10 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… und eintragbar im spanischen Grundbuch angesehen hat. Die Besprechung dieses Urteils ( Aktenzeichen 998/2011 ) kann von den Autoren dieses Beitrags angefordert werden. Danach könnte der Tauschvertrag vor einem deutschen Notar beurkundet werden …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Grundbuch ( Registro de la Propiedad ) erheblich voneinander ab. In Spanien ist das Hypothekengesetz ( Ley Hipotecaria ) mit der entsprechenden Verordnung maßgeblich, während in Deutschland die Grundbuchordnung gilt. Der deutsche Notar kennt …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… in das spanische Grundbuch erfolgte trotz unterschiedlicher Eigentumsordnungen in Spanien und bspw. in Deutschland. Trotzdem ist Vorsicht geboten, weil ausländische Notare üblicherweise keinen elektronischen Zugang zum spanischen Grundbuch
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… aus Erbverträgen oder gemeinschaftlichen Testamenten) berücksichtigt werden. Ø Prüfung, ob der Erblasser im spanischen „Grundbuch" (Registro de la Propiedad) als Eigentümer eingetragen ist und beispielsweise für einen Bungalow eine Neubauerklärung …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… unbekannt sind. Der praktische Fall: Der geschiedene deutsche Lebenspartner kauft gemeinsam mit seiner ledigen englischen Lebenspartnerin ein Apartment. Jeder wird zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Dass die Partnerschaft …
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
| 13.04.2010 von Löber Steinmetz & García
… die Eröffnung des deutschen Insolvenzverfahrens in das maßgebliche spanische Grundbuch (Registro de la Propiedad) eingetragen werden, um Verfügungen des Schuldners und Einzelzwangsvollstreckungsmaßnahmen zu unterbinden. Mit der Eintragung …
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
| 03.03.2009 von Löber Steinmetz & García
… sich nicht nur in steuerlicher Hinsicht: Häufig warten Erben mit dem tatsächlichen Antritt der Erbschaft und der Eintragung des Rechtsübergangs im Grundbuch so viele Jahre, dass aus dem glücklichen Erben selbst ein Erblasser wurde, dessen Erben …
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
| 21.10.2008 von Löber Steinmetz & García
In der anwaltlichen Praxis mehren sich Problemfälle, in denen im Grundbuch ( Registro de la Propiedad ) abweichende Eintragungen gegenüber dem notariellen Kaufvertrag ( escritura pública de compraventa ) stehen. Hat beispielsweise …
Chancen der spanischen Immobilienflaute nutzen
Chancen der spanischen Immobilienflaute nutzen
| 30.09.2008 von Löber Steinmetz & García
… des Abwartens sollten potentielle Verkäufer von Spanienimmobilien nutzen für notwendige Reparaturen wie auch zu einer eingehenden Prüfung der Grundbuch- und Katastersituation des Objektes. Will etwa der Kaufinteressent einen Teil …
Deutsche Erbschaften in Spanien
Deutsche Erbschaften in Spanien
| 29.09.2008 von Löber Steinmetz & García
… und der Eintragung des Rechtsübergangs auf den Erben im Grundbuch verstrichen so viele Jahre, dass aus dem glücklichen Erben selbst ein Erblasser wurde, dessen Erben wiederum wegen der noch komplizierter gewordenen Rechtslage nahezu …