16 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
12.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Unterhaltsempfängers. Handelt es sich bei dem Gegenstand des Vertrags um eine Immobilie, übergibt die bevollmächtigte Person (Gericht, Notar) den Vertrag an das Grundbuchgericht, dasden Vertrag im Grundbuch einträgt, und wenn es sich um bewegliche Sachen …
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zu seinen Gunsten einrichtet. Gleichzeitig mit der Eintragung des Eigentums aufgrund des Vertrags trägt das Grundbuchgericht von Amts wegen das Wohndienstbarkeitsrecht im Grundbuch ein. Kündigung des Vertrages über Unterhalt bis zum Tod Für …
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
28.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… gegenüber dem Schuldner. Das kroatische Gesetz erkennt nur die Hypothek auf Immobilien als Pfandrecht an. Die Hypothek kann freiwillig, gerichtlich oder als Pfandrecht eingetragen werden. Die Hypothek wird durch Eintragung im Grundbuch
Der Vertrag auf lebenslangen Unterhalt mit dem Schwerpunkt zu seiner Auflösung
Der Vertrag auf lebenslangen Unterhalt mit dem Schwerpunkt zu seiner Auflösung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wird. Wenn eine Immobilie der Gegenstand des Vertrags auf lebenslangen Unterhalt ist, ist der Unterhaltsgeber berechtigt, die Eintragung des Vertrags in das Grundbuch zu beantragen und wenn der Vertragsgegenstand auf lebenslangen Unterhalt …
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Eigentum ist, und diese Klage vor dem Käufer im Grundbuch aufzeichnet, bevor der Käufer einen Überweisungsantrag gestellt hat. Ist der andere Ehegatte im gerichtlichen Verfahren erfolgreich, verliert der Käufer eine Hälfte des Eigentums …
Antrag und Annahme – Vertragsabschluss im Fernabsatz
Antrag und Annahme – Vertragsabschluss im Fernabsatz
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… kann in einem Gerichtsverfahren verlangen, dass das Gericht die Wirksamkeit feststellt. Dies betrifft insbesondere Immobilienkaufverträge, da ohne einen Vertrag in Schriftform keine Eintragung ins Grundbuch möglich ist, und folglich auch kein …
Eigentumserwerb in der Republik Kroatien
Eigentumserwerb in der Republik Kroatien
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in das Grundbuch (Immobilien). Hier sollte hervorgehoben werden, dass ohne Eintragung des Eigentums in das Grundbuch kein Eigentum erlangt werden kann. Das Eigentumsrecht kann auch aufgrund gerichtlicher Entscheidung erfolgen oder aufgrund Entscheidung …
Aufhebung des Miteigentums in Kroatien
Aufhebung des Miteigentums in Kroatien
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in einem nichtstreitigen Verfahren durch eine Teilungsklage bzw. ein Teilungsurteil erfolgen. Ziel einer Aufhebung ist es, das Alleineigentum zu begründen. Das kann nur durch die Eintragung in das Grundbuch aufgrund des Teilungsurteils erfolgen. Wenn das Urteil nicht im Grundbuch eingetragen ist, gilt es nicht gegenüber Dritter.
Grundpfandrecht als Sicherung einer Forderung im kroatischen Recht
Grundpfandrecht als Sicherung einer Forderung im kroatischen Recht
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… beim Notar schließen. Diese Vereinbarung kann als Privatvertrag, der vom Notar beurkundet ist, verfasst werden oder als notarielle Urkunde. Die Hypothek muss auch aber in diesem Fall in das Grundbuch eingetragen werden. Der Schuldner …
Kauf von Immobilien im Bau
Kauf von Immobilien im Bau
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Zunächst sollte erläutert werden, dass das Eigentumsrecht über die Immobilie nicht durch den Abschluss und die Erfüllung des Kaufvertrages erworben wird, sondern nur durch die Eintragung des Eigentums im Grundbuch. Die Eintragung erfolgt …
Umwandlung des ehemaligen Verwaltungs-, Nutzungs- und Verfügungsrechts im Eigentum
Umwandlung des ehemaligen Verwaltungs-, Nutzungs- und Verfügungsrechts im Eigentum
22.04.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Gemäß dem Gesetz über Eigentum und andere Sachenrechte (nachfolgend EG), das am 01.01.1997 in Kraft getreten ist, wird ehemaliges in den Grundbüchern eingetragenes Gesellschaftseigentum mit eingetragenem Verwaltungs-, Nutzungs …
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… kann dieser die Löschung der Hypothek im Grundbuch verlangen. Bei der Übertragung der Sicherungssache vom Schuldner auf den Gläubiger, bezahlt der Gläubiger weder Steuern noch andere Gebühren. Aber wenn die fiduziarisch übereignete Sache verkauft …
Insolvenzverfahren in Kroatien
Insolvenzverfahren in Kroatien
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… mit der Einleitung des Insolvenzverfahrens auf, bzw. ein laufendes Verfahren wird eingestellt. 2) Wenn im Grundbuch eine Vormerkung wegen der Versicherung des Antrags für die Erlangung oder Aufhebung des Rechtes auf einer Immobilie …
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
Recht haben und Recht bekommen - Tipps für die Vertragsgestaltung in Kroatien
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die ausländische natürliche Person trotzdem Agrarland kauft, kann sie es nicht ins Grundbuch eintragen lassen. Eine mögliche Lösung wäre, auf die besagte Immobilie aufgrund des Vertrags eine Belastung in Form eines lebenslangen Unterhalts bzw …
Gesetzesvorlage betreffend die Behandlung von Schwarzbau in Kroatien
Gesetzesvorlage betreffend die Behandlung von Schwarzbau in Kroatien
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die Möglichkeit, eine Geschäftstätigkeit in diesem Haus auszuüben und der Eintrag im Kataster und Grundbuch. Wenn der Investor beabsichtigt, das Gebäude, für das der Bescheid über die Bestandsfeststellung erteilt wurde, instandzusetzen, muss er einen Bescheid über die Baubedingungen bzw. eine Baugenehmigung für das ganze Gebäude einholen.
Das Vertrauen in die Richtigkeit und Vollständigkeit des Grundbuchs in Kroatien
Das Vertrauen in die Richtigkeit und Vollständigkeit des Grundbuchs in Kroatien
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Das Prinzip des Vertrauens in die Richtigkeit und Vollständigkeit des Grundbuchs schützt den ehrlichen Immobilienerwerber, wenn er mit Vertrauen auf das Grundbuch gehandelt hat, und nicht wusste, dass das, was darin geschrieben steht …