9 Ergebnisse für GmbH

Suche wird geladen …

Welche Rechtsformen gibt es für Unternehmen in Tschechien?
Welche Rechtsformen gibt es für Unternehmen in Tschechien?
16.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… sich nach der Höhe der geleisteten Einlage richtet. Das für die Gründung einer GmbH erforderliche Stammkapital beträgt nur 1 CZK. Über die notwendigen Voraussetzungen für die Gründung einer GmbH haben wir hier ausführlich geschrieben, über einige …
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Wir haben schon hier allgemein über die Gründung einer GmbH in der Tschechischen Republik geschrieben. In diesem Artikel möchte ich auf die Besonderheiten der Gründung einer GmbH durch einen Ausländer eingehen. Die Bedingungen für …
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Überlegen Sie, in Tschechien geschäftlich tätig zu werden? Eine gängige Form der Geschäftstätigkeit in der Tschechischen Republik für ausländische Personen ist die Gründung eines neuen Unternehmens (über die Gründung einer GmbH haben …
Gründung einer GmbH in Tschechien – jetzt noch schneller
Gründung einer GmbH in Tschechien – jetzt noch schneller
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… mit der Nutzung digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht und dem Betrieb öffentlicher Register (Nr. 416/2022 Sb.) ist in Kraft getreten. Bisher mussten sich die Gründer einer GmbH zunächst an einen Notar wenden, dann ihr Gewerbe beim …
Unbestimmter Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag und in Satzung einer tschechischen GmbH und AG
Unbestimmter Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag und in Satzung einer tschechischen GmbH und AG
15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Auswirkungen des neuen Beschlusses des tschechischen Obersten Gerichts hinsichtlich der Unbestimmtheit des Unternehmensgegenstands in der Satzung oder im Gesellschaftsvertrag einer tschechischen Gesellschaft und im tschechischen …
Regeln für die Erfassung der wirtschaftlichen Eigentümer von juristischen Personen und Handelsgesellschaften gemäß der Rechtsregelung der Tschechischen Republik, die ab dem 01.06.2021 in Kraft wird
Regeln für die Erfassung der wirtschaftlichen Eigentümer von juristischen Personen und Handelsgesellschaften gemäß der Rechtsregelung der Tschechischen Republik, die ab dem 01.06.2021 in Kraft wird
18.03.2021 von Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
… diesem Gesetz sind Handelskorporationen (z.B. GmbH, AG u.Ä.) verpflichtet, die eingetragenen Angaben innerhalb von 6 Monaten nach dem Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes zu aktualisieren. Die Korporationen, die bislang keine Angaben über …
Unternehmensgründung in Tschechien – viele Pluspunkte!
Unternehmensgründung in Tschechien – viele Pluspunkte!
| 28.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
Als Mitgliedstaat der Europäischen Union und direkter Nachbar Deutschlands ist es für Deutsche relativ einfach, in Tschechien ein Unternehmen zu gründen. Dieser Beitrag wendet sich an diejenigen, die eine GmbH gründen möchten …
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
| 23.03.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… wird es sich also insbesondere um die Geschäftsführer einer GmbH, Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und Gesellschafter von öffentlichen Handelsgesellschaften und Kommanditgesellschaften handeln. Die im Handelsregister eingetragenen …
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften  in Tschechien ab dem 01.01.2018
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften in Tschechien ab dem 01.01.2018
| 29.11.2017 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… auf Eintragung der Angaben über den wirtschaftlichen Eigentümer hat die jeweilige juristische Person, der Treuhandfonds oder eine andere oben spezifizierte Stelle. In der Praxis wird es sich also insbesondere um die Geschäftsführer einer GmbH