

- Fachanwältin für Familienrecht
- Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwältin für Strafrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Ausländerrecht & Asylrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
M&S Law Istanbul bietet innerhalb ihrer tätigen Rechtsgebiete natürlichen und juristischen Personen aus aller Welt effektive und zuverlässige Rechtsberatung und Vertretung in der türkischen, deutschen, englischen, französischen und italienischen Sprache an.
Unsere Anwaltskanzlei wird in der Liste deutschsprachiger Rechtsanwälte des Deutschen Generalkonsulats Istanbul aufgeführt.
Der Gründungspartner der Kanzlei M&S Law Istanbul, Rechtsanwalt Özgür Moustafa, wurde 1979 in Bursa geboren und gehört zur Minderheit der westthrakischen Türken in Griechenland.
Nach dem Abitur am Rupprecht-Gymnasium in München Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität und an der Yeditepe Universität Istanbul, Studium des Bank- und Versicherungswesens und der Betriebslehre an der Anadolu Universität. Beeidigter Übersetzer für die türkische, deutsche, englische, französische und italienische Sprache.
Nach Praktika in Rechts- und Verwaltungsabteilungen bei nationalen, internationalen und mehrstaatlichen Institutionen wie dem Deutschen Bundestag in Berlin, der Vertretung der Europäischen Kommission in München der Deutsch-Italienischen Handelskammer Mailand und der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der der UNESCO in Paris, Berufserfahrung bei international ausgerichteten Anwaltskanzleien mit vorwiegend deutscher Mandantschaft und Gründung der Anwaltskanzlei M&S Law Istanbul gemeinsam mit Partnerin Rechtsanwältin Duygu Seymen.
Mitglied der Kommissionen Menschenrechte und internationale Beziehungen der Rechtsanwaltskammer Istanbul.
Die Gründungspartnerin der Kanzlei M&S Law Istanbul, Rechtsanwaltin Duygu Seymen, wurde 1991 in Deutschland geboren und gehört ebenfalls zur Minderheit der westthrakischen Türken in Griechenland.
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Istanbul.
Während ihres Studiums an der juristischen Fakultät der Universität Istanbul Konzentrierung auf das deutsche Recht durch Teilnahme an einschlägigen Veranstaltungen und durch Erwerb von Zertifikaten in folgenden Seminaren: Vorsatz und Fahrlässigkeit im deutschen Strafrecht, Beziehung des Medizin- und Strafrechts aus türkischer und deutscher Perspektive: Sterbehilfe im Kontext von Einwilligung und Notstand - Embryonenschutz und Embryonenforschung. Nach Vortrag eines gemeinsam mit zwei Kommilitoninnen verfassten Artikels zu Meinungsfreiheitsdelikten an der Justus-Liebig-Universität Gießen Veröffentlichung des Artikels im Forschungsband "Die Entwicklung von Rechtssystemen in ihrer gesellschaftlichen Verankerung" (2014, Hrsg.: Gropp/Öztürk/Sözüer/Wörner).
Teilnahme an diversen beruflichen Fortbildungen und Qualifikationen zu Kinderrechten, Frauenrechten und Gewalt in der Familie, Internationalem Schutz und Flüchtlingsrechten
Im Rahmen des Täter-Opfer-Ausgleichs in der Strafprozessordnung als neutrale Vermittlerin von der zuständigen Staatsanwaltschaft mit der Vermittlung zwischen Beschuldigten/Angeklagten und Opfer beauftragt.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Türkisch
- Englisch
- Italienisch
- Spanisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Türkisches Recht
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Istanbul
- Kommission für Menschenrechte der RAK Istanbul
Bewertungen 60
von N. L. am 09.01.2025 um 20:19 Uhr
von G. R. am 05.12.2024 um 09:29 Uhr
von F. B. am 20.11.2024 um 03:46 Uhr

Rechtstipps 12

DAS NEUE DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGKEITSRECHT (REFORM DES STAATSANGEHÖRIGKEITSRECHTS)MEHRSTAATIGKEIT FÜR DEUTSCHE STAATSBÜRGERWann ist das neue Staatsangehörigkeitsgesetz (Reform des…

EINFUHR VON FAHRZEUGENVORÜBERGEHENDE EINFUHR ALS TOURIST Ein Ausländer kann als Tourist für die Dauer seines touristischen Aufenthalts von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ein Fahrzeug mit…

AUFENTHALTSDAUER OHNE AUFENTHALTSERLAUBNISDie Aufenthaltsdauer darf nunmehr gemäß Artikel 11 Absatz 1 Satz 2 AuISG, die durch ein Visum oder bei visumbefreiten Ausländern in der Türkei vorgesehen…
Kontaktdaten von Duygu Seymen
Adresse
Akasya Tower A Residence Etage 26 Acıbadem Mh. Çeçen Sk. Üsküdar 25A/150
34660 Istanbul8.697,79 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–12:00
13:00–17:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+90 216 99...
+90 507 73...
d.seymen@istanbul.av.tr

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Duygu Seymen zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Duygu Seymen möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Duygu Seymen über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Duygu Seymen eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Duygu Seymen stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Duygu Seymen sind:
Mo.–Fr.: 09:00–12:00
13:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Duygu Seymen variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Duygu Seymen aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Duygu Seymen stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Duygu Seymen weitere Kontaktwege.