Rechtstipps von Kanzlei Kanzlei Hauptmann-Uhl & Kollegen 110

In der heutigen Arbeitswelt, wo ein Wechsel von einem Arbeitgeber zum anderen immer häufiger vorkommt, spielt die Urlaubsbescheinigung eine wichtige Rolle. Dieses Dokument, das oft übersehen wird,…

Das Gesundheitszeugnis, einst ein obligatorischer Bestandteil für die Arbeit im Gastronomiebereich, hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Bis 2000 war es unter dem Bundesseuchenschutzgesetz…

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbansprüche innerhalb der Familie haben. In Deutschland wird die persönliche Pflege von Angehörigen rechtlich…

Nach einer Kündigung stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, ob und in welcher Höhe ihnen eine Abfindung zusteht. Hier klären wir Sie über die wichtigsten Fakten rund um das Thema Abfindung nach…

Wenn das Jugendamt an Ihre Tür klopft, kann dies eine beunruhigende Erfahrung sein, selbst für diejenigen, die glauben, sie hätten nichts zu befürchten. Viele Familien sind sich nicht bewusst, dass…

Das Thema Kündigung wirft bei vielen Arbeitnehmern zahlreiche Fragen auf, besonders in Bezug auf Überstunden und Resturlaub. In diesem Beitrag werden wir uns damit befassen, welche Rechte…

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Arbeitsvertrag zu kündigen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung rechtsgültig ist und Sie keine unerwünschten Nachteile…

Wenn es um die Festlegung und Durchsetzung von Kindesunterhalt geht, stehen Ihnen sowohl das Jugendamt als auch spezialisierte Rechtsanwälte zur Verfügung. Die Entscheidung, ob Sie das Jugendamt oder…

Patchwork-Familien stellen das traditionelle Erbrecht vor Herausforderungen. Die vielfältigen familiären Verbindungen bedeuten, dass die gesetzliche Erbfolge oft nicht den tatsächlichen Wünschen und…

Die Erbschaftssteuer kann einen erheblichen Teil des Erbes ausmachen und somit das Vermächtnis eines Menschen deutlich schmälern. Doch mit der richtigen Planung und Strategie können Erben die…