Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt 69

Titelbild
02.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

In vielen Unternehmen werden Arbeitnehmer nicht nur in Form von Gehalt und Bonuszahlungen entlohnt, sondern auch durch zusätzliche Leistungen oder Sachbezüge. Diese sogenannten geldwerten Vorteile

Titelbild
01.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Privatanleger sind in Deutschland aus Steuersicht in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Die Gründung einer Trading GmbH kann hier eine gute Option sein, um Steuern auf Krypto Gewinne zu sparen. Wir

Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
31.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Für Gastronomen ist eine funktionierende Kasse mit intakter Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) unerlässlich. Dies gilt nicht nur für den Geschäftsbetrieb, sondern auch für die Einhaltung der

Titelbild
28.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Auch nach der Ankündigung einer Betriebsprüfung können Unternehmen von der Möglichkeit einer Selbstanzeige Gebrauch machen, um steuerliche Unregelmäßigkeiten zu bereinigen und möglicherweise

Titelbild
27.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Mit Datum vom 17. Februar 2025 hat das BMF ein neues Schreiben zur Mitwirkungspflicht bei der Außenprüfung veröffentlicht. In diesem werden die wesentlichen Rechte und Mitwirkungspflichten von

Titelbild
(1)21.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Am 6. März 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein neues Schreiben zur ertragssteuerlichen Behandlung von Kryptowerten veröffentlicht, das das bisherige Schreiben vom Mai 2022 ersetzt.

Titelbild
(3)28.01.2025 (aktualisiert am 30.01.2025) von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Als innovative Methode zur Kapitalbeschaffung im Blockchain-Bereich bieten ICOs zahlreiche Möglichkeiten, bringen jedoch steuerliche und regulatorische Fragen mit sich. Dieser Beitrag gibt Ihnen

Titelbild
(2)14.01.2025 (aktualisiert am 28.01.2025) von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Erbrecht

Zu Beginn des Jahres hatte der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil vom 28.02.2024 erwähnt, dass Grundstücke bei Hotelbetrieben kein steuerlich privilegiertes Betriebsvermögen seien, sondern es

Titelbild
(5)12.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. bieten Anlegern die Möglichkeit, von globalen und dezentralen Finanzmärkten zu profitieren. Doch gerade diese dezentrale Struktur bringt steuerliche

Titelbild
(4)05.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerrecht

Im September hat das Bundeskriminalamt (BKA) zahlreiche digitale Geldwechseldienste für Krypto, sogenannte Krypto Exchange Services, geschlossen. Diese Plattformen ermöglichten den Nutzern,