74 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Erbrecht: Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft ​
Erbrecht: Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft ​
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Aufteilung einig werden können. Dem Anwalt können, wenn dies gewünscht ist, auch die Verwaltung des Nachlasses bis zur Verteilung sowie der Verkauf von Nachlassgegenständen überlassen werden. All dies ist möglich, solange die Erben …
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… gemeinsam bzw. mit Mehrheitsbeschluss handeln. Das gilt sowohl für die Verwaltung des Nachlasses, als auch für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Schwierig wird dies, wenn sich die Erben nicht bezüglich einer Vorgehensweise einigen …
Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
18.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… und nicht in unlautere Wettbewerbspraktiken verwickelt sind. Dies kann die Offenlegung von Tarifinformationen und die Bereitstellung fairer Geschäftsbedingungen einschließen. Datenschutz und Sicherheit: Die Verwaltung von Kundeninformationen …
Rentnerverwaltung und Insolvenzschutz der GGF mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse in der Rentenphase
Rentnerverwaltung und Insolvenzschutz der GGF mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse in der Rentenphase
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… an oder das Unternehmen legt monatlich oder jährlich gewisse Mittel zurück und lässt diese durch professionelle Vermögensverwalter entsprechend verwalten. Die Liquidität wird in diesem Fall im Unternehmen behalten, zumindest als Liquiditätsreserve …
Worauf Berater bei einer Kooperation im Bereich der pauschaldotierten Unterstützungskasse achten sollten
Worauf Berater bei einer Kooperation im Bereich der pauschaldotierten Unterstützungskasse achten sollten
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und auch die Qualität gegenüber seinen Kunden aufrechterhalten zu können, zu der der Berater sich verpflichtet fühlt. Folgende Fragen sollte sich der Berater stellen: 1. Produkte Wie produktabhängig oder unabhängig ist der Konzeptionär oder Verwalter
Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern
Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… in vielen Fällen zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte unzureichend sind. In Deutschland werden sowohl die Verwaltung als auch die Rechtsprechung ihre bisherigen Praktiken überdenken und erheblich anpassen müssen. Nachdem …
Pauschaldotierte Unterstützungskasse einfach gründen und einrichten
Pauschaldotierte Unterstützungskasse einfach gründen und einrichten
| 01.02.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und der Aushändigung der Versorgungsunterlagen. 7. Langfristige Verwaltung Nach der Einrichtung beginnt die langfristige Verwaltung Ihres Unternehmens als Trägerunternehmen, also Mitglied in der jeweiligen Unterstützungskasse, die nicht nur …
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… geführt, damit der Verwalter Informationen nicht bestimmten Wohnungseigentumseinheiten zuordnen soll (Legionellenbefall, ausstehende Hausgelder). Oft sind jedoch noch nicht einmal die Basics, die Grundlagen des Datenschutzes …
Gestaltungsideen und Beispiel einer pauschaldotierten Unterstützungskasse
Gestaltungsideen und Beispiel einer pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… In einfachen Worten, das Unternehmen muss mit der Entgeltumwandlung abzüglich der Kosten für Einrichtung und Verwaltung 2,57 % erwirtschaften, damit der versprochene Zins erwirtschaftet ist zuzüglich eines Arbeitgeberzuschusses von 50 …
Wohnungseigentum: Abrechnung von Wirtschaftseinheiten
Wohnungseigentum: Abrechnung von Wirtschaftseinheiten
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
Verwaltung gegeben ist Das entspricht auch der ständigen Rechtsprechung zur Abrechnung von Betriebskosten im Mietrecht. Allerdings kann daraus nicht ohne Weiteres geschlossen werden, dass eine strikte Trennung aller Verwaltungsmaßnahmen …
Vergleich der Kosten in der bAV bei Versicherungen und pauschaldotierter Unterstützungskasse
Vergleich der Kosten in der bAV bei Versicherungen und pauschaldotierter Unterstützungskasse
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… der Versorgungsdokumente. Die Verwaltungskosten umfassen als fixe Pro-Kopf-Kosten pro Jahr die gesamte Verwaltung ohne weitere Belastung des Arbeitgebers. 3. Höhe der bAV Kosten Die Höhe der Kosten sind sowohl …
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… die im Rahmen einer Rückdeckung überlegt werden sollten. In jedem Fall liefert die Verwaltung einer pauschaldotierten Unterstützungskasse das entsprechende Controlling in Form eines Liability Managements, nach dem auch die Fristigkeiten …
Empfehlung für die Ausgestaltung einer betrieblichen Altersversorgung mit Gold und Silber als Rückdeckung
Empfehlung für die Ausgestaltung einer betrieblichen Altersversorgung mit Gold und Silber als Rückdeckung
| 28.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… auch nach der Einrichtung von einer verantwortlichen steuerlichen und arbeitsrechtlichen Verwaltung für langfristige Sicherheit und Zufriedenheit und das entsprechende Controlling. Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes unverbindliches Gespräch zur Verfügung.
UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG: BaFin ordnet Abwicklung an
UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG: BaFin ordnet Abwicklung an
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Verwaltungs GmbH ist, welche wiederum Geschäftsführerin der UDI Festzins III GmbH & Co. KG ist. Bemerkenswert ist auch, dass die U 20 Prevent GmbH erst seit dem 15.04.2021 unter diesem Namen firmiert. Davor firmierte sie unter dem Namen …
Turbulenzen bei UDI: Anleger bangen um ihr angelegtes Geld
Turbulenzen bei UDI: Anleger bangen um ihr angelegtes Geld
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Verwaltungs GmbH ist, welche wiederum Geschäftsführerin der UDI Festzins VII GmbH & Co. KG ist. Bemerkenswert ist auch, dass die U 20 Prevent GmbH erst seit dem 15.04.2021 unter diesem Namen firmiert. Davor firmierte sie unter dem Namen Blitz …
Wohnungseigentümerversammlung & Corona
Wohnungseigentümerversammlung & Corona
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Schutzvorschriften verstoßen würden. Andererseits hat das LG Frankfurt Main entschieden, dass der Verwalter sich nicht unter Hinweis auf die Pandemie weigern darf, eine Versammlung durchzuführen, wenn dies mit vertretbarem Aufwand möglich …
Berliner Mietendeckel nichtig
Berliner Mietendeckel nichtig
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… sind die großen institutionellen Vermieter, die über ihre Marktmacht und politischen Zugänge Verwaltung und bauliche Anforderungen immer stärker auf den Massenmarkt ausrichten. So gerät auch der klassische Wohnungsmarkt mit dem Privatvermieter, der in einer rechtlich ausgewogenen Balance mit dem Mieter lebt, immer stärker in Bedrängnis.
Vorteile bei Krankenversicherung und Pflegeversicherung in der bAV mit der Unterstützungskasse
Vorteile bei Krankenversicherung und Pflegeversicherung in der bAV mit der Unterstützungskasse
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… die Kosten für die Einrichtung und Verwaltung der bAV übernimmt. Diese sind bei Versicherungen regelmäßig deutlich höher und belasten voll die Sparbeiträge. Die Leistungen für die Beschäftigten sind dadurch spürbar geringer und damit …
Kostenneutralität der pauschaldotierten Unterstützungskasse - wann ist ein System kostenneutral?
Kostenneutralität der pauschaldotierten Unterstützungskasse - wann ist ein System kostenneutral?
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… versteckt werden können, sondern zu jedem Zeitpunkt transparent sind. Im Regelfall trägt der Arbeitgeber die Kosten der Einrichtung und Verwaltung einer pauschaldotierten Unterstützungskasse (siehe: https://www.anwalt.de/rechtstipps …
Unzufriedenheit mit der Verwaltung einer pauschaldotierten Unterstützungskasse - Wechsel
Unzufriedenheit mit der Verwaltung einer pauschaldotierten Unterstützungskasse - Wechsel
| 18.08.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Die Verwaltung einer pauschaldotierten Unterstützungskasse ist ein elementares Element bei diesem Durchführungsweg. Häufig ergibt sich nach Einrichtung ein jähes Erwachen, wenn man feststellt, vieles läuft bei der Verwaltung anders …
Portabilität in der bAV bzw. Portabilität in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Portabilität in der bAV bzw. Portabilität in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ist der Wechsel des gesamten Unternehmens auf eine andere pauschaldotierte Unterstützungskasse. Derartige Situationen treten vor allem dann auf, wenn ein Unternehmen mit der Verwaltung oder Betreuung der Unterstützungskasse unzufrieden ist oder sonstige …
Stiftung, GmbH oder eingetragener Verein als Rechtsform für eine Unterstützungskasse
Stiftung, GmbH oder eingetragener Verein als Rechtsform für eine Unterstützungskasse
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und ist auch in der Verwaltung aufwändiger. 3. Empfehlung Häufig wird bei Rechtsformen wie GmbH oder Stiftung ein erhöhtes Augenmerk darauf gelegt, wer letztendlich die Einrichtung kontrolliert und welche Interessen er dabei verfolgt. Auch bei einem eigetragenen …
Erweiterung des Tätigkeitsfeldes für bAV Berater und Unternehmensberater– Die bAV ist tot, es lebe die bAV!
Erweiterung des Tätigkeitsfeldes für bAV Berater und Unternehmensberater– Die bAV ist tot, es lebe die bAV!
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Auch sollte im Vorwege geklärt sein, wer die Einrichtung und Verwaltung des Versorgungswerkes übernimmt. Dazu biete ich Beratern und Beraterinnen mit meinem Team (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mathematiker und Diplomkaufleute) jegliche …
Pensionszusage Gesellschafter-Geschäftsführer: Erdienbarkeit, Erdienungszeitraum, Warte/ Probezeiten
Pensionszusage Gesellschafter-Geschäftsführer: Erdienbarkeit, Erdienungszeitraum, Warte/ Probezeiten
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zu können. Die Verwaltung trifft hier keine Differenzierung, ob der Geschäftsführer beherrschend oder nicht beherrschend ist. Hinsichtlich der Probezeit für den konkret begünstigten Gesellschafter-Geschäftsführer erachten die Finanzverwaltung …