281 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker: Rückgabe von Tesla-Fahrzeugen wegen Fehler in der Widerrufsinformation!
Widerrufsjoker: Rückgabe von Tesla-Fahrzeugen wegen Fehler in der Widerrufsinformation!
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung beim US-Automobilhersteller Tesla in den geschlossenen Kaufverträgen führt dazu, dass deutsche Käufer ihr Fahrzeug gegen Rückzahlung des vollen Kaufpreises zurückgeben können …
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsprechung hatte der Bundesgerichtshof in der Verwendung des Thermofensters keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung erkannt und hat auch jetzt, trotz der verbraucherfreundlichen Rechtsprechung des EuGH, die Rückabwicklung des Kaufvertrages
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Gewährleistungsansprüchen aus Kaufvertrag erfasse sie jedenfalls sämtliche mit dem Erwerb des Fahrzeugs in Zusammenhang stehenden Ansprüche des Klägers gegen die Beklagte“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung …
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Kaufvertrags über das streitgegenständliche Fahrzeug zu sehen ist. Das Verhalten der Beklagten ist als sittenwidrig zu beurteilen.“ „Das Landgericht Stuttgart hat also auch nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023 an seiner Linie festgehalten, Mercedes …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das Fahrzeug weder hergestellt noch beworben. Die Beklagte trägt ferner vor, das am Fahrzeug kein Minderwert vorliege und der Abschluss des Kaufvertrags auch sonst nicht nachteilig gewesen sei“, erklärt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr …
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Kaufverträge. Der österreichische Oberste Gerichtshof, das Landesgericht Eisenstadt und das Landesgericht Klagenfurt haben dem Gerichtshof mehrere Fragen zur Zulässigkeit eines solchen Thermofensters und zu etwaigen Ansprüchen der Kläger …
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Schadensersatzes so zu stellen, als habe er den Kaufvertrag für das Fahrzeug nicht abgeschlossen. „Das Landgericht hat die Klage abgewiesen. Die Berufung des Klägers ist erfolglos geblieben. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, dass dem Kläger …
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des streitgegenständlichen Fahrzeugs einen Schaden erlitten, weil durch den Kaufvertrag eine konkrete Vermögensgefährdung eingetreten ist. Das Fahrzeug verfügte zwar über eine erteilte EG-Typgenehmigung, entsprach aber nicht den Vorgaben …
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. „Der Kläger kann als Geschädigter, da er durch ein deliktisches Handeln eines Dritten zum Abschluss eines Kaufvertrags bestimmt worden ist, von diesem verlangen, so gestellt zu werden, als habe er den Kaufvertrag
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der jeweiligen Dieselmotorentwicklung und der entsprechenden Abgastest- und Typengenehmigungsverfahren informiert gewesen. Der Kläger behauptet weiter, er hätte den Kaufvertrag über das streitgegenständliche Fahrzeug bei Kenntnis …
Audi-Abgasskandal: Wieder Porsche Cayenne S mit 8-Zylinder-Dieselmotor im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Wieder Porsche Cayenne S mit 8-Zylinder-Dieselmotor im Fokus!
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erwarb mit Kaufvertrag vom 19. Oktober 2015 zum Preis von 79.000 Euro den Porsche Cayenne S, der mit einem Dieselmotor des Typs EA898 der Abgasnorm Euro 5 ausgestattet ist, welcher von der Beklagten entwickelt und hergestellt wurde. Bei Kauf …
Restschadenurteil im Dieselskandal gegen Volkswagen AG wegen Vierzylinder-Diesel vom Typ EA189
Restschadenurteil im Dieselskandal gegen Volkswagen AG wegen Vierzylinder-Diesel vom Typ EA189
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der auf dem ‚ungewollten‘ Abschluss eines Kaufvertrags über ein Fahrzeug beruht nicht dadurch, dass die Klägerin in Kenntnis des den Vermögensschaden begründenden Verhaltens der Beklagten ein ihr im Rahmen der Finanzierung des Kaufpreises …
Reise- und Wohnmobile: Landgericht Landshut positioniert sich zum kleinen Schadenersatz!
Reise- und Wohnmobile: Landgericht Landshut positioniert sich zum kleinen Schadenersatz!
| 24.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf dem Prüfstand eingehalten werden können. Nach der Rechtsprechung des BGH ist der Klägerin ein Schaden entstanden, der in dem Abschluss des Kaufvertrags über das hier streitgegenständliche Fahrzeug liegt. Die Klägerin begehrt …
Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein Schaden entstanden, da er einen für ihn nachteiligen Kaufvertrag geschlossen habe“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de …
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… er den streitgegenständlichen, Kaufvertrag nicht abgeschlossen. Die Beklagte habe als Produzentin des Motors vollen Einblick in ihre eigene Entwicklung gehabt und von Beginn an von der illegalen Abschalteinrichtung gewusst und den Kläger …
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Rückzahlung in 48 Raten zu je 500 Euro sowie eine Endrate in Höhe von 14.039,04 Euro, die am 15. Oktober 2019 fällig werden sollte. Mit Kaufvertrag vom 17. Oktober 2019 hat der Kläger den streitgegenständlichen Pkw für 17.400 Euro veräußert …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Es ist nach österreichischer Rechtsauffassung davon auszugehen, dass Kläger gegen die Volkswagen AG 30 Jahre lang einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags und damit auf Schadenersatz haben. Den Klägern stehen als zusätzlicher Schadenersatz auch Zinsen ab …
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… AG ein Anspruch auf Befreiung von dem „ungewollten“ Kaufvertrag, mithin ein Anspruch auf Kaufpreiserstattung, Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung des streitgegenständlichen VW Touareg, zu. Die Beklagte hat sich nicht nur …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf Schadenersatz entsprochen, da der Kläger einen hat einen Schaden in Form der Belastung mit ungewollten Verpflichtungen erlitten habe. Damit ist der Kaufvertrag über das streitgegenständliche Fahrzeug gemeint. Dieser Schaden ist durch ein Verhalten …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Einschränkungen, hat vor Gericht nicht verfangen. Der Kaufvertrag über den streitgegenständlichen Pkw stellt eine Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung dar. Bei lebensnaher Betrachtung würde kein informierter und wirtschaftlich …
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einen Kaufvertrag über das Fahrzeug geschlossen hat, bei dem der objektive Wert der Gegenleistung (des Fahrzeugs) den objektiven Wert ihrer Leistung (des Kaufpreises) nicht erreicht. Diese Wertdifferenz ist im hiesigen Betragsverfahren …
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestatteten Motor entwickelt habe. Der beim Kläger entstandenen Schaden liegt im Abschluss des Kaufvertrags, da der Kläger den Vertrag nicht geschlossen hätte, wenn klar gewesen wäre, dass wegen …
Bundesgerichtshof im Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG trotz verbrieftem Rückgaberecht
Bundesgerichtshof im Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG trotz verbrieftem Rückgaberecht
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zeitung“: „Die Bundesrichter bejahten die Möglichkeit, weil der Dieselfahrer ihrer Auffassung nach in seinem wirtschaftlichen Selbstbestimmungsrecht verletzt ist. Nach der allgemeinen Lebenserfahrung hätte der Kläger den Kaufvertrag in Kenntnis …
Bundesgerichtshof äußert sich wieder zum Dieselabgasskandal!
Bundesgerichtshof äußert sich wieder zum Dieselabgasskandal!
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei beiderseits interessengerechter Auslegung der auf den Abschluss des Kaufvertrags gerichteten Willenserklärungen auch auf ein neuwertiges Nachfolgemodell, solange der Käufer seinen Nachlieferungsanspruch innerhalb eines Zeitraums …