Pflichtteil im Erbrecht: Ihre Rechte als Enterbte*r
- 2 Minuten Lesezeit
Viele Erbschaften verlaufen nicht ohne Konflikte – insbesondere, wenn ein naher Angehöriger enterbt wurde. Doch auch Enterbten steht oft ein gesetzlicher Anspruch zu: der Pflichtteil. Dieser Artikel erklärt, was der Pflichtteil ist, wer Anspruch darauf hat und wie Sie ihn durchsetzen können.
Was ist der Pflichtteil?
Der Pflichtteil ist ein gesetzlicher Mindestanteil am Erbe, der bestimmten Personen unabhängig vom Testament des Erblassers zusteht. Ziel ist es, die engsten Angehörigen vor vollständiger Enterbung zu schützen. Dabei handelt es sich nicht um einen Anteil am Nachlass, sondern um einen Geldanspruch, der gegen die Erben geltend gemacht wird.
Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil?
Pflichtteilsberechtigt sind:
• Kinder des Erblassers (auch uneheliche und adoptierte Kinder),
• Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner,
• Eltern des Erblassers (nur, wenn keine Kinder vorhanden sind).
Geschwister, entfernte Verwandte oder Lebensgefährten ohne Ehe oder Lebenspartnerschaft sind nicht pflichtteilsberechtigt.
Wie hoch ist der Pflichtteil?
Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Die Höhe hängt daher vom Verwandtschaftsverhältnis und der Größe des Nachlasses ab. Beispiel: Hinterlässt ein Erblasser zwei Kinder und einen Ehepartner, beträgt der gesetzliche Erbteil für ein Kind ein Viertel. Der Pflichtteil wäre somit ein Achtel.
Wie setzen Sie den Pflichtteil durch?
1. Auskunftsanspruch geltend machen: Pflichtteilsberechtigte können von den Erben eine vollständige Aufstellung des Nachlasses verlangen, inklusive Immobilien, Konten, Schmuck etc.
2. Pflichtteilsanspruch berechnen: Auf Basis der Nachlassaufstellung wird der Pflichtteil ermittelt.
3. Anspruch durchsetzen: Weigern sich die Erben zu zahlen, kann der Pflichtteilsanspruch gerichtlich eingeklagt werden.
Wann lohnt sich anwaltliche Unterstützung?
Die Durchsetzung des Pflichtteils ist oft mit Streit verbunden. Erben versuchen manchmal, den Nachlass zu verschleiern oder Werte zu manipulieren, um den Pflichtteil zu verringern. Als erfahrene Anwältin unterstütze ich Sie dabei, Ihren Anspruch durchzusetzen und Ihre Rechte zu sichern.
Benötigen Sie Hilfe bei der Durchsetzung Ihres Pflichtteils oder haben Fragen zur Erbschaft? Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie umfassend und setze mich für Ihre Rechte ein.
Artikel teilen: