237 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
29.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… Einrichtung untergebracht sind. Rente wegen Alters oder ähnliche öffentlich-rechtliche Leistungen beziehen. Ausnahmen für Krankenhauspatienten und Erwerbstätige Leistungen können erhalten, wer: Voraussichtlich weniger als sechs Monate …
Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac
Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac Versicherte sind auf prozesserfahrene Anwaltsspezialisten vor allem für Renten bei ME/CFS, Post bzw. Long Covid oder anderen Fatigue-Erkrankungen angewiesen. Gerade bei Anmeldung …
Versorgungsausgleich ausschließen? So geht's!
Versorgungsausgleich ausschließen? So geht's!
| 17.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… kann sie deshalb von ihrer Rente allein nicht leben. Da sie infolge der Scheidung nach dem Tod ihres Ex-Manns auch keine Witwenrente bekommt, ist sie dringend auf den Versorgungsausgleich angewiesen. Ein Verzicht auf den Versorgungsausgleich würde …
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Christine Vandrey
… allein tragen. Wer diese Kosten nicht (mehr) tragen kann, weil die Rente zu gering ist und Vermögen nicht vorhanden oder mittlerweile verbraucht ist, sollte rechtzeitig einen Antrag auf Hilfe zur Pflege beim zuständigen Sozialamt stellen …
Commerzbank AG - Arbeitsgericht Berlin bestätigt volle Anpassungspflicht der Betriebsrenten
Commerzbank AG - Arbeitsgericht Berlin bestätigt volle Anpassungspflicht der Betriebsrenten
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… des Verbraucherpreisindexes für Deutschland (kurz: VPI) angepasst. „Freiwillig“ war die Rente um +2,00 % angepasst worden , im Übrigen lehnte die Bank den Ausgleich des Kaufkraftverlustes nach dem VPI unter Hinweis auf die wirtschaftliche Lage ab …
FAQs - US E-2 Investor Visas
FAQs - US E-2 Investor Visas
| 27.10.2023 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
… costs needed for the business to begin its operations. Typical investments include costs such as office rent, designing a website, ordering supplies for the business and office supplies, professional services fees (such as attorney, CPA or …
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… einreichen. Somit betrifft diese Untätigkeitsklage alle Angelegenheiten, wofür das Sozialgericht zuständig ist. Hierzu gehören u.a. Streitigkeiten mit den gesetzlichen Rentenversicherungen (wie Renten wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung …
Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam
Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 26.09.2023. Um rund ein Viertel wollte die Zurich Deutscher Herold einem Versicherungsnehmer die Riester-Rente kürzen. Dagegen wehrte sich dieser mit Erfolg. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 8. Februar 2023 …
Anpassung der Betriebsrenten für Arbeitnehmer der Airbus Defence and Space GmbH 2023
Anpassung der Betriebsrenten für Arbeitnehmer der Airbus Defence and Space GmbH 2023
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Grundsätzlich wird der wirtschaftlichen Lage in Literatur und Rechtsprechung der Charakter eines „Dämpfungselementes“ zuerkannt, das nur dann relevant wird, wenn die wirtschaftliche Lage so schlecht ist, dass sie eine Anpassung der Rente
Abfindung wegen Mobbings? SO gehen Sie effektiv vor (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung wegen Mobbings? SO gehen Sie effektiv vor (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin beim Mobbing machen kann, ist es, das Mobbing und seine Folgen zu ignorieren und sich für stark genug zu halten, dem Druck längere Zeit, beispielsweise bis zur Rente, stand zu halten. Es gilt …
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zahlen, entschied das Gericht. Bei Pfando können Kunden ihr Auto verkaufen und es anschließend mieten (sale and rent back). Nach Ablauf des Mietvertrags haben sie die Möglichkeit, das Auto im Rahmen einer Versteigerung wieder zu erwerben …
CLLB Rechtsanwälte erreicht einstweilige Verfügung gegen Pfando
CLLB Rechtsanwälte erreicht einstweilige Verfügung gegen Pfando
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… mit Beschluss von 13. Juni 2023 einen Antrag auf einstweilige Verfügung statt. Pfando muss das Fahrzeug nun herausgeben und kann es nicht weiterverkaufen. Bei Pfando konnten Kunden ihr Auto verkaufen und es anschließend wieder mieten (sale and rent
ThomasLloyd: Anlageberater übernimmt Anlage bei Fünfte Cleantech von Anlegerin
ThomasLloyd: Anlageberater übernimmt Anlage bei Fünfte Cleantech von Anlegerin
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… sie zu dieser Investition, indem er auf die monatlichen Ausschüttungen zu sprechen kam. Da die Anlegerin nur eine geringe Rente zur Verfügung hatte, klang das Ganze für sie sehr vielversprechend. Problematisch war jedoch, dass der Berater …
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… danach gegebenenfalls Rente oder Leistungen wegen Arbeitslosigkeit. Im Hinblick auf die Fehlzeiten gibt es, erstens, häufige Kurzzeiterkrankungen, meist wenn der Arbeitnehmer häufig am Freitag und Montag fehlt, oder nach dem Urlaub …
Riester-Rente: Urteil vom LG Köln zur Kürzung verbraucherfreundlich
Riester-Rente: Urteil vom LG Köln zur Kürzung verbraucherfreundlich
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Riester-Sparer aufgepasst: wenn Ihre Versicherung Ihnen Ihre Rente zusammengestrichen hat, könnte dies rechtswidrig sein. Was es damit auf sich hat, erklären wir in diesem Artikel. Jetzt Kontakt aufnehmen! Urteil vom Landgericht Köln …
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Der sogenannte Rentenfaktor wurde von den Lebensversicherern in den vergangen Jahren laufend gesenkt. Es wird von vielen Versicherten klaglos hingenommen. Unverständlich, denn der Rentenfaktor liegt fest, wie viel Rente ihr Versicherer später für …
Bei Kündigung Berücksichtigung der Rentennähe zulasten des Arbeitnehmers möglich
Bei Kündigung Berücksichtigung der Rentennähe zulasten des Arbeitnehmers möglich
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… ein Ersatzeinkommen in Form einer abschlagsfreien Rente verfügen könnten. Daher könne das Lebensalter auch zulasten des Arbeitnehmers berücksichtigt werden, wenn dieser eine abschlagsfreie Rente oder die Regelaltersrente spätestens innerhalb …
Drei Wege, der Beitragslast in der PKV zu entgehen
Drei Wege, der Beitragslast in der PKV zu entgehen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… auf Rente kommt, der PKV-Beitrag aber statisch bleibt. Zwar ist durch sogenannte Altersrückstellungen ein Dämpfungseffekt vorgesehen, der sich aber oft nicht nachhaltig entlastend auswirkt. Anders ist das in der gesetzlichen Krankenversicherung …
Private Krankenversicherung erhöht mal wieder die Beiträge? – Jetzt in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln!
Private Krankenversicherung erhöht mal wieder die Beiträge? – Jetzt in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln!
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… als Immobilienmaklerin tätig war, um sich etwas Geld zur Rente dazuzuverdienen, wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu holen. Die Betroffene hatte zuvor einen Monatsbeitrag bei der Generali Krankenversicherung von über 800 Euro bezahlt …
Begutachtung beim Arzt im Beisein einer Vertrauensperson möglich
Begutachtung beim Arzt im Beisein einer Vertrauensperson möglich
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Lisa Griesehop
… angewiesen, zumal das dann erstellte Gutachten weitreichende Folgen für die gerichtliche Feststellung einer Rente oder eines Grades der Behinderung hat. Bundessozialgerichtsentscheidung ist nunmehr auf Ihrer Seite …
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, deutet sich meiner Meinung nach schon dadurch an, dass das Gericht die Rente wegen Schwerbehinderung unberücksichtigt lies. Denn man wollte nicht, dass Schwerbehinderte bei der Sozialauswahl diskriminiert werden. Nur erfüllt oben gesagtes …
Berufsunfähigkeitsversicherung Verweis auf andere Tätigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung Verweis auf andere Tätigkeit
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
In einem Falle des Oberlandesgerichts Nürnberg (8 U 2115/20) ging es um eine Berufsunfähigkeitsversicherung, in der unter anderem vereinbart war, dass der Versicherer bei vollständiger Berufsunfähigkeit eine monatlich Rente zu zahlen hat …
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… vor allem in der Rente unbezahlbar sein würde. Jedoch wussten sie nicht, dass es immer noch möglich war, in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln. Davon erfuhr das Ehepaar erst von einen ihrer Restaurantgäste. Nach zwei ausführlichen …
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… dass die Beiträge im Laufe des Alters irgendwann nahezu unbezahlbar werden würden. Seitdem der Betroffene nun schon ein paar Jahre lang Rentner ist, waren die Krankenversicherungsbeiträge mit insgesamt 1.050 Euro monatlich bei einer Rente von gerade einmal …