14 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Investoren aufgepasst: Gefährliches Nachrangdarlehen der Colonia GmbH Leipzig
Investoren aufgepasst: Gefährliches Nachrangdarlehen der Colonia GmbH Leipzig
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… zurückerhält, wenn alle anderen Gläubiger zuvor vollständig befriedigt wurden – ein Szenario, das in der Praxis selten eintritt. Und die Zinsen brauchen ebenfalls nicht gezahlt zu werden, wenn hierfür keine Liquidität vorhanden ist. Entgegen …
Insolvenzantrag: So stellen Sie ihn Schritt für Schritt richtig – mit Tipps von Sustain Legal
Insolvenzantrag: So stellen Sie ihn Schritt für Schritt richtig – mit Tipps von Sustain Legal
| 15.11.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… ist im Internet erhältlich oder kann beim Insolvenzgericht angefordert werden. Der Insolvenzantrag muss folgende Angaben enthalten: Ihre persönlichen Daten Ihre Vermögensverhältnisse Ihre Schulden Ihre Gläubiger Schritt 4: Reichen …
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… machen, um die Gläubiger fair zu behandeln. 2. Beispielsfall Nehmen wir an, ein Unternehmer hat kurz vor der Insolvenz seines Unternehmens ein wertvolles Auto, weit unter dem Marktwert an einen Freund verkauft. Nach der Eröffnung …
Insolvenz - Was Sie ​wissen müssen
Insolvenz - Was Sie ​wissen müssen
| 09.08.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… kann vom Schuldner oder den Gläubigern gestellt werden. Auf diesen Antrag hin überprüft das Insolvenzgericht, ob ein Insolvenzgrund vorliegt und genug Vermögenswerte vorhanden sind, die die Verfahrenskosten decken. 2. Wann kann ich Insolvenz beantragen …
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… 651/2014) betrieben hätte. In Betracht kam bei uns nur ein Fall nach Art.2 XVIII c) Fall 2 der VO. Einziger Eröffnungsgrund bei einem Antrag der Gläubiger ist im Falle einer potentiell insolventen natürlichen Person die Zahlungsunfähigkeit …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… müssen. Das heißt, obwohl diese Abfindungen meist höher ausfallen, bleibt Ihnen am Ende weniger davon, da die Gläubiger, welche Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet haben, in der Regel nur 3 – 20 % Ihrer eigentlichen Forderung …
Der Bankrott des Apothekenrechenzentrums AvP bedroht viele Apotheker
Der Bankrott des Apothekenrechenzentrums AvP bedroht viele Apotheker
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… zugunsten der AvP kurzfristiger Wechsel auf einen neuen Anbieter Verhandlungen mit den eigenen Gläubigern und Sicherstellung des CashFlows Prüfung möglicher Direktansprüche gegen Krankenkassen Vorbereitung der Anmeldung einer Forderung …
NEV New Energy Values GmbH ist pleite. Was tun?
NEV New Energy Values GmbH ist pleite. Was tun?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Es hat die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 10.08.2020 beim Insolvenzverwalter anzumelden. Geschichte der NEV Die NEV wurde am 21.12.2010 im Handelsregister Stuttgart eingetragen. Geschäftsführer war ein Herr Uwe Michael …
Mplus Premium GmbH muss Genussrechte auszahlen
Mplus Premium GmbH muss Genussrechte auszahlen
| 23.03.2019 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… treten die Genussrechte nach § 10 Nr. 1 der Genussrechtsbedingungen gegenüber allen anderen Gläubigern zurück und dürfen auch nicht zurückgezahlt werden, wenn dies dazu führen würde, dass die Mplus Premium GmbH Insolvenz anmelden müsste. Man …
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… wird, gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft analog §§ 60 und 61 InsO haftet. Es kommt zu einer umfangreichen Außenhaftung . Er haftet also gegenüber allen Beteiligten, wenn er schuldhaft seine Pflichten verletzt und gegenüber …
Bezüge aus Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit unpfändbar
Bezüge aus Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit unpfändbar
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… gearbeitet werde. Es handele sich also auch hier um eine unpfändbare Erschwerniszulage. Praxishinweis Es lohnt sich also der genaue Blick auf den Ursprung einer Zulage. Gläubigern wie Schuldner ist es zu raten, zwischen den Gründen genau zu unterscheiden um pfändbare von unpfändbaren Bezügen zu trennen.
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… auf die Ehefrau und die gesetzlichen Kinder zu beschränken. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Überschuldung eines Erben. Um den späteren Erbteil den Gläubigern des Erben zu entziehen, kann der Erbe auf das Erbe verzichten …
Erbrecht: Vorweggenommene Erbfolge - Was ist eine Ausstattung?
Erbrecht: Vorweggenommene Erbfolge - Was ist eine Ausstattung?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… ist. Der Sozialhilfeträger kann dann ein Recht aus § 528 BGB nicht auf sich überleiten. Nach wohl früher vorherrschender Meinung war eine Anfechtung gemäß § 4 I Anfechtungsgesetz (AnfG) durch Gläubiger des zuwendenden Elternteils oder im Rahmen …
SCHUFA und Scoring
SCHUFA und Scoring
| 20.05.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… gespeichert werden (§ 35 BDSG). Die SCHUFA kann aus vertragsrechtlichen Gründen die Negativ-Auskunft ohne Einwilligung des Gläubigers nicht vorzeitig löschen, da nur der Gläubiger die vorzeitige Löschung veranlassen kann. Um eine Löschung …