Lottohelden seriös oder illegal? Warum Ermittlungsverfahren drohen können – und was Sie jetzt tun sollten

  • 2 Minuten Lesezeit

Viele Spieler fragen sich: „Ist Lottohelden eigentlich legal?“ Oder gar „Muss ich mit einem Strafverfahren rechnen, wenn ich dort gespielt habe?“ – Gerade weil Lottohelden auf den ersten Blick wie ein offizieller Anbieter wirkt, ist die Verunsicherung groß. Tatsächlich laufen aktuell zahlreiche Ermittlungsverfahren – auch gegen Spieler. Erfahren Sie hier, worauf es jetzt ankommt und warum schnelles Handeln entscheidend sein kann.



Was ist Lottohelden – und warum gibt es rechtliche Zweifel?

Lottohelden ist ein Online-Lottovermittler mit Sitz im Ausland. Zwar bietet die Plattform den Zugang zu bekannten Lotterien wie 6 aus 49, EuroJackpot & Co. – doch ob die Teilnahme über diesen Anbieter legal ist, ist rechtlich umstritten. In vielen Fällen fehlt Lottohelden eine gültige Lizenz in Deutschland. Und genau hier beginnt das Problem.


Ermittlungsverfahren wegen § 285 StGB: Teilnahme am illegalen Glücksspiel

In den letzten Monaten erhalten immer mehr Spieler Post von der Staatsanwaltschaft. Der Vorwurf: Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel nach § 285 StGB. Dabei geraten nicht nur Anbieter, sondern auch ganz normale Verbraucher ins Visier.

Wenn Sie über Lottohelden gespielt haben, kann es sein, dass Ihre Daten durch Zahlungsdienstleister oder Banken an Behörden übermittelt wurden – und ein Ermittlungsverfahren gegen Sie läuft, ohne dass Sie davon wissen.

Was droht mir als Spieler? Muss ich mit einer Strafe rechnen?

Zunächst gilt: Wer nur einmal gespielt hat, wird in vielen Fällen nicht vorbestraft. Dennoch kann ein Ermittlungsverfahren unangenehme Folgen haben:

  • Eintrag im Bundeszentralregister (auch bei Einstellung!)

  • Durchsuchungen, Kontopfändung oder andere Zwangsmaßnahmen  im Rahmen selbstständiger Einziehungsverfahren

  • Probleme mit dem Arbeitgeber (z. B. Beamte)

Ist Lottohelden legal oder illegal?

Die rechtliche Lage ist komplex: Zwar behauptet Lottohelden, rechtmäßig zu handeln – deutsche Behörden sehen das anders. Mehrere Gerichte haben bereits entschieden, dass ausländische Anbieter ohne deutsche Lizenz gegen das Glücksspielgesetz verstoßen. In vielen Fällen gilt die Teilnahme deshalb als illegal.

Können Sie Ihr Geld zurückfordern?

Wenn Sie bei Lottohelden gespielt und verloren haben, besteht unter Umständen die Möglichkeit, Ihr Geld zurückzuholen. Erste Urteile bestätigen Rückzahlungsansprüche gegen Zahlungsdienstleister oder die Anbieter selbst. Hier sollten Sie sich an die Vielzahl von Anwälten wenden, die auf dem Gebiet tätig sind.

Foto(s): Tietze Enders & Partner mbB

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Christina Bender

Beiträge zum Thema