20 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Mehrere Insolvenzanträge bei PROJECT Immobilien Gruppe
Mehrere Insolvenzanträge bei PROJECT Immobilien Gruppe
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… hervorrufen können. Doch mit uns an ihrer Seite können sich betroffene Gläubiger darauf verlassen, dass ihre Interessen geschützt werden. Wir kämpfen für das Recht unserer Mandanten und setzen uns dafür ein, die bestmögliche Lösung zu erzielen …
te Solar Sprint II und III: Insolvenzverwalter bestreitet Forderungen - Was haben Anleger zu beachten?
te Solar Sprint II und III: Insolvenzverwalter bestreitet Forderungen - Was haben Anleger zu beachten?
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… den Tabellenauszug schon erhalten haben. Das sind beunruhigende Nachrichten für die Gläubiger dieser Gesellschaften. Denn das „Bestreiten“ einer Forderung bedeutet, dass die Forderung – sofern sie bestritten bleibt – bei der Endverteilung …
UDI-Gruppe: UDI Energie Festzins 11 insolvent - Was betroffene Anleger beachten müssen
UDI-Gruppe: UDI Energie Festzins 11 insolvent - Was betroffene Anleger beachten müssen
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… anzuraten. Wer seine Forderungen nicht oder nicht ordnungsgemäß anmeldet, geht im Insolvenzverfahren leer aus; die Insolvenzmasse wird dann unter den anderen Gläubigern aufgeteilt. Auch die Wahrnehmung von Stimmrechten …
te Solar Sprint II GmbH & Co. KG + te Solar Sprint III GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet
te Solar Sprint II GmbH & Co. KG + te Solar Sprint III GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… das Vermögen der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG . Frist für Anmeldung der Forderungen zu den Insolvenztabellen Die Gläubiger dieser Gesellschaften werden vom Insolvenzgericht aufgefordert, Forderungen bis zum 14.06.2022 („ te Solar …
ADLER GROUP S.A.: Wirtschaftsprüfer verweigern Testat für Konzern- und Jahresabschluss 2021
ADLER GROUP S.A.: Wirtschaftsprüfer verweigern Testat für Konzern- und Jahresabschluss 2021
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… besteht auch dann, wenn die Aktien bereits veräußert sind“, so Rechtsanwalt Dr. Greger. Welche Möglichkeiten bieten sich betroffenen Anleihegläubigern? „Für Gläubiger der Anleihen sehen wir durchaus Erfolgschancen, die Anleihen …
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzeröffnung: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzeröffnung: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Im Anlegerskandal rund um die "Bonus.Gold GmbH" ist durch Beschluss des Amtsgerichts Köln vom 11.04.2022 das (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet worden. Die Gläubiger der insolventen Bonus.Gold GmbH …
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnung - UDI Energie Festzins 11 betroffen
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnung - UDI Energie Festzins 11 betroffen
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… aber auch einen Vorteil: Wenn die Nachrangklauseln unwirksam sind, werden die Forderungen der Anleger nicht mehr nachrangig, sondern gleichrangig mit den Forderungen sonstiger Gläubiger behandelt. Der Nachrang entfällt. Für ein etwaiges Insolvenzverfahren …
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… in diese Gesellschaften mittels sogenannter Nachrangdarlehen , bei denen sie vereinfacht gesagt mit ihren Forderungen hinter die Forderungen sämtlicher sonstiger Gläubiger der Gesellschaft zurücktreten. Das wird in den Darlehensverträgen in einer sogenannten …
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… die aktuellen Schreiben von Herrn Rainer Langnickel als Geschäftsführer der U 20 Prevent GmbH gesehen, in denen er um Stimmrechtsvollmachten von UDI-Gläubigern wirbt. Denn er ist gleichzeitig Geschäftsführer anderer UDI-Gesellschaften …
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… voraussichtlich noch einige Rechtsfragen zu klären sein – etwa wie diejenigen Gläubiger zu behandeln sind, die die Schuldenschnittvereinbarung mit der U 20 Prevent GmbH abgeschlossen haben. Der UDI zufolge handelt es sich dabei um rund 40% der Gläubiger
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… amp; Co. KG UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG UDI Energie FESTZINS VII GmbH & Co. KG UDI Energie FESTZINS VIII GmbH & Co.KG UDI Energie FESTZINS IX GmbH & Co. KG. Die Gläubiger der insolventen UDI-Gesellschaften werden …
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… Die Anleger investierten in diese Gesellschaften mittels sogenannten Nachrangdarlehen, bei denen sie vereinfacht gesagt mit ihren Forderungen hinter die Forderungen sämtlicher sonstiger Gläubiger der Gesellschaft zurücktreten …
Greensill Bank AG: Sind Einlagen der Kunden gefährdet? BaFin ordnet Moratorium an
Greensill Bank AG: Sind Einlagen der Kunden gefährdet? BaFin ordnet Moratorium an
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… den Entschädigungsfall festgestellt hat. Die EdB hat die Gläubiger des Instituts unverzüglich darüber zu unterrichten, wenn dieser Fall eingetreten ist. Darüber hinaus ist die Greensill Bank AG Mitglied des Einlagensicherungsfonds …
PIM Gold GmbH: Insolvenzgericht hebt Gläubigerversammlungstermin vom 22.09.2020 auf
PIM Gold GmbH: Insolvenzgericht hebt Gläubigerversammlungstermin vom 22.09.2020 auf
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… nicht ändern wird, hat das Insolvenzgericht mit oben genanntem Beschluss angeordnet, dass der Berichtstermin nun nicht mehr als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird, sondern im schriftlichen Verfahren ohne persönliche Anwesenheit der Gläubiger. Für …
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… als betroffenen Wirecard-Anleihegläubiger? „Für Gläubiger der Wirecard-Anleihe (WKN A2YNQ5) sehen wir durchaus Erfolgschancen, die Anleihe durch eine außerordentliche Kündigung zur sofortigen Rückzahlung fällig zu stellen. Damit kann schon …
PIM Gold: Gläubigerversammlung vertagt
PIM Gold: Gläubigerversammlung vertagt
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… an der Versammlung der Gläubiger teilnehmen zu können, riss nicht ab. Als in den Saal aus Sicherheitsgründen keinen weiteren Gläubigern Einlass gewährt werden konnte, wurde zur großen Enttäuschung der teilweise weit angereisten Gläubigern verkündet …
Änderungen bei der (Verbraucher-)Insolvenz
Änderungen bei der (Verbraucher-)Insolvenz
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… bestehen, obwohl der Schuldner im Übrigen Restschuldbefreiung erlangt hat. Des Weiteren gibt es Änderungen bei den Versagungsgründen im Hinblick auf die Restschuldbefreiung. Künftig können Gläubiger einen Antrag auf Versagung …
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Billigkeitsentscheidung im Rahmen einer Gesamtabwägung zwischen den Interessen des Schuldners und der Gläubiger. Somit verblieb dem Insolvenzschuldner auch in dem entschiedenen Fall ein Urlaubsgeld in Höhe von € 3.377,88 uneingeschränkt zur freien …
Steuerhinterziehung und Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
Steuerhinterziehung und Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Handlung, wenn die Gläubiger diesen Forderungsgrund ausdrücklich bei der Anmeldung ihrer Forderungen im Insolvenzverfahren angegeben haben. Bereits im Jahre 2008 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Steuerforderungen …
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Rechtsprechung ist dazu erforderlich, dass ein qualifizierter Rangrücktritt erklärt wird, in dem der Gläubiger hinter allen anderen Gläubigern zurücktritt und auch bei Insolvenz bzw. Liquidation nicht vor den Einlagen der Gesellschafter …