12 Ergebnisse für Tarifvertrag

Suche wird geladen …

Vorsicht Falle - Ein Kurzbeitrag zu Verfallfristen im Arbeitsrecht !
Vorsicht Falle - Ein Kurzbeitrag zu Verfallfristen im Arbeitsrecht !
08.03.2024 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… sein. Das kann dann der Fall sein, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer entweder im Arbeitsvertrag oder in einem etwa auf das Arbeitsverhältnis anzuwendenden Tarifvertrag die Anwendung einer sog. Verfallklausel/Ausschlussklausel vereinbart bzw …
Alkohol- und Drogenverbote im Arbeitsverhältnis und Konsequenzen eines Missbrauchs
Alkohol- und Drogenverbote im Arbeitsverhältnis und Konsequenzen eines Missbrauchs
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Bettina Bauch
… Dieses kann im Arbeitsvertrag oder in einem Tarifvertrag verankert sein, Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen statuieren häufig kein absolutes, sondern lediglich ein relatives Drogenverbot. Das heißt, dass nur der Konsum von Drogen untersagt ist, unter …
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
| 29.06.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
… wird in Tarifverträgen auch die Zahlung von Überstundenzuschlägen geregelt. Häufig kommt es auch vor, dass durch Arbeitsverträge geregelt wird, dass sämtliche Überstunden mit dem Grundlohn bezahlt sind. Solche Klauseln sind regelmäßig unwirksam …
Neues zum Mindestlohn
Neues zum Mindestlohn
| 02.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… aufnehmen. Diese Form der Arbeit muss dagegen mindestens in Höhe des Mindestlohnes bezahlt werden. Des Weiteren steht nun fest, dass Tarifverträge sind insoweit unwirksam sind, soweit sie den Mindestlohn unterschreiten. Unser Tipp! Besteht …
Stellenabbau – betriebsbedingte Kündigung – was ist vom Arbeitnehmer dringend zu beachten?
Stellenabbau – betriebsbedingte Kündigung – was ist vom Arbeitnehmer dringend zu beachten?
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… und dem Arbeitnehmer im Original übergeben/zustellen. 2. Den Kündigungsgrund muss der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben grundsätzlich nicht angeben (Ausnahmen bestehen z. B. bei einem Ausbildungsverhältnis oder wenn ein Arbeits- oder Tarifvertrag
Der neue Mindestlohn
Der neue Mindestlohn
| 12.11.2015 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… mindestens 8,50 EUR brutto pro Zeitstunde verdienen. Dies gilt auch dann, wenn der Mitarbeiter in Deutschland bei einer ausländischen Firma angestellt ist. Für einen kurzen Übergangszeitraum bis zum 31.12.2016 können allerdings Tarifverträge
Ein Kurzbeitrag zu Verfall- und Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - ist so etwas wirksam?
Ein Kurzbeitrag zu Verfall- und Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - ist so etwas wirksam?
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… Anspruch grundsätzlich erst in drei Jahren verjährt, sollte man annehmen, dass dieser daher nicht zuvor „verfallen" kann. Haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer jedoch im Arbeitsvertrag oder auch in einem etwa anzuwendenden Tarifvertrag
Muss der Arbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung bezahlen?
Muss der Arbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung bezahlen?
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… Hierzu bedarf es vielmehr einer Rechtsgrundlage, die insbesondere im Arbeitsvertrag, einer nachträglichen Vereinbarung, in einem Tarifvertrag oder in einem zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat auszuhandelnden Sozialplan begründet sein kann. Ihr Arnd Burger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Muss mein Chef die Überstunden bezahlen?
Muss mein Chef die Überstunden bezahlen?
| 12.06.2012 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ist. Ansonsten sollten nicht Überstunden über einen längeren Zeitraum angehäuft werden, da der Verfall der Ansprüche durch Ausschlussfristen droht. Diese stehen im Vertrag bzw. Tarifvertrag. Arbeitgebern rate ich, ihre Arbeitsverträge prüfen zu lassen …
Kurzarbeit in der Wirtschafskrise
Kurzarbeit in der Wirtschafskrise
| 16.03.2009 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… die betriebliche Arbeitsauslastung haben. 3. Tarifvertragliche Vorschriften Im Regelfall existieren aber auch Tarifverträge, in denen unter bestimmten Voraussetzungen zur Einführung von Kurzarbeit ermächtigt wird. Auch nicht tarifgebundene …
Der Belegarzt und die Haftpflichtversicherung im Krankenhaus
Der Belegarzt und die Haftpflichtversicherung im Krankenhaus
| 29.07.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Für Krankenhausträger besteht keine gesetzliche oder tarifvertragliche Pflicht zum Abschluss einer Krankenhaushaftpflichtversicherung. Daher existieren in Deutschland tatsächlich einige Krankenhäuser, die keinen …
Wann müssen Überstunden geleistet und bezahlt werden?
Wann müssen Überstunden geleistet und bezahlt werden?
| 16.06.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… vereinbarte Arbeitszeit überschreitet. Wird also die die im Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag festgelegt Normalarbeitszeit überzogen, spricht man von Überstunden. Leistung von Überstunden Entgegen einer weit verbreiteten …