4.780 Anwälte für Falschparken | Seite 19

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
sehr gut
Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
Kanzlei Mastoras, Stammheimer Straße 10, 50735 Köln 6674.8951316965 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Falschparken
aus 46 Bewertungen Nach einer herausfordernden Verkehrssituation suchte ich dringend nach rechtlicher Unterstützung und fand in Herrn … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Arnold
Rechtsanwalt Arnold, Lattengasse 63, 65604 Elz 6768.9687968083 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Dieter Arnold unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Falschparken
(04.10.2022) Anliegen konnte schnell und kompetent geklärt werden.
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hehn
Anwaltskanzlei Hehn, Poststr. 75, 74613 Öhringen 6927.815518932 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Hehn hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Falschparken
(09.01.2023) Herr Hehn hat sich umgehend gemeldet.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
Kanzlei Dr. Schamberger, Graf-Adolf-Platz 1-2, 40213 Düsseldorf 6649.2877866986 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Sportrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Falschparken hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
(10.03.2022) Dass er so sehr auf meine Frage einging, mir überhaupt zurückgeschrieben hat und mir Informationen gegeben hat.
Profil-Bild Rechtsanwältin Emilia Tintelnot
sehr gut
Anwaltskanzlei für Familienrecht, Klaus-Groth-Str. 7, 14050 Berlin 6967.7765724284 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Verkehrsrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken bietet Frau Rechtsanwältin Emilia Tintelnot
aus 28 Bewertungen RA Tintelnot können wir wärmstens empfehlen. In verschiedenen Angelegenheiten, zuletzt im Familienrecht, waren wir … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Swincicki
Kanzlei Thomas Swincicki, Markt 42, 06295 Lutherstadt Eisleben 6922.2862194007 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Swincicki ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Falschparken
aus 5 Bewertungen Sehr schnell und sehr gute Antwort (11.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Marc Herzog LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Marc Herzog LL.M.
Dr. Herzog Rechtsanwälte, An der Burgermühle 4, 83022 Rosenheim 7170.8060757413 km
Mandanten sagen, wir seien fachlich kompetent, einfühlsam & menschlich, souverän & professionell, gewissenhaft und effizient, Anwalt aus Leidenschaft und mit Begeisterung. Überzeugen Sie sich selbst!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Marc Herzog LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Falschparken
aus 303 Bewertungen Herr Doktor Herzog hat mich super vertreten mein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingestellt. Die Kosten trägt die … (25.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
Kanzlei von Köckritz, Hauptstr. 136, 10827 Berlin 6974.0553703183 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Falschparken steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz gerne zur Verfügung
aus 9 Bewertungen Herr Rechtsanwalt von Köckritz hat uns in unserer Mietrechtsangelegenheit sehr freundlich, kompetent und zielführend … (18.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Gläser
Rechtsanwalt Ralph Gläser
Czernitzky & Partner, Humboldtstr. 29-31, 07545 Gera 6991.0692499251 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Falschparken unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ralph Gläser
aus 5 Bewertungen Sehr schnelle Reaktion, klare Aussagen. (20.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Kauzner
sehr gut
Kanzlei Matthias Kauzner, Starkenburger Str. 16, 65479 Raunheim 6817.1934665647 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Matthias Kauzner
aus 40 Bewertungen Wir fühlten uns bei Herrn Kauzner bestens in unserem Fall vertreten. Herr Kauzner ist sehr zuverlässig und stimmte … (07.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oskar Helmerich
sehr gut
Kanzlei Oskar Helmerich, Juri-Gagarin-Ring 6, 99084 Erfurt 6922.2954095143 km
Fachanwalt Strafrecht • Betreuungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Oskar Helmerich ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken gerne behilflich
aus 32 Bewertungen Sehr freundliche Beratung und sehr Nett! Prima (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Pointner
Rechtsanwältin Julia Pointner
Kanzlei Julia Pointner, Dreifaltigkeitsplatz 16, 84028 Landshut 7131.9540993649 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Falschparken bietet Frau Rechtsanwältin Julia Pointner
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.
Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.
Anwaltskanzlei Neher, Gerberstraße 24, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.3280205828 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Falschparken
(21.07.2021) Bisher war alles positiv.
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Susanne Fischer
Rechtsanwältin Dr. jur. Susanne Fischer
Kanzlei Anwälte am Markt, Büchel 4, 52062 Aachen 6629.1661835585 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Betreuungsrecht • Opferhilfe
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Susanne Fischer gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Kunath
Rechtsanwalt Christian Kunath
Kunath & Kollegen, Elisabethenstr. 17, 64283 Darmstadt 6837.3836541827 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Kunath – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Falschparken
aus 7 Bewertungen Ich habe Herrn Kunath viel zu verdanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und fand die Hilfe, die ich … (26.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Anwaltskanzlei Björn Rüschenbaum, Kaiserstraße 6, 58706 Menden (Sauerland) 6699.9953492116 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken bietet Herr Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
aus 7 Bewertungen Herr Rüschenbaum hat im Konflikt mit einem Insolvenzverwalter in kurzer Zeit eine sehr zufriedenstellende Lösung … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia von Höveling
Rechtsanwältin Claudia von Höveling
Rechtsanwältin Claudia von Höveling, Langebrückstr. 7, 24340 Eckernförde 6662.4918447081 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Falschparken beantwortet Frau Rechtsanwältin Claudia von Höveling
Profil-Bild Rechtsanwältin Doreen Spieß
sehr gut
Rechtsanwältin Doreen Spieß
Rechtsanwaltskanzlei Doreen Spieß, Grünstr. 15, 12555 Berlin 6989.2070351622 km
Ganz oder gar nicht!
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Falschparken steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Doreen Spieß gerne zur Verfügung
aus 86 Bewertungen Ich war sehr zufrieden mit der professionellen Verteidigung meiner Rechtsanwältin, Frau Ra Spieß, die sie erfolgreich … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Welle
Rechtsanwalt Kai Welle
Müller Rechtsanwälte, Rheinstraße 113, 76532 Baden-Baden 6869.7766993256 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Kai Welle ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Falschparken
Profil-Bild Rechtsanwältin / Adwokat Agnieszka Trawny
Kanzlei Agnieszka Trawny, Hochstraße 11, 45894 Gelsenkirchen 6647.8119105081 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • VerkehrsrechtOrdnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin / Adwokat Agnieszka Trawny ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Falschparken
aus 9 Bewertungen Mein Anliegen wurde mehr als zufriedenstellend bearbeitet. Bin mit der Leistung dieser Kanzlei sehr zufrieden, habe … (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Madlen Eder-Kunert
Rechtsanwältin Madlen Eder-Kunert
Faaß & Eder-Kunert Anwaltskanzlei, Bahnhofstrasse 2, 74927 Eschelbronn 6881.2266167025 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Madlen Eder-Kunert vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschparken
aus 7 Bewertungen Die Kanzlei Faaß & Eder-Kunert hat mich als Arbeitgeber gegen eine Kündigungsschutzklage sehr gut beraten und vor … (16.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Schmidt
Rechtsanwalt Oliver Schmidt
Kanzlei Oliver Schmidt, Im Hinterfeld 10, 63654 Büdingen 6838.2658080807 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Schmidt ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Falschparken
(01.03.2023) Kompetenz und Offenheit dem Thema. Termin am Freitag 17 _Uhr. ok. Frie/&K.O.
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Himmelspach
Rechtsanwältin Stefanie Himmelspach
Kanzlei Karsten, Mühlstr. 5, 72172 Sulz am Neckar 6919.3906971295 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • IT-Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie Himmelspach bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Falschparken
(21.07.2023) 100 % gelöst Es handelte sich um einen komplexen Verkehrsunfall ohne Zeugen. Ausgezeichneter Anwalt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Karsten
Rechtsanwalt Martin Karsten
Kanzlei Karsten, Mühlstr. 5, 72172 Sulz am Neckar 6919.3906971295 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Falschparken unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Martin Karsten
(15.12.2018) Gute Beratung, schnelles Handeln und Rückmeldung .

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Falschparken

Fragen und Antworten

  • Falschparken: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Falschparken umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Falschparken und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Falschparken: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Falschparken sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Unter Falschparken versteht man das unzulässige Parken von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr bzw. auf Privatgrund.

Falschparken im öffentlichen Straßenverkehr ist grundsätzlich anzunehmen, wenn der Fahrzeugführer ein Parkverbot - der Hinweis darauf erfolgt durch eine Markierung auf der Straße oder durch ein Verkehrsschild - sowie weitere gesetzliche Regelungen missachtet. So darf man etwa nicht auf einem Zebrastreifen, geschweige denn fünf Meter davor oder dahinter, parken, Grundstückseinfahrten bzw. -ausfahrten und natürlich die Fahrbahn selbst blockieren.

Dagegen liegt noch kein Falschparken vor, wenn man lediglich kurz anhält, um z. B. einen Dritten ein- bzw. aussteigen zu lassen. Aus dem Halten wird allerdings Parken, wenn der Fahrzeugführer länger als drei Minuten stehenbleibt oder aus dem Kfz steigt.

Falschparken berechtigt die Polizei, das Kfz abzuschleppen oder umzusetzen. Letzteres bedeutet, dass das Fahrzeug auf einen anderen freien Parkplatz in der Nähe gestellt wird, während es beim Abschleppen grundsätzlich auf den Großparkplatz des Abschleppunternehmens verbracht wird. Die hierbei entstehenden Kosten muss der Störer - also der Falschparker - tragen. Übrigens ist ein Abschleppen nicht nur beim Falschparken zulässig, sondern auch, wenn z. B. die Gefahr besteht, dass es wegen des rechtswidrig abgestellten Kfz zu einem Verkehrsunfall kommen könnte. Hat der Fahrzeugführer ferner die Türen oder Fenster nicht abgesperrt und droht deswegen der Diebstahl des Kfz bzw. anderer Gegenstände, wie eines Laptops oder des Navigationsgeräts aus dem Fahrzeug, ist das Abschleppen des Kfz ebenfalls gerechtfertigt.

Im Übrigen kann ständiges Falschparken dazu führen, dass der Fahrzeugführer seine Fahrerlaubnis verliert, den Führerschein also dauerhaft abgeben muss. Denn wer trotz vieler Strafzettel immer wieder falsch parkt, zeigt, dass ihm die Verkehrsregeln gleichgültig sind. Das bedeutet, dass er sich als ungeeignet zum Führen eines Kfz erwiesen hat, was eine Voraussetzung für den Führerscheinentzug ist.

Dagegen wird die Polizei grundsätzlich nicht tätig beim Falschparken auf Privatgrund. Ein Falschparker begeht nämlich keine Ordnungswidrigkeit, wenn er sein Fahrzeug lediglich auf privatem Grund und gerade nicht auf öffentlichen Wegen abstellt. Der Eigentümer des Grundstücks muss vielmehr von seinem Recht auf Selbsthilfe Gebrauch machen. Das steht ihm zu, weil er sein Eigentum nicht frei nutzen kann, wenn ein Fremder auf seinem Grund und Boden parkt. Wichtig ist aber, dass der Falschparker etwa aufgrund von Hinweisschildern erkennen muss, dass er sein Fahrzeug auf Privatgrund stellt. Der Eigentümer hat zwei Möglichkeiten: Er kann einen Rechtsanwalt aufsuchen, der für seinen Mandanten eine Abmahnung ausspricht und die Abgabe einer Unterlassungserklärung fordert. Daneben kann er das Kfz aber auch abschleppen lassen. Er muss die hierbei entstehenden Kosten zunächst selbst zahlen, kann aber Kostenerstattung vom Störer verlangen. Des Weiteren kommt es häufig vor, dass der Eigentümer seinen Kostenerstattungsanspruch an das Abschleppunternehmen abtritt. Der Forderungseinzug erfolgt dann durch das Unternehmen.

Es kann passieren, dass der Störer behauptet, dass durch den Abschleppvorgang ein Sachschaden am Fahrzeug verursacht wurde. Um zu verhindern, dass man als Eigentümer des Grundstücks Schadenersatz leisten muss, sollte man den Zustand des Kfz vor dem Abschleppen dokumentieren, z. B. durch Hinzuziehung eines Zeugen oder Fotografieren des Kfz. Keinesfalls sollte der Grundstückseigentümer „Gleiches mit Gleichem" vergelten, indem er den Falschparker zuparkt. Anderenfalls muss er mit einem Strafverfahren wegen Nötigung nach § 240 StGB (Strafgesetzbuch) rechnen, in dem er schlimmstenfalls zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt werden könnte.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Falschparken umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Falschparken besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.