13 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Update IDO-Verfahren: Urteil des BGH "Vielfachabmahner II" liegt vor
Update IDO-Verfahren: Urteil des BGH "Vielfachabmahner II" liegt vor
19.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… werden, weil der Gläubiger die geltend gemachten Unterlassungsansprüche in einer Vielzahl von Fällen trotz ausgebliebener Unterwerfungserklärungen der Schuldner nicht gerichtlich weiterverfolgt hat (…). Das Berufungsgericht hat zudem …
Darf der IDO e.V. Ordnungsgelder beantragen?
Darf der IDO e.V. Ordnungsgelder beantragen?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… hat den Ordnungsmittelantrag des Gläubigers zu Recht zurückgewiesen. Der Antrag auf Festsetzung von Ordnungsmitteln nach § 890 Abs. 1 Satz 1 ZPO ist unzulässig. Dem Gläubiger fehlt die erforderliche Antragsbefugnis.“ Diese Entscheidung …
Ordnungsgeld zu niedrig ? Kein Rechtsmittel, wenn in im Antrag kein Betrag für ein Ordnungsgeld vorgegeben wird
Ordnungsgeld zu niedrig ? Kein Rechtsmittel, wenn in im Antrag kein Betrag für ein Ordnungsgeld vorgegeben wird
11.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… hatte, das „dieses Mal natürlich ein deutlich empfindlicheres Ordnungsgeld festzusetzen sei“. Daraus habe sich ergeben, so der BGH, dass der Gläubiger die Festsetzung eines Ordnungsgeldes von mehr als 5000,00 € für notwendig erachtet habe …
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
01.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zum Az. I ZR 265/95 - Altunterwerfung I – klargestellt, dass ein Unterlassungsvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden kann, wenn die Sachbefugnis des Gläubigers hinsichtlich des zugrunde liegenden gesetzlichen Unterlassungsanspruchs …
Vertragsstrafe: zahlen und Ruhe haben oder gerichtlich klären lassen?
Vertragsstrafe: zahlen und Ruhe haben oder gerichtlich klären lassen?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auseinander, in welcher Höhe eine Vertragsstrafe angemessen ist. Bei der Frage, welche Vertragsstrafenhöhe angemessen ist, kommt es in rechtlicher Hinsicht auf verschiedene Aspekte an. Nach meiner Erfahrung verfahren viele Gläubiger nach dem Motto …
VSV-Vertragsstrafenforderung: ignorieren, zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
VSV-Vertragsstrafenforderung: ignorieren, zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… klargestellt, dass ein Unterlassungsvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden kann, wenn die Sachbefugnis des Gläubigers hinsichtlich eines zugrunde liegenden gesetzlichen UWG-Unterlassungsanspruchs entfallen ist. In diesem Zusammenhang hatte …
Haben Sie auch eine Klage vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. erhalten?
Haben Sie auch eine Klage vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. erhalten?
19.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zu werden. Der Bundesgerichtshof hatte bereits mit Urteil vom 26.09.1996 zum Az. I ZR 265/95 - Altunterwerfung I – klargestellt, dass ein Unterlassungsvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden kann, wenn die Sachbefugnis des Gläubigers
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… er sich in einem Irrtum. In den Vertragsbedingungen findet sich eine weitere Klausel, wonach der Anleger mit seinen Rückzahlungsansprüchen hinter sämtliche anderen Gläubiger der Gesellschaft zurücktreten muß und diese vorrangig zu bedienen …
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… sehen nämlich vor, dass die Gesellschaft berechtigt ist, die Auszahlung der Abfindungsguthaben zu verweigern, solange dadurch die Gefahr bestehen würde, dass die Gesellschaft in Insolvenz gerät oder andere vorrangige Gläubiger
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… des Scheidungsantrages kann der sogenannte Gesamtschuldnerausgleich gemäß § 426 BGB geltend gemacht werden. Das bedeutet, wenn ein Ehegatte bezüglich eines gemeinsamen Kredites der Eheleute die gesamte monatliche Rate an den Gläubiger zahlt, er dann …
Gutes Ergebnis: Ordnungsgeld von 2.500,00 € , auch wenn Schuldner Teil einer größeren Unternehmensgruppe (KG)
Gutes Ergebnis: Ordnungsgeld von 2.500,00 € , auch wenn Schuldner Teil einer größeren Unternehmensgruppe (KG)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Punkte berücksichtigt wurden und auch vorgetragen werden können, ist die Chance, dass ein Gericht ein relativ niedriges Ordnungsgeld bei einem erstmaligen Verstoß festsetzt, relativ gut. Wenn der Kläger (in diesem Fall Gläubiger genannt …
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen – immer zum Anwalt
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen – immer zum Anwalt
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Abgabenordnung. Für das Steuerrecht wurde eine Sondervorschrift für die Behörde geschaffen. Eine solche Sondervorschrift fehlt im Sozialrecht. Jedoch kann die Behörde, wie jeder andere Gläubiger auch, vor den Zivilgerichten eine Klage …
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… haften Gesellschafter einer GbR auch für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft den Gläubigern als Gesamtschuldner persönlich. Das LSG stellt dazu fest, dass eine nach dem Zivilrecht bestehende Haftung nur kraft ausdrücklicher öffentlich …