28 Ergebnisse für Steuerverkürzung

Suche wird geladen …

Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
17.05.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… sie Einfuhrabgaben zu entrichten sind.“ Wer diese Pflicht verletzt, handelt jedenfalls leichtfertig (wenn nicht sogar bedingt vorsätzlich, sodass eine strafbare Steuerhinterziehung vorliegt). Die leichtfertige Steuerverkürzung stellt …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vor? Maßgebliche Norm für die Strafbarkeit der Steuerhinterziehung ist § 370 der Abgabenordnung (AO). Danach bedarf es für eine Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung zunächst eine Steuerverkürzung oder einen nicht gerechtfertigten Steuervorteil …
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist. Bei der leichtfertigen Steuerverkürzung (§ 378 AO) werden besonders fahrlässig Steuern verkürzt. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit, für welche eine Selbstanzeige ebenfalls möglich ist. Hierbei sind die Anforderungen geringer als im Falle …
Scheinrechnungen und Schwarzarbeit
Scheinrechnungen und Schwarzarbeit
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… als betrieblich veranlasst darzustellen. Es empfiehlt sich, einer solchen Bitte nicht nachzukommen. Denn wer Belege ausstellt, die in tatsächlicher Hinsicht unrichtig sind, und dadurch eine Steuerverkürzung ermöglicht, handelt ordnungswidrig (§ 379 Abs …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Verschweigen von relevanten Informationen (z.B. Verkauf von Waren und Dienstleistungen), und das Nichtverwenden von Steuerzeichen (z.B. Steuerstempel) bei bestimmten Transaktionen, was zu Steuerverkürzungen oder ungerechtfertigten …
Arnold Schwarzenegger und das Zollstrafrecht
Arnold Schwarzenegger und das Zollstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… nach Durchschreiten dieses Ausgangs abgeben zu können, begeht er im Allgemeinen eine zumindest leichtfertige Steuerverkürzung. Ein Reisender mit wenigstens durchschnittlicher Auffassungsgabe bemerkt die entsprechenden Hinweise an den betreffenden …
Überfakturierung zur Umgehung von Antidumpingzöllen auf Solarmodule - BGH Urt. v. 06.09.2022 – 1 StR 389/21
Überfakturierung zur Umgehung von Antidumpingzöllen auf Solarmodule - BGH Urt. v. 06.09.2022 – 1 StR 389/21
17.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… eine Antidumpingzollschuld entsteht. Wird diese nicht festgesetzt, tritt eine Steuerverkürzung ein. Damit ist der Taterfolg der Steuerhinterziehung gegeben. Durch die Bezugnahme auf eine unrichtige Verpflichtungsrechnung macht …
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Tatsachen, die sich auf den Steueranspruch auswirken können. Eine Steuerverkürzung liegt gem. § 370 Abs.4 S.1 AO dann vor, wenn die Steuern „nicht, nicht in voller Höhe oder nicht rechtzeitig festgesetzt werden“ . Wann macht man …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nicht gerecht. So ist es kein Wunder, dass bei ca. der Hälfte aller Betriebsprüfungen vermeintliche Anhaltspunkte für eine Steuerverkürzung gefunden werden. Deren Ergebnis sind erhebliche Hinzuschätzungen von teilweise unglaublichen …
Die Türkei meldet ab sofort Bank- und Steuerdaten nach Deutschland
Die Türkei meldet ab sofort Bank- und Steuerdaten nach Deutschland
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… der Steuerverkürzung -oder -hinterziehung geben. Die deutschen Steuerbehörden werden bei jedem Anfangsverdacht erst einmal ein Ermittlungsverfahren einleiten. Deshalb sollten Betroffene jetzt zu einem in Steuersachen erfahrenen …
Steuerhinterziehung, Steuerhehlerei und Tabaksteuer beim Betrieb einer Shisha-Bar
Steuerhinterziehung, Steuerhehlerei und Tabaksteuer beim Betrieb einer Shisha-Bar
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Raoul Beth
… Betreibern überhaupt nicht bewusst ist, dass ihr Handeln zum Entstehen der Tabaksteuer führt. Fehlt es an einem vorsätzlichen Handeln, kann aber der Tatbestand der Leichtfertigen Steuerverkürzung (§ 378 AO) erfüllt sein. Hierbei handelt …
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… anderen Steuern mit Ausnahme von Einfuhr- und Ausfuhrabgaben (§ 169 Abgabenordnung). In Fällen von Steuerhinterziehung verlängert sich die Festsetzungsfrist auf 10 Jahre, bei leichtfertiger Steuerverkürzung auf 5 Jahre. Sie beginnt mit Ablauf …
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… Begehung von Taten nach Absatz 1 verbunden hat, Umsatz- oder Verbrauchssteuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Umsatz- oder Verbrauchssteuervorteile erlangt. Besondere Bedeutung hat dabei die erste Fallvariante. Eine Steuerverkürzung
Allgemeines zur leichtfertigen Steuerverkürzung gem. § 378 AO
Allgemeines zur leichtfertigen Steuerverkürzung gem. § 378 AO
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die in der Praxis am häufigsten vorkommende Ordnungswidrigkeit ist die leichtfertige Steuerverkürzung. Allgemein gilt, Steuerordnungswidrigkeiten werden durch § 377 Abs. 1 AO von den Steuerstraftaten nach §§ 369 ff AO abgegrenzt …
Zuständigkeit der Steuerfahndung
Zuständigkeit der Steuerfahndung
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… oder allgemeiner Erfahrung die Möglichkeit der Verwirklichung eines Steuertatbestandes oder einer Steuerverkürzung besteht. Dies ist im Rahmen einer Prognoseentscheidung im Wege vorweggenommener Beweiswürdigung nach pflichtgemäßem Ermessen …
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
Einstellung nach § 153 StPO im Verfahren wg. Steuerverkürzung i. Z. m. Premium Safe Ltd.
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Was wurde unserer Mandantschaft vorgeworfen? Es wurde der Verdacht offenbart, dass unsere Mandantschaft in den Jahren 2013-2016 durch die Abgabe unrichtiger oder unvollständiger Angaben für die Steuerjahre 2012 – 2015 dem zuständigen …
Zum Erfolgseintritt bei der Steuerhinterziehung nach § 370 AO
Zum Erfolgseintritt bei der Steuerhinterziehung nach § 370 AO
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… verkürzt oder für sich oder einen anderen nicht gerechtfertigten Steuervorteil erlangt.“ Die Tathandlung der Steuerverkürzung wird durch den Absatz IV näher erläutert. Steuern sind namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller …
LG Berlin: Freispruch vom Vorwurf der Energiesteuerhinterziehung
LG Berlin: Freispruch vom Vorwurf der Energiesteuerhinterziehung
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Energiesteuer (in Höhe der Differenz von ermäßigtem und normalem Steuersatz) entstanden. Infolgedessen kam es zu keiner Steuerverkürzung und folglich auch zu keiner Steuerhinterziehung. Das Urteil ist rechtskräftig (BGH, Urt. v. 16.01.2020 - 1 StR 89/19).
Mailkommunikation im Verkehr mit Behörden
Mailkommunikation im Verkehr mit Behörden
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… keinerlei Anhaltspunkte gegeben. Eine Steuerhinterziehung oder leichtfertige Steuerverkürzung kann jedoch auch durch das Unterlassen der Mitteilung von mitteilungspflichtigen Tatsachen gegenüber dem Finanzamt erfolgen. Hier kam nun die Mail …
Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten
Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… II, 111d, 111e I StPO, 73 I, 73a StGB aufgrund der Steuerstraftat in Form der Steuerverkürzung nach §§ 369 374 AO. In diesem Fall war dies jedoch äußerst fragwürdig. Die Argumentation des Landgerichts Magdeburg, das die Beschwerde …
GmbH-Strafrecht – Geschäftsführerhaftung wegen Betrug-, Untreue-, Insolvenz- u. Steuerdelikten
GmbH-Strafrecht – Geschäftsführerhaftung wegen Betrug-, Untreue-, Insolvenz- u. Steuerdelikten
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Geschäftsführers bei Insolvenz- und Konkursdelikten, Steuerdelikten nach § 370, 378 der Abgabenordnung (Steuerhinterziehung, Steuerverkürzung) sowie Sachverhalte der unrichtigen Darstellung nach § 331 HGB regelmäßiger Gegenstand der Strafverfolgung …
Im Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden
Im Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… dem Zweck der Steuerverkürzung diente. Daher sei es auch nicht möglich, die im Ausland gezahlten Steuern in Deutschland gem. § 34c Absatz 3 EStG zum Abzug zu bringen. Der Steuernachbescheid, den das Finanzamt gegen den Kläger angesetzt hatte, hatte somit Bestand.
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Nichtentrichtung der geschuldeten Umsatzsteuern nicht aus. Doch genau darauf stellt das Landgericht ab. Er stellt auf die unterlassene Abführung einbehaltener Umsatzsteuer an statt auf die Steuerverkürzung. Eine Steuerverkürzung
Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
13.08.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… betrifft insbesondere die Fälle, in denen ein Steuerpflichtiger nachträglich erkennt, dass er eine unrichtige oder unvollständige Steuererklärung abgegeben hat und es dadurch zu einer Steuerverkürzung kommen kann oder bereits gekommen …