47 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… in der Regel 6 - 5 Jahre) wird auf drei Jahre verkürzt. Auf Insolvenzverfahren, die im Zeitraum vom 17. Dezember 2019 bis einschließlich 30. September 2020 beantragt worden sind, gilt grundsätzlich die bisherige Regelung (6 - 5 Jahre) weiter …
Insolvenzplan - Gestaltung des Insolvenzverfahren
Insolvenzplan - Gestaltung des Insolvenzverfahren
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
Der Insolvenzplan ist die Einigung mit den Gläubigern zur Regulierung Ihrer Schulden, wenn diese Einigung unter gerichtlicher Aufsicht, in einem eröffneten Insolvenzverfahren , herbeigeführt wird. Der Insolvenzplan …
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… zu denen sie erbracht werden, vertraglich vereinbart waren. Derartige kongruente Leistungen können in einem nachfolgenden Insolvenzverfahren nicht angefochten werden (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG). Der Gesetzgeber will damit verhindern …
Insolvenzanfechtung  vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung bei kongruenter Deckung - § 133 InsO
Insolvenzanfechtung vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung bei kongruenter Deckung - § 133 InsO
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens anzufechten . I nsolvenzanfechtung Mit diesem Instrument verfolgt der Insolvenzverwalter das Ziel, Vermögenswerte, insbesondere Geld, die ein Gläubiger des Schuldners in dem 4-Jahreszeitraum erhalten hat, für …
BGH: Arbeitnehmerbürgschaft nicht per se sittenwidrig
BGH: Arbeitnehmerbürgschaft nicht per se sittenwidrig
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Das Insolvenzverfahren musste eröffnet werden. Die Bank nahm daraufhin die Beklagten aus den Bürgschaften in Anspruch. Die verweigerten die Zahlung mit der Begründung, dass die Bürgschaftsverträge sittenwidrig seien. Damit hatten …
BGH: Weitreichende Folgen bei fehlerhafter Anlageberatung
BGH: Weitreichende Folgen bei fehlerhafter Anlageberatung
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und zwischen 2008 und 2014 insgesamt weitere 200.000 Euro. Das dicke Ende kam, als der Rechtsanwalt verstarb und über seinen Nachlass das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Der Insolvenzmasse von 400.000 Euro standen dabei Forderungen in Höhe …
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Geschäftsführer hielt 1/6 der Anteile an der GmbH. Zusammen mit den beiden anderen Geschäftsführern haben diese genau 50 % der Anteile an der GmbH gehalten. Im Juli 2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet …
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht. So war es auch in diesem Fall. Über den Schiffsfonds wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und der Insolvenzverwalter verlangte von dem Anleger …
P&R Container: Erste Insolvenzen – Geld der Anleger in Gefahr
P&R Container: Erste Insolvenzen – Geld der Anleger in Gefahr
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… des Amtsgerichts München die Insolvenzverfahren auch eröffnet. Für die P&R Transport-Container GmbH, die für den Vertrieb, die Vermarktung und die Vermietung der Container zuständig ist, wurde demnach bislang noch kein Insolvenzantrag gestellt …
Verluste aus Anleihen und Darlehensforderungen steuerlich geltend machen
Verluste aus Anleihen und Darlehensforderungen steuerlich geltend machen
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… feststeht, dass keine weiteren Rückzahlungen mehr erfolgen werden. Die bloße Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über den Schuldner reiche dafür in der Regel aber nicht aus. Das wird in der Praxis zu Schwierigkeiten führen“, sagt Rechtsanwalt …
BGH: Hoher Pfändungsschutz bei Riester-Rente
BGH: Hoher Pfändungsschutz bei Riester-Rente
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… In dem konkreten Fall wurde 2014 das Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Frau eröffnet. Etwa vier Jahre zuvor hatte sie einen Rentenversicherungsvertrag, eine sog. Riester-Rente, mit Kündigungsrecht abgeschlossen, den sie schon bald beitragsfrei …
Riskante Mittelstandsanleihen – Möglichkeiten der geschädigten Anleger
Riskante Mittelstandsanleihen – Möglichkeiten der geschädigten Anleger
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Zunächst können die fälligen Zinszahlungen nicht geleistet werden, dann sollen die Anleihebedingungen geändert, z. B. die Laufzeit und der Zinskupon gesenkt werden, und am Ende steht dennoch oft genug die Insolvenz. Im Insolvenzverfahren
Rickmers: Sanierungskonzept abgelehnt – Anleihe-Anlegern drohen hohe Verluste
Rickmers: Sanierungskonzept abgelehnt – Anleihe-Anlegern drohen hohe Verluste
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Sollte das Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden, können die Anleger ihre Forderungen anmelden. Die Rickmers Gruppe hatte aber für den Fall der Insolvenz bereits angekündigt, dass die Insolvenzquote wohl bescheiden ausfallen wird. „Anleger müssen sich also …
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Insolvenzen bei Schiffsfonds setzen sich weiter fort. Betroffen sind die EEH-Schiffsfonds MS Anke und HR Simone. Über die Schiffsgesellschaften wurden am 10. April am Amtsgericht Tostedt die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet (Az …
EN-Storage-Insolvenzverfahren: Forderungen bis 12. Juli anmelden
EN-Storage-Insolvenzverfahren: Forderungen bis 12. Juli anmelden
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Für die Anleger der insolventen EN Storage GmbH gibt es einen kleinen Lichtblick: Das reguläre Insolvenzverfahren wurde am 2. Mai 2017 am Amtsgericht Stuttgart eröffnet (Az.: 6 IN 190/17) . Die Anleger können nun ihre Forderungen …
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Das Amtsgericht Niebüll hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 5. April 2017 eröffnet (Az.: 5 IN 19/17). „Es zeigt sich wieder einmal, dass Beteiligungen an Schiffsfonds alles andere als eine sichere Kapitalanlage und generell zum Aufbau …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet (Az.: 67b IN 53/17). Mit der Insolvenz haben sich die Hoffnungen der Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta auf eine rentable Kapitalanlage zerschlagen. Ihnen drohen nun hohe Verluste bis hin …
EN Storage GmbH: Auf den Aufstieg folgt die Pleite – Möglichkeiten der Anleger
EN Storage GmbH: Auf den Aufstieg folgt die Pleite – Möglichkeiten der Anleger
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Insolvenz angemeldet hat. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 6. März 2017 am Amtsgericht Stuttgart eröffnet (Az.: 6 IN 190/17) . „Für die Anleger besteht damit die traurige Gewissheit, dass ihr investiertes Geld ernsthaft gefährdet …
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
08.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Denn ob eine nachhaltige Sanierung im Schutzschirmverfahren überhaupt gelingt, steht in den Sternen. Ebenso kann am Ende das reguläre Insolvenzverfahren stehen. Dann könnten die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. So …
René-Lezard-Anleihe: Geduldsspiel für die Anleger
René-Lezard-Anleihe: Geduldsspiel für die Anleger
07.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einer Insolvenz scheint noch nicht gebannt zu sein. Sollte es soweit kommen und ein Insolvenzverfahren eröffnet werden, können Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Auch in diesem Fall wären hohe finanzielle Verluste sehr …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados insolvent – Anlegern drohen Verluste
06.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… des Fondsschiffes MS Barbados das vorläufige Insolvenzverfahren am Amtsgericht Bremen eröffnet (Az.: 501 IN 2/17) . Das bedeutet, dass nur noch das zweite Fondsschiff, die MS Bonaire, Einkünfte für die Fondsgesellschaft generieren …
Laurèl GmbH: Anlegern drohen im Insolvenzverfahren hohe Verluste
Laurèl GmbH: Anlegern drohen im Insolvenzverfahren hohe Verluste
20.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Laurèl GmbH am Amtsgericht München am 1. Februar eröffnet und Eigenverwaltung angeordnet wurde (Az.: 1503 IN 3389/16), können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle …
Astoria Invest und Astoria Organic Matters: Anlegern drohen nach Insolvenzen Verluste
Astoria Invest und Astoria Organic Matters: Anlegern drohen nach Insolvenzen Verluste
19.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sich die Anleger inzwischen abschminken; die Gesellschaften sind pleite. Über die Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG wurde inzwischen am Amtsgericht Heidelberg am 6. Februar das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: G 51 IN 587/16 …
KTG Energie: Gericht bestätigt Insolvenzplan
KTG Energie: Gericht bestätigt Insolvenzplan
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… durch den Insolvenzplan im Vergleich zur Situation ohne Insolvenzplan nicht erkennen. „Als größte Gläubigergruppe wurden die Anleger damit weitgehend ignoriert“, kritisiert Rechtsanwalt Jansen. Wenn schon im Insolvenzverfahren für …