19 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
27.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ausgeschlossen sind. Das Gericht kritisierte zudem die Praxis der Beklagten, eine Checkbox zum Verzicht auf das Widerrufsrecht zu verwenden. Diese Vorgehensweise sei widersprüchlich, wenn die Zielgruppe angeblich aus Existenzgründern bestehe …
Eigenbedarf: Diese Rechte haben Mieter
Eigenbedarf: Diese Rechte haben Mieter
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… kann gegen die Eigenbedarfskündigung innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegen. Dieser sollte jedoch gut begründet sein und sich beispielsweise auf soziale Härtefälle oder Formfehler in der Kündigung stützen. Bei Zweifeln sollte vorab …
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
BGH-Urteil: Grundstückskaufvertrag trotz Schwarzgeldabrede nicht nichtig
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… die Wirksamkeit des Kaufvertrags und dessen Rückabwicklung. Die Klägerin forderte die Zustimmung des Beklagten zur Löschung des im Grundbuch eingetragenen Widerspruchs und verlangte die Rücknahme des bereits gezahlten Betrags von 120.000 EUR …
THC: 3,5 ng/ml-Grenze auch bei der MPU? Regierungsfraktionen planen restriktive Anwendung. Eile geboten!
THC: 3,5 ng/ml-Grenze auch bei der MPU? Regierungsfraktionen planen restriktive Anwendung. Eile geboten!
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… kann in einem laufenden Verfahren vorgehalten werden, dass sie zwar vor dem 01.04.2024 die MPU verlangen durfte, aber in einem Verfahren auf Neuerteilung nicht mehr. Dieser Widerspruch ist zugunsten des Betroffenen aufzulösen, was bereits …
VGH Bayern: Ältere Kraftfahrer müssen nach Auffäligkeit Fahreignung nachweisen. Niemals negatives Gutachten vorlegen!
VGH Bayern: Ältere Kraftfahrer müssen nach Auffäligkeit Fahreignung nachweisen. Niemals negatives Gutachten vorlegen!
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… dass ein Widerspruch hiergegen keine aufschiebende Wirkung entfalte. Hiergegen wendete sich der Fahrer mit Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes vom 05.07.2023, der vom Verwaltungsgericht Augsburg am 23.08.2023, Az. Au 7 S …
Ohne MPU: Führerschein behalten / zurück für gelegentliche Cannabis-Konsumenten!
Ohne MPU: Führerschein behalten / zurück für gelegentliche Cannabis-Konsumenten!
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… vor dem 01.04.2024 die MPU verlangen durfte, aber in einem Verfahren auf Neuerteilung nicht mehr. Dieser Widerspruch ist zugunsten des Betroffenen aufzulösen, was bereits tatsächlich erfolgt. Wenn die Fahrerlaubnis schon entzogen worden, lohnt es sich für …
Revolution für gelegentliche Cannabis-Konsumenten: MPU vermeidbar, Führerschein ​behalten/zurück!
Revolution für gelegentliche Cannabis-Konsumenten: MPU vermeidbar, Führerschein ​behalten/zurück!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… aber in Verfahren auf Neuerteilung eben jetzt nicht mehr. Dieser Widerspruch ist zugunsten des Betroffenen aufzulösen, was bereits tatsächlich erfolgt. Wenn die Fahrerlaubnis schon entzogen worden, lohnt es sich für gelegentliche THC-Konsumenten …
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
| 03.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… geschützt ist. In der aktuellen Praxis führt jedoch die Kombination der Regelungen in § 578 Absatz 1 BGB und § 550 BGB paradoxerweise zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Dies steht im Widerspruch zur ursprünglichen Absicht des Gesetzgebers …
Widerrufsrecht beim Immobilienkauf mit Makler: BGH-Urteil ermöglicht Rückforderung von Maklerprovisionen
Widerrufsrecht beim Immobilienkauf mit Makler: BGH-Urteil ermöglicht Rückforderung von Maklerprovisionen
| 31.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… in der ein Widerruf möglich ist, ihre Maklerbeauftragung rückgängig machen und ihre Provision zurückfordern können. Der BGH stufte die Widerrufsbelehrung im Maklervertrag als "widersprüchlich" und "unklar" ein und ermöglichte dem Kunden …
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… des Mietverhältnisses beinhaltet. Widerspruch gegen die Kündigung: Der Mieter kann Widerspruch gegen die Kündigung einlegen. Der Widerspruch muss dabei bis spätestens zwei Monate vor Ende der Kündigungsfrist dem Vermieter zugehen. Für …
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… haben muss. Als Kunde erhalten Sie meistens eine standardisierte Baubeschreibung. Wenn Sie feststellen, dass diese Baubeschreibung Lücken, Unklarheiten oder sogar Widersprüche enthält, sollten Sie diese unbedingt vor Vertragsschluss …
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
| 30.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… im Entwurf vorliegen, sollten Sie diese gründlich durchgehen, alle Fragen dazu notieren und Lücken oder Widersprüche im Vertragstext markieren. Wie Sie Vertragsfallen beim Immobilienkauf erkennen und dagegen angehen, lesen Sie hier . Gerne prüfen …
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von Mängelansprüchen in Widerspruch zu ihrem vorangegangenen Verhalten, nämlich dem Vertragsabschluss durch Übersendung der Genehmigung in Kenntnis des Mangels gesetzt. Schließlich wies der BGH noch darauf hin …
Mietrecht: Allein das Alter schützt nicht vor einer Eigenbedarfskündigung
Mietrecht: Allein das Alter schützt nicht vor einer Eigenbedarfskündigung
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Die Mieterin, die mittlerweile 88 Jahre alt war, wollte nicht ausziehen und erhob gegen die Eigenbedarfskündigung Widerspruch. Die neue Eigentümerin verklagte die alte Dame daraufhin vor Gericht auf Räumung. Das erstinstanzlich zuständige …
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Widersprüche zwischen Bild und Text hin überprüfen. Dies gilt vor allem für vermeintliche Schnäppchenangebote. Auch fehlende Angaben in der Anzeige können ein Hinweis auf Betrüger sein. Seriöse Anbieter geben in der Regel Auskunft über die Höhe …
Der Bumerang im Bußgeldverfahren: Die Fahrtenbuchauflage!
Der Bumerang im Bußgeldverfahren: Die Fahrtenbuchauflage!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Widerspruch erhoben werden. Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen, ist die Anfechtungsklage zum Verwaltungsgericht möglich – hier kann oftmals zumindest eine Abmilderung erreicht werden, vor allem eine Verringerung der Zeit der Fahrenbuchführung …
Schlamperei des Gesetzgebers: Fahrverbote nach StVO-Novelle höchstwahrscheinlich rechtswidrig!
Schlamperei des Gesetzgebers: Fahrverbote nach StVO-Novelle höchstwahrscheinlich rechtswidrig!
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zur Verteidigung genutzt werden können. Mit "heißer Nadel gestrickt": Widersprüche im Gesetz In § 4 Abs. 2 S. 2 der Bußgeldkatalog-Verordnung heißt es bis heute: „Ein Fahrverbot kommt in der Regel in Betracht, wenn gegen den Führer eines Kraftfahrzeugs …
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… auf Basis von Kostenvoranschlag oder Sachverständigengutachten) wird gerne gekürzt. So wird dann behauptet, manche Position auf der Rechnung sei „nicht angefallen“, was in krassem Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs steht …
Forderungsinkasso in der Schweiz
Forderungsinkasso in der Schweiz
| 09.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf
… kann auf die Betreibung entweder zahlen oder binnen zehn Tagen einen Rechtsvorschlag (vergleichbar mit dem im deutschen Recht geltenden Widerspruch) einlegen, wenn er sich gegen den geltend gemachten Anspruch verteidigen möchte. Erfolgt …