10 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Verfügung über Vermögen im Ganzen bei Grundschuldbestellung
Verfügung über Vermögen im Ganzen bei Grundschuldbestellung
| 21.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… er und seine Ehefrau zu diesem Zeitpunkt noch ein Bankguthaben in Höhe von 10.179,00 EUR. Wenige Monate später kündigte die Bank das Grundschuldkapital und stellte es zur Zahlung fällig. Der Kläger wandte sich gegen die Vollstreckung
Keine nachrangige Inanspruchnahme der dinglichen Haftung
Keine nachrangige Inanspruchnahme der dinglichen Haftung
20.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Antragstellerin, welche die streitgegenständlichen Grundstücke aus der Insolvenzmasse erworben hatte, Duldungsbescheide hinsichtlich der Vollstreckung der Straßenausbaubeiträge. Dies war nicht etwa ermessensfehlerhaft deshalb, weil die Stadt den Ausgang …
Räumungsvollstreckung
gegen schwerstkranken Schuldner
Räumungsvollstreckung gegen schwerstkranken Schuldner
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nicht auf anderem Wege begegnet werden könne. Hingegen sei auch der Gefährdete selbst gehalten, alles ihm Zumutbare zu tun, um die Risiken für ihn im Falle der Vollstreckung zu verringern, etwa durch die Inanspruchnahme fachärztlicher, ggf …
Vollstreckung aus Grundschuld gegen neuen Grundstückseigentümer
Vollstreckung aus Grundschuld gegen neuen Grundstückseigentümer
| 19.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Soll die Vollstreckung aus einer Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld gegen den späteren Eigentümer eines Grundstückes betrieben werden, macht allein die im Grundbuch eingetragene dingliche Unterwerfungserklärung nach § 800 Abs. 1 ZPO …
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ist in das Schuldnerverzeichnis einzutragen, wenn eine Vollstreckung nach dem Inhalt des Vermögensverzeichnisses offensichtlich nicht geeignet wäre, zu einer vollständigen Befriedigung des Gläubigers zu führen und wenn eine Verwertung …
Corona-Familienbonus im Unterhaltsrecht
Corona-Familienbonus im Unterhaltsrecht
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Claudia Debring
… sich nicht ohne Einverständnis, gerade, wenn ein Unterhaltstitel vorliegt, aus dem eine Vollstreckung möglich ist. Eine Abänderung eines Unterhaltstitels für zwei Monate wird bedauerlicherweise eher nicht von den Gerichten vorgenommen werden …
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… es aus, wenn ich gepfändet habe? Selbst wenn Geschädigte einen Vollstreckungstitel erwirkt haben und anschließend im Wege der Vollstreckung die Pfändung betreiben, reicht dies angesichts der Besonderheiten des strafprozessualen …
Was tun, wenn der Umgangsvergleich nicht eingehalten wird?
Was tun, wenn der Umgangsvergleich nicht eingehalten wird?
| 13.01.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… zu einer einvernehmlichen Regelung zu bringen – einen Umgangsvergleich zu schließen. Dieser Vergleich wird dann in der Gerichtsverhandlung protokolliert und das Gericht billigt ihn. Die gerichtliche Billigung ist Grundlage für die Vollstreckung
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Selbst wenn Geschädigte einen Vollstreckungstitel erwirkt haben und anschließend im Wege der Vollstreckung die Pfändung betreiben, reicht dies angesichts der Besonderheiten des strafprozessualen Rückgewinnungshilfeverfahren jedoch …
IT-Recht: Wie nimmt man Facebook in Anspruch?
IT-Recht: Wie nimmt man Facebook in Anspruch?
| 16.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aber in Irland, stellt sich die Frage nach der sog. internationalen Zuständigkeit. Maßgeblich ist hier Artikel 5 Nr. 3 der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil …