Rechtstipps zu "Altersrente für besonders langjährig Versicherte"
-
08.01.2025 Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.„… , Krankenversicherung für Rentner. Ein Anspruch auf alle diese Leistungen besteht nämlich immer erst dann, wenn man eine bestimmte Zeit versichert war. Befreit man sich von der Rentenversicherungspflicht …“ Weiterlesen
-
03.07.2024 Rechtsanwalt Andreas Jakobs„… langjährig Versicherte (35 Jahre) und besonders langjährig versicherte (45 Jahre). 2. Möglichkeit einer Transfergesellschaft Bei einem Personalabbau sollte nicht nur für die rentennahen Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Martin Stier„… Vollendung des 67. Lebensjahres beantragen. Ab Vollendung des 63. Lebensjahres besteht für langjährig Versicherte oder schwerbehinderte Menschen unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
04.11.2022 Rechtsanwalt Sebastian Berg„… auf eine Erwerbsminderungsrente oder eine Altersrente für besonders langjährig Versicherte erfüllen. Besonderheit bei pflegenden Altersrentnern/Altersrentnerinnen: Sofern die Regelaltersgrenze, die je nach Geburtsjahr …“ Weiterlesen
-
31.08.2020 Rechtsanwalt Jürgen Vogel„… Voraussetzungen in Rente gehen können. Außerdem handelt es sich um eine Stichtagsregelung. Die „Rente mit 63", richtiger die Rente für besonders langjährig Versicherte (45 Jahre) greift eben nur …“ Weiterlesen
-
08.06.2019 Rechtsanwalt Gerd Klier„… vor. Es können u. a. die nachfolgenden Renten zu einem früheren Renteneintritt führen: Altersrente für besonders langjährig Versicherte Diese Altersrente gibt es in zwei Varianten: Altersrente mit 65 …“ Weiterlesen
-
09.10.2018 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… und Altersrente für besonders langjährig Versicherte Altersrente für schwerbehinderte Menschen Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit Voller Erwerbsminderungsrente Ruhegehalt …“ Weiterlesen
-
06.10.2017 Rechtsanwältin Dörte Lorenz„… , eine abschlagsfreie Rente für besonders langjährige Versicherte in Anspruch zu nehmen. Diese konnte jedoch nicht direkt im Anschluss an die Beendigung der Freistellungsphase in Anspruch genommen werden, sondern …“ Weiterlesen
-
31.05.2017 Rechtsanwalt Marcel Jüngel„… abschlagsgeminderte Altersrente geschlossen. Die hierbei in Kauf zu nehmenden Abschläge können bei Inanspruchnahme der neu eingeführten Altersrente für besonders langjährig Versicherte („Rente mit 63 …“ Weiterlesen
-
26.02.2020 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… langjährige oder besonders langjährige Versicherte, eine Altersrente für Frauen oder schwerbehinderte Menschen oder eine Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach einer Altersteilzeit handeln. Bestimmte …“ Weiterlesen
-
SGB VI: Ist die Anrechnung des Bezugs von ALG in den letzten Jahren vor Rentenbeginn ausgeschlossen?06.11.2016 Rechtsanwalt Raik Pentzek„Für besonders langjährig Versicherte wurden durch das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 23. Juni 2014 (BGBl I S. 787) im Bereich der Altersrente …“ Weiterlesen
-
23.09.2015 Rechtsanwalt Christian Wagner„Rentner, die zum Stichtag der Einführung der neuen abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren für besonders langjährig Versicherte am 01.07.2014 bereits eine Altersrente mit Abschlägen bezogen, können …“ Weiterlesen
-
27.06.2014 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… in Rente zu gehen. Das gilt für besonders langjährig Versicherte, die bisher mindestens 45 Jahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben. Ab den Jahrgängen 1953 erhöht sich die Altersgrenze …“ Weiterlesen
-
30.01.2014 Rechtsanwalt Marcel Jüngel„Die am 29.01.2014 vom Bundeskabinett mit dem RV Leistungsverbesserungsgesetz beschlossene Altersrente für besonders langjährig Versicherte kann tatsächlich nur von einem verschwindend geringen Teil …“ Weiterlesen
-
02.04.2012 MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR„… an. Auch die übrigen Altersgrenzen werden angepasst. Neu ist eine Altersrente für besonders langjährig Versicherte: wer eine Wartezeit von 45 Jahren erfüllt hat, kann weiterhin abschlagsfrei mit 65 Jahren …“ Weiterlesen