sparen-leichtgemacht.com ein Betrug? Erfahrungen mit "Sparen Leichtgemacht"?

  • 5 Minuten Lesezeit
sparen-leichtgemacht-com Betrug mit Festgeld

sparen-leichtgemacht.com - vermeintlich auch als "Sparen Leichtgemacht" bekannt, könnte eine Betrugsfalle sein. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde warnt vor der Webseite und empfiehlt Vorsicht.

Es gibt einen starken Betrugsverdacht. Offenbar lockt die Masche anfangs mit positiven Erfahrungen, verweigert dann jedoch die Auszahlung scheinbar hoher Zinsen. Ich schließe mich der Warnung der BaFin an und rate dringend davon ab, mit diesen scheinbar seriösen Finanzakteuren Geschäfte zu machen.

Die BaFin weist darauf hin, dass Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) sich hinter nur augenscheinlich seriösen Firmenkonstrukten verbirgt. Das Problem ist daher nicht nur ein möglicher Betrug bei Festgeldanlagen, sondern auch Täuschung durch den Missbrauch nur vermeintlich seriöser Firmendaten.

Update vom 31.05.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Sind Sie auf einen Festgeld Betrug bei Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) hereingefallen?

Ich betreibe die Webseite

anlagebetrug.de

und kenne mich mit den Praktiken von unseriösen Festgeldvermittlern sowie fragwürdigen Finanzberatern aus. Täglich melden sich Betroffene von Investmentbetrug aus ganz Deutschland in meiner Kanzlei.

Ich unterstütze Personen, die von Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) geschädigt wurden. Senden Sie mir eine E-Mail und erzählen Sie mir, was passiert ist. 

Ich werde Ihren Fall untersuchen. Sie bekommen von mir eine erste kostenlose Einschätzung. Danach können Sie entscheiden, wie Sie weiter vorgehen möchten.

Worauf zu achten ist:

  1. Es besteht Betrugsverdacht bei Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com). Anlegerinnen und Anlegern droht ein Totalverlust.
  2. Kam es zu Identitätsdiebstahl, indem vielleicht der Name eines echten Unternehmens missbraucht wurde? Möglicherweise verwendet Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) gefälschte Bankdokumente und erfundene Urkunden.
  3. Waren die ersten Eindrücke positiv, aber nun ist der Kontakt zu den „Finanzvermittlern“ abgebrochen? Zögern Sie nicht, einen Anwalt kostenlos zu kontaktieren. Warten Sie nicht länger, denn Ihr Kapital steht auf dem Spiel.

Weshalb die BaFin vor Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) warnt:

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat vor unseriösen Geldanlagen gewarnt, die von der Digital Finance GmbH bzw. der Digital Fairnance GmbH angeboten werden. Diese Firmen betreiben die Website sparen-leichtgemacht.com und bieten dort Festgeldverträge an, ohne die erforderliche Erlaubnis dafür zu haben. Obwohl diese Angebote sehr vertrauenswürdig wirken, sind weder die Digital Finance GmbH noch die Digital Fairnance GmbH von der BaFin überwacht oder autorisiert.

Die BaFin betont, dass in Deutschland alle Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine offizielle Erlaubnis benötigen. Leider gibt es Firmen, die ohne diese Erlaubnis arbeiten und so Verbraucher in die Irre führen. Diese Unternehmen erscheinen auch unter dem Namen Finance Agency Marketing. 

Wenn Verbraucher in diese vermeintlich sicheren Festgeldkonten investieren, kann es passieren, dass die versprochenen Auszahlungen verweigert werden, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Informationen zur Gültigkeit der Erlaubnisse von Unternehmen sind in der Unternehmensdatenbank der BaFin einsehbar.

Wie eine Betrugsmasche Geldanlage bei Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) ablaufen könnte:

Ihre Erfahrungen zu Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) können Sie mit meinem nachfolgenden, echten Beispielfall von Festgeld Betrug abgleichen. Melden Sie sich per Mail, falls Sie Parallelen zu Ihrer Situation erkennen (siehe: Betrugsmasche Geldanlage).

Eine betroffene Person hat einen vermutlichen Festgeldbetrug aufgedeckt, angeregt durch bestimmte Hinweise. Ein Mitarbeiter, der vorgab, für eine bekannte Sparplattform zu arbeiten, bot dieser Person besondere Konditionen für eine Festgeldanlage an. 

Für die Bearbeitung der Formalitäten wurden eine Kopie des Personalausweises sowie personenbezogene Daten des Ehepartners übermittelt. Die Person tätigte Überweisungen an Bankkonten, die mit hohen Zinssätzen und einer bestimmten Laufzeit verknüpft waren, und zwar an Konten in verschiedenen europäischen Ländern.

Kontakt wurde hauptsächlich über Telefon und E-Mail aufgenommen, wobei Telefonnummern und eine Adresse in Deutschland genutzt wurden. Die verwendeten E-Mail-Adressen und Webseiten schienen von der Plattform legitim zu sein. Nach der Überweisung der Gelder brach der Kontakt jedoch ab - die "Finanzvermittler" sind nicht mehr erreichbar und eine Auszahlung scheint nicht zu funktionieren. Ähnlich könnte es bei Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) enden.

sparen-leichtgemacht-com Erfahrungen nicht seriöse Festgeldanlage

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) einholen!

Ich werde zusätzliche Informationen über Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) sammeln. Je mehr Geschädigte sich melden, desto zielgerichteter kann ich rechtlich vorgehen. Die Ermittlungsbehörden können den Tätern durch die Analyse der Zahlungswege (Bankkonten) auf die Spur kommen.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung. Schicken Sie mir per E-Mail die wesentlichen Informationen zu Ihrem Fall. Wann haben Sie bei Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) investiert? Wann sollte die Auszahlung erfolgen? Haben Sie bereits den Verdacht eines Betrugs? Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.

Auf meiner Webseite

anlagebetrug.de

berichte ich detailliert über Betrugsfälle bei Festgeldanlagen. Selbst Vergleichsportale, die einst als seriös galten, sind mittlerweile betroffen. Betrüger sind online aktiv und oft schwer von legitimen Anbietern zu unterscheiden.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Haben Sie Kontoauszüge oder angebliche Abrechnungen von Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) erhalten? Bewahren Sie diese Dokumente auf, auch wenn Sie an ihrer Authentizität zweifeln. Sie könnten als wichtige Beweise dienen.
  2. Überweisen Sie keine weiteren Gelder an Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com), selbst wenn Ihnen zugesichert wird, dass dies zur Auszahlung Ihrer Mittel führen wird. Solche Versprechungen sind oft Teil von Betrugsmaschen, die auf vorherigen Betrugsfällen aufbauen.
  3. Fühlen Sie sich unter Druck gesetzt? Werden die „Finanzberater“ von Sparen Leichtgemacht (sparen-leichtgemacht.com) am Telefon oder per E-Mail plötzlich laut und aggressiv? In solchen Situationen ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie es mit höchst unzuverlässigen oder sogar betrügerischen Personen zu tun haben.
Sparen Leichtgemacht keine Auszahlung bei sparen-leichtgemacht-com
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Betrugsmasche Geldanlage


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema