24 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Grußkarten aus dem Urlaub, Führerscheine, und sogar Autokennzeichen. Letztere beiden unterscheiden sich von Ersteren dadurch, dass sie nicht von Privatpersonen ausgestellt werden (können), sondern von Behörden, wie etwa der Führerschein …
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… vereinbarter Urlaub Auftreten des Freelancers als Angestellter (Arbeitskleidung des Unternehmens, keine eigenen Arbeitsmaterialien, Arbeitsräumlichkeiten, Angestellte, Visitenkarten, Werbung, oder Internetpräsenz) Feste Eingebundenheit …
Arbeitsrecht – Quarantäne im Urlaub: Keine Nachgewährung des Urlaubs ohne eigene AU!
Arbeitsrecht – Quarantäne im Urlaub: Keine Nachgewährung des Urlaubs ohne eigene AU!
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Arbeitnehmer, die während ihres Urlaubs in Quarantäne müssen, können ohne Nachweis einer eigenen Arbeitsunfähigkeit (AU) nicht verlangen, dass ihnen der Urlaub nachgewährt wird. Dies hat das Landesarbeitsgericht Köln am 13.12.2021 …
Mercedes Rückruf wegen Brandgefahr
Mercedes Rückruf wegen Brandgefahr
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Schreiben von Mercedes erhalten? Sie sind „Vielfahrer“ oder wollen demnächst in den Urlaub fahren und sind sich nun unsicher, wie Sie sich verhalten sollen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Wir prüfen Ihre Ansprüche und besprechen Ihre Möglichkeiten im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs. Ihr Marek van Hattem Rechtsanwalt bei HIMMELREITHER
Bekomme ich meine Urlaubstage zurück, wenn ich während meines Urlaubs in Quarantäne muss?
Bekomme ich meine Urlaubstage zurück, wenn ich während meines Urlaubs in Quarantäne muss?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat mit Urteil vom 18.10.2021 (A.z. 7 Sa 857/21) entschieden, dass bereits genehmigte Urlaubstage nicht allein deswegen zurück gewährt werden können, wenn während des Urlaubs eine Quarantäne …
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Urlaub und Lohn wird nicht ausgezahlt In aller Regel haben Sie noch offene Ansprüche gegen Ihren Arbeitgeber, wenn Ihnen ein Aufhebungsvertrag vorgelegt wird. Resturlaub ist in Geld abzugelten, offene Überstunden sind noch nicht ausgeglichen …
Umgangsrecht der Großeltern und Geschwister
Umgangsrecht der Großeltern und Geschwister
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… oder Geschwister das Kind über weite Teile seines Lebens betreut haben. Auch in der Vergangenheit regelmäßig durchgeführte gemeinsame Urlaube mit den Großeltern oder Geschwistern können diese Bindungen unter Umständen rechtfertigen. Hier gilt: je näher …
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Mitgliedsstaat schon, aus diesem im Rahmen des Reisebedarfs eingeführt werden dürfen. Das heißt, wenn Ihnen beispielsweise im Urlaub ein solches Mittel verschrieben worden ist, dürfen Sie dieses zu Ihrem Eigenbedarf in geringen Mengen …
Beamtenrecht & Strafrecht: Betrug beim Trennungsgeld - was droht?
Beamtenrecht & Strafrecht: Betrug beim Trennungsgeld - was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Höhe enden kann. Was gilt es zu beachten? Da das Trennungsgeld täglich bezahlt wird, ist eine genaue Buchführung unerlässlich. Seien Sie sehr sorgfältig in Ihren Angaben, z.B. In Sachen Urlaub, Krankschreibung, etc. Melden Sie jede Änderung …
Zollpflichtige Ware am Flughafen nicht angegeben – Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren droht
Zollpflichtige Ware am Flughafen nicht angegeben – Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren droht
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie haben einen längeren Urlaub im Ausland verbracht und einiges an Reiseandenken, vielleicht landesübliche Köstlichkeiten, Schmuck oder gar größere Mengen Bargeldes im Gepäck, und diese nicht ordnungsgemäß verzollt? Je nach Umfang …
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… vorübergehend schließen soll und die Arbeitnehmer in den Urlaub/nach Hause geschickt werden sollen? Wenn wegen des Coronavirus Kurzarbeit angeordnet wird und es deshalb zu Gehaltsausfällen kommt, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden …
Nutzungsausfall nach einem Verkehrsunfall – was steht mir zu?
Nutzungsausfall nach einem Verkehrsunfall – was steht mir zu?
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… wenn sich der Geschädigte unfallbedingt im Krankenhaus befindet, bettlägerig erkrankt ist, ihm der Führerschein entzogen wurde oder er sich im Urlaub befindet. Dies kann sich allerdings wiederum ändern, wenn nachgewiesen werden …
Auch nach Kündigung – Urlaub muss gewährt werden – Urteil des BAG9 AZR 321/16 vom 19.02.2019
Auch nach Kündigung – Urlaub muss gewährt werden – Urteil des BAG9 AZR 321/16 vom 19.02.2019
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
… des Arbeitnehmers? Das BAG hat nunmehr entschieden, dass dem Arbeitgeber auch gegenüber dem gekündigten Mitarbeiter die Pflicht zukommt, ihm grundsätzlich den Urlaub zu ermöglichen, der ihm zusteht – auch wenn das Fortbestehen …
Hotel im schlechten Zustand, Lärm, fehlendes Angebot u.a.? Der Urlaub läuft nicht, wie geplant? Was können Sie tun?
Hotel im schlechten Zustand, Lärm, fehlendes Angebot u.a.? Der Urlaub läuft nicht, wie geplant? Was können Sie tun?
| 03.02.2022 von Rechtsanwältin Franziska Gloria Kurt LL.M.
Sie sind im Urlaub angekommen, doch nichts ist so wie gebucht? Es gibt einen Weg, sich dagegen zu wehren, denn niemand muss gravierende Mängel an der Reise oder gar Schäden am eigenen Hab und Gut hinnehmen. Es gibt aber Punkte zu beachten …
Arbeitsrecht – Kündigung bei eigenmächtigem Urlaubsantritt nach Mallorca
Arbeitsrecht – Kündigung bei eigenmächtigem Urlaubsantritt nach Mallorca
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… von Urlaub einen Kündigungsgrund darstelle, der an sich sogar eine fristlose außerordentliche Kündigung rechtfertigen könne. Der beklagte Arbeitgeber hatte der Klägerin ordentlich fristgemäß gekündigt, da diese eigenmächtig einen Mallorca-Urlaub
Acht verbreitete Irrtümer und Missverständnisse zu Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung
Acht verbreitete Irrtümer und Missverständnisse zu Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung
| 06.04.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… anhand der vertraglichen Unterlagen zu prüfen – und nicht nur anhand dieses Artikels. 2. Kein Urlaub während der Probezeit Häufig vorzufinden ist die Ansicht, während der ersten sechs Monate bestehe kein Anspruch auf Urlaub
BAG zur Urlaubsgewährung bei fristloser, hilfsweise fristgemäßer Kündigung und bedingter Freistellung
BAG zur Urlaubsgewährung bei fristloser, hilfsweise fristgemäßer Kündigung und bedingter Freistellung
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… einer fristlosen, hilfsweise fristgemäßen Kündigung nur dann wirksam Urlaub, wenn er dem Arbeitnehmer die Urlaubsvergütung vor Antritt des Urlaubs zahlt oder vorbehaltlos zusagt. In dem Verfahren, mit dem vorinstanzlich das Landesarbeitsgericht …
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
| 20.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… des Arbeitnehmers gegenüber. Leistet der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder Annahmeverzugsentschädigung, oder befindet sich der Arbeitnehmer im Urlaub, erbringt er Geldleistungen ohne dass der Arbeitnehmer hierfür tätig werden muss …
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
| 03.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Beschäftigung in Betracht. Der Anfall von Lohn- und Umsatzsteuer und Sozialabgaben hängen ebenso von dieser Frage ab wie Beschäftigungs-, Urlaubs- und Lohnfortzahlungsansprüche oder die Kündigungsmöglichkeiten. Selbst der urheberrechtliche Status …
Arbeitsrecht: Schadensersatzanspruch für verfallenen Urlaub
Arbeitsrecht: Schadensersatzanspruch für verfallenen Urlaub
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Thomas Prange
In dem Fall, dass der Urlaub des Arbeitnehmers verfällt, da der Arbeitgeber ihn nicht gewährt hat, kann der Arbeitnehmer nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 12.06.2014 (LAG Berlin-Brandenburg, Az …
LAG Köln: Zur Abgrenzung zwischen freiem Mitarbeiter und Arbeitnehmer
LAG Köln: Zur Abgrenzung zwischen freiem Mitarbeiter und Arbeitnehmer
| 24.09.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… ist von einer freiberuflichen Tätigkeit die Rede. Detaillierte Regelungen enthält der Arbeitsvertrag hinsichtlich der Gewährung von Urlaub und einer Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Entscheidungsgründe Nach Ansicht der Richter ist der Kläger kein …
Anspruch auf Urlaub bei Arbeitsunfähigkeit oder Krankheit?
Anspruch auf Urlaub bei Arbeitsunfähigkeit oder Krankheit?
| 16.05.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Was passiert mit Urlaubsansprüchen eines Arbeitnehmers, wenn dieser erkrankt ist und den Urlaub daher nicht nehmen kann? Diese – auf den ersten Blick – einfache Frage, hat die Rechtsprechung wiederholt bewegt. Es gibt im Grunde zwei …
Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung während Urlaub oder Krankheit
Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung während Urlaub oder Krankheit
| 12.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
… mit der tatsächlichen Kenntnisnahme beginnt. Der Arbeitgeber darf während eines Urlaubs durch Schreiben an die Heimatadresse kündigen, auch wenn er weiß, dass der Arbeitnehmer während dieser Zeit abwesend ist. Eine Ausnahme mag für …
OLG Köln: Kostentragung im EV-Verfahren wegen Filesharing bei zu weiter Unterlassungserklärung
OLG Köln: Kostentragung im EV-Verfahren wegen Filesharing bei zu weiter Unterlassungserklärung
| 06.06.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… zum fraglichen Zeitpunkt im Urlaub war. Dies wurde vom OLG Köln mit der Begründung bejaht, der Anschlussinhaber habe die notwenigen Sicherungsmaßnahmen unterlassen, da er das WLAN während seiner Abwesenheit nicht abgeschaltet habe. M. E …