9 Ergebnisse für Selbstanzeige

Suche wird geladen …

Die AWV-Selbstanzeige - was ist zu beachten?
Die AWV-Selbstanzeige - was ist zu beachten?
19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
Die Abgabe einer Selbstanzeige gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) kann für Unternehmen und Personen, die im internationalen Handel tätig sind, von entscheidender Bedeutung sein. Die AWV regelt die Meldepflichten für bestimmte …
Benziner-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porsche-Mitarbeiter - 911-er betroffen
Benziner-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porsche-Mitarbeiter - 911-er betroffen
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Stufenweise schreitet der Benziner-Skandal bei Porsche voran: Nach einer Selbstanzeige beim KBA, die erste Untersuchungen schon im Herbst 2018 auslösten, folgten erste öffentliche Informationen über Getriebemanipulationen im Herbst 2020 …
KBA untersucht AUDI Q5 TFSI im Benziner-Abgasskandal
KBA untersucht AUDI Q5 TFSI im Benziner-Abgasskandal
12.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Porsche hatte erst vor wenigen Tagen mit einer Selbstanzeige den eigenen Benziner-Abgasskandal eröffnet: Interne Ermittlungen hatten Unregelmäßigkeiten bei den Emissionssystemen von 911-ern und Panameras aufgedeckt. Diese wurden dem KBA gemeldet.
Abgasskandal Benziner: Welche Modelle sind betroffen?
Abgasskandal Benziner: Welche Modelle sind betroffen?
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Es kommt Bewegung in den Benziner-Skandal - die Zeichen hat es immer schon gegehen. Im Zuge der aktuellen Veröffentlichung von Recherche-Ergebnissen, Beweisbeschlüssen und Selbstanzeigen scheint es, als ab der Benziner-Skandal erst seit …
Strafbefreiende Selbstanzeige gemäß § 371 AO – besondere Ausnahme im deutschen Strafrecht
Strafbefreiende Selbstanzeige gemäß § 371 AO – besondere Ausnahme im deutschen Strafrecht
| 12.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
Wie bei jeder anderen Straftat steht es dem Täter frei, seine Tat selbst anzuzeigen. Im Unterschied zu allen anderen Delikten stellt eine wirksame Selbstanzeige hinsichtlich einer Steuerhinterziehung einen persönlichen Strafaufhebungsgrund …
Selbstanzeige und Steuerhinterziehung
Selbstanzeige und Steuerhinterziehung
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… durch deutsche Ermittlungsbehörden ein erhebliches Medien-Echo gefunden. Zum anderen führten maßgebliche Änderungen im Bereich der Selbstanzeige durch den Gesetzgeber zu einer „Verschärfung" des anzuwendenden Gesetzesrechtes. In diesem Beitrag …
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren gegen Beamte oder Soldaten
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren gegen Beamte oder Soldaten
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Diese Meldungen führen offenbar dazu, dass Selbstanzeigen sprunghaft ansteigen. Grund genug, sich mit der Frage zu befassen, welche Folgen Steuerstraftaten und Selbstanzeigen für Beamte und Soldaten haben können. Worauf kommt …
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wer eine Selbstanzeige erstattet, hat grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf Wahrung des Steuergeheimnisses (§ 30 Abs. 1 der Abgabenordnung). Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen, u.a. wenn ein zwingendes öffentliches Interesse …
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil vom 28. Juli 2011 (BVerwG 2 C 16.10) entschieden, unter welchen Voraussetzungen eine steuerliche Selbstanzeige als Milderungsgrund im Disziplinarverfahren zu berücksichtigen …