21 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Blitzerfoto
Blitzerfoto
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in Betracht kommenden Personen dem Betroffenen ähneln, entsteht ein riesiger Aufklärungsbedarf. Dann darf das Amtsgericht nicht einfach auf einen Vergleich des Fotos abstellen. Dann muss das Gericht alle diese Zeugen laden und ggf. auch vernehmen …
Straßenverkehrsgefährdung und Entziehung der Fahrerlaubnis
Straßenverkehrsgefährdung und Entziehung der Fahrerlaubnis
28.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ein und stieg aus dem Fahrzeug aus, um den Zeugen zur Rede zu stellen. Als der Angeklagte bemerkte, dass sein Auto mit offener Fahrertür nach hinten rollte, sprang er wieder in seinen Pkw, riss das Lenkrad herum, konnte allerdings nicht mehr …
Der Handyverstoß - was ist wichtig?
Der Handyverstoß - was ist wichtig?
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… drei Sachen machen dürfen : Lügen, die Wahrheit sagen, und gar nichts sagen. Anders als ein Zeuge! Im Zweifel rate ich immer dazu, sich nicht zu äußern, bis die Ermittlungsakte vorliegt. Haben Sie Fragen hierzu? Dann schreiben Sie uns gerne …
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… aber erst kürzlich erworben worden - Äußere Umstände des Unfalls (Uhrzeit Lichtverhältnisse, keine Zeugen) - Unfallfolgen: nur oberflächlicher Sachschaden, keine ernsthaften Personenschäden - Das Verhalten nach dem Unfall: Es wurde keine …
Rote Ampel: Zeitschätzung durch Polizisten?
Rote Ampel: Zeitschätzung durch Polizisten?
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Ab einer Sekunde Rotlicht droht beim Überfahren einer Ampel ein Fahrverbot (sog. Qualifizierter Rotlichtverstoß). Nun kommt es immer wieder vor, dass Amtsgerichte Betroffene aufgrund der Angaben eines Polizeibeamten (der dann ja Zeuge
"Blitzen" durch Private?
"Blitzen" durch Private?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass die Ortspolizeibehörde für die jeweiligen Messungen das Messgerät bei einem Privatunternehmen mietete. Der Zeuge in dem späteren Verfahren, der die Messung durchgeführt hat, war zum Tatzeitpunkt Angestellter bei diesem Dienstleister. Also …
Geschwindigkeit und Beweis
Geschwindigkeit und Beweis
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Im Zivilprozess ist die Schätzung der Geschwindigkeit eine sehr unzuverlässige Methode. Ich habe es immer wieder erlebt, dass vor Gericht durch Angaben von Zeugen, wonach das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit gefahren …
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Antrag zu stellen, gerichtet auf Einvernahme des Zeugen. Übergeht das Gericht diesen Antrag, ist die Verurteilung aufzuheben. Der Amtsrichter muss sich nun einmal von der Einhaltung der Verfahrensvoraussetzungen überzeugen (vgl. u. a. OLG …
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 21.05.2019 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… lautet: Haben Sie bestenfalls ab dem ersten Probereiten einen Begleiter bei sich, welcher als potentieller Zeuge fungieren kann. Im Internet finden sich Muster von Pferdekaufverträgen. Diese können als Leitfaden dienen …
Diebstahl des Autos ohne Zeugen: Versicherung muss zahlen!
Diebstahl des Autos ohne Zeugen: Versicherung muss zahlen!
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… wird. Auch wird – bei einem einigermaßen versierten Dieb – kein Zeuge zur Verfügung stehen, der den Diebstahl beobachtet hat. Wie beweist man also den Diebstahl und damit den Eintritt des Versicherungsfalls? Aufgrund der o. g. typischen Sachlage …
Muss ich bei Gericht erscheinen?
Muss ich bei Gericht erscheinen?
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nein! Im Zivilrecht (also bei Ansprüchen aus einem Unfallgeschehen) kann sich der Beteiligte als Partei durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Anders nur, wenn er als Zeuge geladen wird, dann muss er erscheinen. Gleiches gilt, wenn er als Partei …
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen nach Verkehrsunfall
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen nach Verkehrsunfall
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Nach Unfällen im Straßenverkehr scheitert die vollständige Durchsetzung von Ansprüchen des Geschädigten häufig daran, dass dieser die alleinige Unfallverursachung des Unfallgegners (z. B. mangels Zeugen) nicht beweisen kann. Abhilfe könnte …
Führerscheinentzug für „Reichsbürger“?
Führerscheinentzug für „Reichsbürger“?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nicht erfüllt, die bloße Mitgliedschaft in der „Reichsbürgerbewegung“ zeuge zwar davon, dass völlig abwegige Sichtweisen und Rechtsauffassungen in der Vorstellung des Betroffenen vorhanden sind. Ausreichende Zweifel an der Fahreignung …
Unfall nach Spurwechsel
Unfall nach Spurwechsel
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… herüber gekommen” ist. Eine schwierige Aufgabe für jeden Sachverständigen. Daher kann nicht oft genug betont werden, dass sofort sämtliche zur Verfügung stehenden Beweismittel (Zeugen, Fotos usw.) gesichert werden sollten, um einer späteren …
Vorsätzliche Trunkenheit im Straßenverkehr
Vorsätzliche Trunkenheit im Straßenverkehr
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… und quietschenden Reifen wendete. Dabei fuhr er auch auf den im Inneren eines Tores stehenden Zeugen zu. Obwohl die unbekannt gebliebene Personengruppe ihn wegen seiner Alkoholisierung mehrfach aufzuhalten versuchte, verließ der Angeklagte mit dem PKW …
Mithaftung trotz Vorfahrt – wenn man irrtümlich blinkt
Mithaftung trotz Vorfahrt – wenn man irrtümlich blinkt
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… und mit welcher Wirkung auf die anderen Verkehrsteilnehmer geblinkt wurde. Zudem muss der Verstoß eben auch bewiesen werden. Hier spielt also auch eine Rolle, ob Zeugen das fälschliche Blinken gesehen haben, oder der Unfallgegner dies vielleicht …
Anordnung eines Fahrtenbuches - wann ist sie zulässig, wie kann sie verhindert werden?
Anordnung eines Fahrtenbuches - wann ist sie zulässig, wie kann sie verhindert werden?
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Vernehmung als Zeuge keine Angaben zum Fahrer machen werde. Die Anhörung des Halters als Zeuge wäre also eine zumutbare Aufklärungsmaßnahme gewesen, die von der Behörde unterlassen wurde. Der Kläger gewann damit vor Gericht und muss …
Newsflash - Interssante Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
Newsflash - Interssante Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… möglich. Zeuge erscheint nicht: Ordnungsgeld Wenn ein zum Gerichtstermin geladener Zeuge unentschuldigt fernbleibt, kann grundsätzlich ein Ordnungsgeld gegen ihn verhängt werden. Dies gilt jedoch nicht, wenn das Fernbleiben für die Parteien …
Nebenklage beim Sexualdelikt
Nebenklage beim Sexualdelikt
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sein Anwalt haben das Recht während der Hauptverhandlung anwesend zu sein); Beweisantragsrecht (der Nebenkläger kann in das Strafverfahren eingreifen durch z.B. die Benennung von zu vernehmenden Zeugen, usw.); Fragerecht (der Nebenkläger …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Strafprozessordnung), das Recht im Verfahren als Nebenkläger aufzutreten. Weiterhin können Sie sich als Zeuge durch einen Zeugenbeistand unterstützen lassen oder Ihre zivilrechtlichen Ansprüche (wie z.B. Schmerzensgeld) bereits im Strafverfahren …
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sehen das anders. Bei der Polizei geben sie zu Protokoll, dass der Fahrer „fluchtartig den Tatort verlassen hat". Und schon setzt sich die Gesetzesmühle in Bewegung, es flattert ein Anhörungsbogen …