Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Adam
Rechtsanwalt

Philipp Adam

Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam
Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam
motzenbaecker-adam.de
  • Fachanwalt für Strafrecht
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
SW
von S. W. am 06.01.2024 um 12:01 Uhr
familiärer Konflikt, der weitere Kreise gezogen hat
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (111)

Herzlich willkommen. 

Rechtsanwalt Philipp Adam studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Strafrecht an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken. Auch hier wählte er als Wahlfach das Strafrecht.

Er ist seit Juli 2012 als Rechtsanwalt zugelassen und verfügt zudem über die Qualifikationen des Fachanwalts für Strafrecht sowie des Fachanwalts für Steuerrecht. Darüber hinaus hat er den Fernuniversität Hagen ein Weiterbildungsstudium im Steuerstrafrecht absolviert und ist berechtigt, den Titel des zertifizierten Beraters für Steuerstrafrecht zu führen. 

Rechtsanwalt Philipp Adam bietet Ihnen eine kompetente Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen besprochen werden, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken.

Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Interessen vertritt? Dann ist Rechtsanwalt Philipp Adam der richtige Anwalt für Sie. Er setzt sich zu 100 % für seine Mandanten ein, denn er erachtet jeden Gewinn, den er für seine Mandanten erreicht, als seinen persönlichen Gewinn. Ob Sie sich professionellen Rechtsrat einholen möchten oder in einem konkreten Fall juristische Unterstützung benötigen: Rechtsanwalt Philipp Adam steht Ihnen zur Seite!

Rechtsanwalt Philipp Adam verfügt zudem über gute Englisch- und Französischkenntnisse sowie über Grundkenntnisse in Schwedisch.

Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht

Als Fachanwalt für Strafrecht ist Rechtsanwalt Philipp Adam in allen Bereichen des Strafrechts bundesweit tätig. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihnen eine Körperverletzung, ein Diebstahl oder ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen wird. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Gebieten des Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Hierunter fallen sowohl Steuerstraftaten, Zollvergehen als auch Korruptions- oder Insolvenzdelikte. Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird oder Sie Besuch vom Zoll, der Polizei oder Steuerfahndung bekommen, zögern Sie nicht und nehmen unverzüglich Kontakt mit Rechtsanwalt Philipp Adam auf. In strafrechtlichen Notfällen ist er unter seiner Notfallnummer: 0178/6860149 auch außerhalb der Geschäftszeiten sowie am Wochenende für Sie erreichbar. Selbstverständlich übernimmt Rechtsanwalt Philipp Adam auch Pflichtverteidigungen.

Steuerrecht und Steuerstrafrecht

Im Bereich des Steuerrechts vertritt Rechtsanwalt Philipp Adam Sie bundesweit gegenüber dem Finanzamt oder dem Zoll. Dazu gehört sowohl die außergerichtliche Vertretung im Einspruchsverfahren als auch die Vertretung im gerichtlichen Verfahren vor dem zuständigen Finanzgericht. Auch vor dem Bundesfinanzhof vertritt Sie Rechtsanwalt Philipp Adam im Revisionsverfahren. Ebenfalls gehört die Beratung sowie die Erstellung von strafbefreienden Selbstanzeigen zu seinem Tätigkeitsgebiet. 

Aufgrund seiner Qualifikation als zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht verfügt Rechtsanwalt Philipp Adam auch über die notwendige Expertise um Sie in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren wie z. B. wegen Steuerhinterziehung oder Steuerhehlerei bestmöglich zu vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter: motzenbaecker-adam.de

Philipp Adam ist gelistet in Rechtsanwälte Kaiserslautern und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Schwedisch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsch-Nordische Juristenvereinigung

Bewertungen 111

SW

von S. W. am 06.01.2024 um 12:01 Uhr

familiärer Konflikt, der weitere Kreise gezogen hat
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr geehrter Herr Adam, leider hatten Sie keine Zeit, sich um mein Anliegen zu kümmern. Deshalb wende ich mich erneut an Sie, weil die Belästigungen kein Ende nehmen. Mit freundlichem Dank im Voraus! Sabine Wagner
MJ

von M. J. am 06.12.2023 um 11:59 Uhr

Schnell reagiert
Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Adam hat sehr schnell auf mein anliegen reagiert, es übernommen und war auch für ein ein kostenloses Vorabgespräch sofort erreichbar. Kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
TH

von T. H. am 24.09.2023 um 10:34 Uhr

Soziale Recht
Allgemeine Rechtsberatung
Habe noch nie einen besseren Anwalt gefunden gehabt wie Herrn Adam

Rechtstipps 562

Rechtsanwalt Philipp Adam
(5)22.08.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Steuerrecht

Der Bundesfinanzhof hat mit einem Urteil vom 29.02.2024, Aktenzeichen: VI R 21/21, entschieden, dass eine Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung nur dann möglich

Rechtsanwalt Philipp Adam
20.08.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Steuerrecht

Das Finanzgericht Münster hat mit einem Urteil vom 17.04.2024, Aktenzeichen: 14 K 1425/23 E, entschieden, dass die im Jahr 2022 an Arbeitnehmer ausgezahlte Energie­preis­pauschale zu den steuerbaren

Rechtsanwalt Philipp Adam
(1)07.08.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Steuerrecht

Das Finanzgericht Münster hat mit einem Urteil vom 03.08.2020, Aktenzeichen: 5 K 2493/18, entschieden, dass beim Verkauf einer Ferienwohnung das dabei mitverkaufte Inventar nicht der Besteuerung als

Kontaktdaten von Philipp Adam

  • Adresse

    Zollamtstraße 11
    67663 Kaiserslautern

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam

Zollamtstraße  11

67663 Kaiserslautern

Tel. + 49 (0) 631–20400150

Fax: + 49 (0) 631–3606795

Email: kanzlei@motzenbaecker-adam.de


USt-ID Nr.: DE283496602


Die Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Vertretungsberechtigte Gesellschafter sind die Rechtsanwälte Stefan Motzenbäcker, Philipp Adam und Sören Motzenbäcker.


Verantwortlich im Sinne des Medienstaatsvertrages/Telemediengesetz

nach § 5 TMG/§ 55 RStV/§ 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV sind die Rechtsanwälte Motzenbäcker und Adam.


Die Rechtsanwälte Motzenbäcker und Adam sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Zweibrücken (pfaelz.rechtsanwaltskammer.de) die als Aufsichtsbehörde zuständig ist und durch den Präsidenten des Landgerichtes Kaiserslautern als solche in Deutschland zugelassen :


Berufsbezeichnungen/Berufsregeln


Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde den Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderem Zulassungsverfahren zunächst von dem jeweilig zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Oberlandesgerichts bzw. aufgrund der ab dem 08.09.1998 geänderten Rechtslage von der jeweiligen örtlichen Rechtsanwaltskammer (s.o. unter Rechtsanwaltskammern/Aufsichtsbehörden) zuerkannt.


Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:


a. Berufsordnung (BORA)

b. Fachanwaltsordnung (FAO)

c. Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

d. Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)

e. Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft

f. Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

e. Law Implementing Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession


Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Bundesrechtanwaltskammer ( www.brak.de ) eingesehen werden.


Berufhaftpflichtversicherung


Die Rechtsanwälte Motzenbäcker und Adam sind vermögensschadenhaftpflichtversichert bei der Ergo Versicherungs AG, Am Victoria-Turm 2, 68163 Mannheim. Der räumliche Geltungsbereich umfasst die Mitgliedsländer der Europäischen Union.


Außergerichtliche Streitschlichtung


Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken gemäß § 73 Abs.2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs.5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (gemäß § 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de


Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.


Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht


Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook.

Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Adam

Rechtsanwalt

Philipp Adam
4,9111 Bewertungen

FAQ