14 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… an solche Klauseln eng gesteckt, so dass von der Unwirksamkeit auszugehen sein dürfte. Dies angenommen, würden Anleger gleichberechtigt mit anderen Gläubigern an der Verteilung der Masse partizipieren können. Vor dem Hintergrund der arrestierten …
Rest­schuld­befreiung von sechs auf drei Jahre verkürzt
Rest­schuld­befreiung von sechs auf drei Jahre verkürzt
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… eines zeitnahen wirtschaftlichen Neustarts. Die kurze Rest­schuld­befreiungsphase kann auch dazu führen, dass die vorgelagerten Verhandlungen zwischen Schuldner/in und den Gläubigern öfters zum Erfolg führen. Die Neuregelung gilt rückwirkend für ab …
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Tatsachenverhandlung, maßgeblich. … Diese Grundsätze dienen in erster Linie dem Schutz des Gläubigers gegen eine verzögerte Ersatzleistung des Schuldners. Zusätzliche Schäden und eine Verteuerung der Wiederherstellungskosten vor vollständiger Erfüllung …
Insolvenzrecht und Corona
Insolvenzrecht und Corona
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… wie sie sich nun verhalten müssen. Grundsätzlich besteht nach § 15a InsO zum Schutz der Gläubiger und des Rechtsverkehrs im Falle von Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung die Pflicht, einen Insolvenzantrag zu stellen. So soll verhindert werden …
Container in der Insolvenz – Welche Möglichkeiten haben Anleger der P&R?
Container in der Insolvenz – Welche Möglichkeiten haben Anleger der P&R?
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… diesseits): „Wir tun dies im Interesse aller Gläubiger und Anleger, auch um etwaige Schäden für sie zu minimieren und eine theoretisch mögliche persönliche Haftung der Anleger zu vermeiden. Wenn die Container störungsfrei weitervermietet …
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Aktionäre oder auch für Anleihe-Gläubiger ergibt sich aus der möglichen Verletzung der Ad-hoc-Publizitätspflicht im Zusammenhang mit der „Art Selbstanzeige“ ein weiterer Ansatzpunkt, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Aber auch für …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Vorzugsaktie), Anleihe-Gläubiger der Volkswagen AG und deren Tochtergesellschaften (bspw. Volkswagen Financial Services AG), Derivate-Anleger auf von VW emittierte Wertpapiere und Inhaber der Porsche SE-Vorzugsaktie sollten sich wohl …
SolarWorld AG – Insolvenz! Bestehen Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Anleihe-Anleger?
SolarWorld AG – Insolvenz! Bestehen Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Anleihe-Anleger?
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… voraussichtlich im einstelligen Prozentbereich bewegen. Daneben kommen Ansprüche gegen etwaige Vertriebsbeteiligte wie bspw. Anlagevermittler, Berater usw. in Betracht. Auch sollten Anleihe-Gläubiger wie auch Aktionäre ihre Ansprüche gegen …
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
| 09.09.2016 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… der Vertragsstrafe stellt die Rechtsprechung stets auf den Einzelfall ab und hat ein Bündel an Kriterien zur Bestimmung herausgearbeitet: Schwere und das Ausmaß der begangenen Zuwiderhandlung deren Gefährlichkeit für den Gläubiger
Zahlungsunfähig und/oder überschuldet?  Finden Sie einen Weg aus der Krise.
Zahlungsunfähig und/oder überschuldet? Finden Sie einen Weg aus der Krise.
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… Sanierungsverfahren, kann der gleiche Erfolg herbeigeführt werden. Zwar sind solche Verfahren und Verhandlungen mit den Gläubigern in der Regel sehr zeitintensiv, sie können jedoch durchaus zum gewünschten Erfolg führen. Welche Alternative …
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Bernd Jager
Der Einzug von Forderungen in Frankreich stellt für Deutsche Gläubiger generell ein Problem dar. Denn trotz der Europäischen Union endet das Deutsche Recht an der Staatsgrenze. Je nach vertraglicher Vereinbarung ist der Gläubiger
Privatinsolvenzverfahren in Frankreich
Privatinsolvenzverfahren in Frankreich
| 06.03.2009 von Rechtsanwalt Bernd Jager
… Union. Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist die in Frankreich erlangte Restschuldbefreiung auch gegenüber Gläubigern der anderen Mitgliedsstaaten wirksam. Die Vorteile des französischen Insolvenzverfahrens gegenüber …
Persönliche Haftung des Gesellschafters für Verbindlichkeiten der GmbH
Persönliche Haftung des Gesellschafters für Verbindlichkeiten der GmbH
| 24.08.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
Gläubiger ihre Ansprüche nicht unmittelbar verfolgen. Sie müssen vielmehr den Anspruch der GmbH pfänden und sich zur Einziehung überweisen lassen. Sie sind dabei – ebenso wie der Insolvenzvewalter - in vollem Umfang darlegungs- und beweispflichtig für den erfolgten existenzvernichtenden Eingriff und den Vorsatz.
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
| 17.07.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
… Gründungen, die Erhöhung der Attraktivität der Rechtsform GmbH (auch im Vergleich zu ausländischen Formen wie der englischen Limited) und eine Verbesserung des Schutzes von Gläubigern in Krise und Insolvenz der GmbH. Unternehmensgründungen …