14 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… verteilen. Damit wird sichergestellt, dass beide Ehegatten nach der Scheidung unabhängig voneinander im Alter finanziell abgesichert sind. Einbezogen in den gerichtlichen Versorgungsaugleich werden alle Versicherungen, die später eine Rente
Früher in Rente und nebenher arbeiten? Corona-Regel verlängert!
Früher in Rente und nebenher arbeiten? Corona-Regel verlängert!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Timo Winter
… Diese Regelung wurde nun bis zum Ende des Jahres 2022 verlängert. Und mehr noch: Die neue Ampel-Koalition überlegt, die Sonderregelung dauerhaft einzuführen. Worum geht es? Viele Leute wollen früher in Rente gehen und nebenher noch arbeiten …
Wie schnell kann ich geschieden werden?
Wie schnell kann ich geschieden werden?
| 16.12.2021 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… sich nach der persönlichen Situation des Mandanten. Die Einleitung des Scheidungsverfahrens hat zur Folge, dass Stichtage gesetzt werden, die je nach Interessenlage relevant für das Vermögen, die Rente oder andere Aspekte sind. Oftmals …
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… Versicherungsrecht auf Wirksamkeit überprüfen lassen! Denn sofern die Befristung unwirksam war, kann weiterhin Rente und Beitragsbefreiung von der Berufsunfähigkeitsversicherung verlangt werden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ist ein Aufhebungsvertrag sinnvoll für mich?
Ist ein Aufhebungsvertrag sinnvoll für mich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… Verhältnisse des Arbeitnehmers. Nicht vergessen werden sollte, dass auf Abfindungen zwar keine Sozialabgaben – d. h. Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung – zu zahlen sind, sie müssen aber im Rahmen …
BGH zum Erwerbstätigenbonus
BGH zum Erwerbstätigenbonus
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Florian Mund
… durch einen Bonus für die Erwerbstätigkeit geschaffen werden. Aus diesem Grund wird dieser Bonus nicht bei sonstigen Einkünften, etwa Renten oder Krankengeld, gewährt. Im Hinblick auf die unterschiedliche Bemessung des Erwerbstätigenbonus …
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… Erwerbsfähigkeit, Berufsunfähigkeit oder Dienstunfähigkeit dient und auf eine Rente gerichtet ist. Ein Anrecht im Sinne des Betriebsrentengesetzes oder des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes ist unabhängig von der Leistungsform auszugleichen …
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil II
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil II
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
Renten aus der Zeit der DDR. Abschmelzende Bestandteile können auch Beamtenversorgungen enthalten, z. B. Ausgleichsbeträge für Doppelversorgungsbeamte oder Abflachungsbeträge. Für diese nicht ausgleichsreifen Anrechte ist allein …
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil I
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil I
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
I. Was ist unter Versorgungsausgleich zu verstehen? 1. Einleitung Dem Versorgungsausgleich liegt grundsätzlich die gleiche Idee zugrunde, die das Familienrecht prägt, beispielsweise auch im Güterrecht. Es ist der Ansatz, beide Ehegatten in …
Wie hoch ist mein Schmerzensgeldanspruch?
Wie hoch ist mein Schmerzensgeldanspruch?
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Bei Schmerzensgeldansprüchen sind auch monatliche Renten darstellbar. Das ist insbesondere dann interessant, wenn der Betroffene auch nach einer gewissen Zeit immer noch unter Beschwerden leidet und nicht absehbar ist, ob die Verletzungen gänzlich …
Elternunterhalt und Schenkung: Wann muss eine Schenkung zurückgefordert werden?
Elternunterhalt und Schenkung: Wann muss eine Schenkung zurückgefordert werden?
| 10.05.2019 von Rechtsanwältin Elke Christ
Sozialhilfebedürftigkeit und Schenkungen Wenn ein Elternteil in ein Pflegeheim kommt und die Rente bzw. das Vermögen nicht zur Zahlung der Pflegeheimkosten ausreichen, muss Sozialhilfe beantragt werden. Zuständiger Sozialhilfeträger für …
Lange getrennt heißt noch lange nicht geschieden
Lange getrennt heißt noch lange nicht geschieden
| 22.11.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… kann ist, dass der besserverdienende Ehegatte bereits in Rente ist oder vorzeitig in Rente gegangen ist und der andere Ehegatte arbeitet und zahlt weiter in die Rentenversicherung ein. Der schlechter verdienende Ehegatte muss dennoch seine erworbenen …
Elternunterhalt: Wie der Sozialhilfeträger rechnet, wenn die Rente nicht für die Pflegekosten reicht
Elternunterhalt: Wie der Sozialhilfeträger rechnet, wenn die Rente nicht für die Pflegekosten reicht
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Elke Christ
Elternunterhalt bei Sozialhilfe für die restlichen Pflegeheimkosten Wenn ein Elternteil in ein Pflegeheim kommt, reichen die Rente und die Pflegeleistungen häufig nicht aus, um die Pflegeheimkosten zu bezahlen. Wenn auch kein Sparvermögen …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… die Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall-und Arbeitslosenversicherung; freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung; Kfz-Haftpflichtversicherung für beruflich genutzte Fahrzeuge; bei sonstigen Versicherungen …