Rechtstipps von Rechtsanwalt Benjamin Grunst 351

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(4)02.04.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht

Ein harmlos wirkender Autoaufkleber mit der Aufschrift „Ossi“ – und plötzlich steht der Halter im Verdacht, Nazi-Symbole verwendet zu haben. Der Grund: Die beiden „s“ im Schriftzug sollen an die

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(5)31.03.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht

Wer sich überspitzt kritisch oder polemisch gegenüber Politikern äußert, sieht sich mitunter mit einem Strafverfahren konfrontiert – besonders bei Äußerungen im Rahmen von Demonstrationen oder in

Ein Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil v. 25.09.2024 – 3 StR 32/24) hat kürzlich Klarheit in den komplexen Fall der Kettenverbreitung volksverhetzender Inhalte geschaffen. Im

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(5)18.02.2025 (aktualisiert am 19.02.2025) von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht
Verfassungsrecht

Medienberichten zufolge wurden bereits zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2021 über 250 Straftaten im Zusammenhang mit der Wahl registriert. Diese reichten von der Sachbeschädigung durch Zerstören

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(2)16.02.2025 (aktualisiert am 28.02.2025) von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Anwaltshaftung
Strafrecht
Wirtschaftsrecht

Anträge für Corona-Hilfen wurden durch Steuerberater oder andere prüfende Dritte (fortan nur: Steuerberater) für ihre Mandanten eingereicht. Im Rahmen der typischerweise nach der Mittelauszahlung

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(5)13.02.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Lügen ist menschlich – aber ist es auch immer legal? Wann darf man bewusst Unwahrheiten verbreiten, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen? Und wann macht man sich strafbar? Diese Fragen sind heute

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(5)06.02.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht

Der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbandes Luis Rubiales steht vor Gericht. Der Grund ist derselbe wie für seinen Rücktritt: Im Sommer 2023 küsste er die Fußballspielerin Jennifer

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(1)02.02.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Ein falscher Vorwurf im Sexualstrafrecht kann Ihre Existenz zerstören. Neben dem drohenden Verlust der beruflichen Zukunft und des gesellschaftlichen Ansehens steht oft auch die persönliche Freiheit

Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Internet werfen immer wieder neue strafrechtliche Fragen auf. Eine dieser Fragen betrifft die rechtliche Bewertung von automatisch generierten

Rechtsanwalt Benjamin Grunst
(3)23.01.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Insolvenzrecht
Strafrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Als Geschäftsführer tragen Sie nicht nur die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens, sondern stehen auch im Fokus strafrechtlicher Risiken. Bereits kleine Fehltritte können