34 Ergebnisse für Wettbewerbszentrale

Suche wird geladen …

Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In einer uns vorliegenden Abmahnung wurde unsere Mandantschaft von der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (Büro Berlin)) abgemahnt, da er ein Handwerk ausführe bzw. bewerbe ohne dafür …
Hans. OLG: Werbeangabe "Hausverkauf zum Höchstpreis" kann als Spitzenstellungswerbung irreführend sein
Hans. OLG: Werbeangabe "Hausverkauf zum Höchstpreis" kann als Spitzenstellungswerbung irreführend sein
| 11.02.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
Die Werbung mit Superlativen wie Höchstpreisen oder Bestpreisen ist offenbar noch immer weit verbreitet, wenn auch rechtlich oftmals irreführend und damit unzulässig. Die Wettbewerbszentrale ging bereits in der Vergangenheit gegen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. (VGU) Deutsche Umwelthilfe e.V. Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale) Deutscher …
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Online-Verkäufer u.a. wegen fehlender Grundpreisangabe ab
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Online-Verkäufer u.a. wegen fehlender Grundpreisangabe ab
26.05.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Abmahnungen sogenannter „abmahnfähiger Vereine“ berichten wir regelmäßig. Zu solchen Vereinen zählen beispielsweise: IDO Wettbewerbszentrale Deutsche Umwelthilfe VSW VbKfW Deutscher Konsumentenbund VSV VDAK Das Vorgehen der Vereine …
Abmahnung und Vertragsstrafe der Wettbewerbszentrale im Auftrag des DEHOGA wegen Hotelsternen
Abmahnung und Vertragsstrafe der Wettbewerbszentrale im Auftrag des DEHOGA wegen Hotelsternen
| 27.11.2019 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Ursprüngliche Abmahnung Der deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hatte in den Jahren 2016/2017 mehrere Abmahnungen veranlasst, welche von der Wettbewerbszentrale gegenüber Hotelbetrieben geltend gemacht wurden. Vorwurf war …
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… nicht, dies in der Artikelbeschreibung oder im Warenkorb zu tun, auch eine Verlinkung auf eine „Übersichtseite“ ist nicht ausreichend. 2. Was hat das mit Amazon zu tun? Nun aber kommt Amazon ins Spiel. Die Wettbewerbszentrale, ein Verbraucherschutzverein, hatte …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen verlängerter Rabattaktion
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen verlängerter Rabattaktion
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Haben Sie eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (kurz: Wettbewerbszentrale) mahnt in dem uns vorliegenden Fall die angeblich wettbewerbswidrige …
Abmahnung von Wilfried Kapellmann durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
Abmahnung von Wilfried Kapellmann durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Sie sich durch einen unserer Spezialisten beraten. 5. Warum unsere Kanzlei? Abmahnungen von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale werden von uns seit über 10 Jahren bearbeitet. Wir haben selbstverständlich …
Abmahnklassiker: Werbung mit Testergebnissen – Rechtsanwalt für Abmahnung
Abmahnklassiker: Werbung mit Testergebnissen – Rechtsanwalt für Abmahnung
| 26.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Sie kostenlos. 4. Warum unsere Kanzlei? Irreführende Werbung mit Testergebnissen kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig als Wettbewerbsverstoß abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 7: Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 7: Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht gehört wiederum in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm & Partner …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 3: Werbung mit Eignung / Rechtsanwalt für Arzneimittel
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 3: Werbung mit Eignung / Rechtsanwalt für Arzneimittel
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… oder aus anderen Gründen wettbewerbswidrige Werbung für Arznei- oder Heilmittel kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs-, Heil- und Arzneimittelrecht …
Abmahnung wegen irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel erhalten?
Abmahnung wegen irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel erhalten?
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Werbung für Nahrungsergänzungsmittel kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs- und Nahrungsergänzungsmittelrecht gehört wiederum in den Bereich …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 2: Registrierungspflicht / Rechtsanwalt für Arzneimittel
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 2: Registrierungspflicht / Rechtsanwalt für Arzneimittel
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs-, Heil- und Arzneimittelrecht gehört mit in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm & Partner sind Fachanwälte für gewerblichen …
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 1: Kennzeichnung von Arzneimitteln
Verkauf von Arzneimitteln im Internet Teil 1: Kennzeichnung von Arzneimitteln
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Die irreführende oder aus anderen Gründen wettbewerbswidrige Werbung für Arznei- oder Heilmittel kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 6: Nahrungsergänzungsmittel oder neuartiges Lebensmittel?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 6: Nahrungsergänzungsmittel oder neuartiges Lebensmittel?
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Nahrungsergänzungsmittel oder eine fehlerhafte Kennzeichnung ist wettbewerbswidrig und kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht gehört wiederum …
Abmahnklassiker: Falsches Impressum – Rechtsanwalt für Abmahnung
Abmahnklassiker: Falsches Impressum – Rechtsanwalt für Abmahnung
| 01.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig als Wettbewerbsverstoß abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht gehört in den Bereich des „Gewerblichen Rechtsschutzes“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz. Dr. jur. Ole Damm …
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
Stolperfallen bei der Werbung für Arzneimittel
22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs- und Heilmittelrecht gehört in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei …
Abmahnklassiker: die Widerrufsbelehrung
Abmahnklassiker: die Widerrufsbelehrung
13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig als Wettbewerbsverstoß abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht gehört in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei …
Abmahnungsgefahr: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
Abmahnungsgefahr: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht mit seinen Nebengebieten gehört in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind Fachanwälte für gewerblichen …
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Die irreführende oder aus anderen Gründen wettbewerbswidrige Werbung für Nahrungsergänzungsmittel kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs …
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… unter bestimmten Umständen auch durch Zusammenwirken eines Rechtsanwalts und eines Patentanwalts. Abmahnungsberechtigt sind auch sog. qualifizierte Einrichtungen, etwa Verbraucherverbände, die Wettbewerbszentrale oder die Industrie …
Alternative Heilmethoden – wie darf dafür geworben werden? / Anwalt für Heilmittelwerbung
Alternative Heilmethoden – wie darf dafür geworben werden? / Anwalt für Heilmittelwerbung
31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs- und Heilmittelrecht gehört wiederum in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm & Partner sind Fachanwälte für gewerblichen …
Werbung für Vitaminpräparate nach der HCVO / Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel
Werbung für Vitaminpräparate nach der HCVO / Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel
| 30.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbsrecht gehört wiederum in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm & Partner sind Fachanwälte für …
Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs- und Heilmittelrecht gehört wiederum in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz“. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm …