10.864 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea“ meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea“ meldet Insolvenz an
| 06.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea" meldet Insolvenz an Die Meldungen über Insolvenz angemeldete Schiffsfonds wollen auch im September nicht abreißen. Aktuellstes Beispiel: Der 2008 seitens des Schiffsfonds Initiators Lloyd Fonds AG …
Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger
Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger
| 06.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Landgericht Düsseldorf verurteilt die Targobank zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.000,00 München, 05.09.2012 - Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und …
Schiffsfonds in der Krise Teil 24
Schiffsfonds in der Krise Teil 24
| 05.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
MS Santa-B Schiffe fordert Anleger zur Rückzahlung von Ausschüttungen bzw. Kapitalerhöhung auf - CLLB Rechtsanwälte vertreten Geschädigte München, den 31.08.2012: Die Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-B Schiffe" mbH & Co. KG hat mit …
SAM AG - Schweizerische Finanzaufsichtsbehörde schließt Gesellschaft endgültig
SAM AG - Schweizerische Finanzaufsichtsbehörde schließt Gesellschaft endgültig
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gesellschaft wird abgewickelt Die SAM AG stand bereits seit mehreren Monaten unter intensiver Prüfung der schweizerischen Finanzaufsichtsbehörde FINMA. Vorläufig wurden mehrere Verfügungsberechtigte eingesetzt, die die Geschäfte der SAM AG …
FHH Fonds Nr. 29 - Twinfonds MS Tampa Bay . MS Turtle Bay - meldet Insolvenz an
FHH Fonds Nr. 29 - Twinfonds MS Tampa Bay . MS Turtle Bay - meldet Insolvenz an
| 05.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Pleitewelle unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen reißt auch Ende August 2012 nicht ab. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste nun auch der zwischen 2005 und 2006 seitens des Fondshaus Hamburg / FHH …
DCM 16, 18, 22 und 23: Geschädigte Anleger können sich wehren
DCM 16, 18, 22 und 23: Geschädigte Anleger können sich wehren
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Übertragung der Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger war „offiziell" der letzte Akt in der langen Geschichte der Immobilienfonds DCM 16, DCM 18, DCM 22 und DCM 23. Doch angesichts der erheblichen Verluste ist die …
Offene Immobilienfonds – Anleger setzen gerichtlich Schadensersatzansprüche durch
Offene Immobilienfonds – Anleger setzen gerichtlich Schadensersatzansprüche durch
| 04.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 31.08.2012 - Mittlerweile konnten Anleger offener Immobilienfonds in zahlreichen Gerichtsverfahren obsiegende Urteile erstreiten. So haben das Landgericht Frankfurt am Main ( Az. 2-12 O 81/11 ) und das Landgericht Berlin ( Az. …
Clerical Medical: Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Smart In Rentenmodell
Clerical Medical: Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Smart In Rentenmodell
| 04.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
HSC Optivita USA II– Schadensersatzklagen für Anleger
HSC Optivita USA II– Schadensersatzklagen für Anleger
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kürzlich ging den Anlegern des Lebensversicherungsfonds HSC Optivita USA II ein Schreiben der Treuhänderin zu. Aus diesem geht hervor, dass die Auflösung des Fonds beschlossen werden soll. Erste konkrete Schritte wurden bereits unternommen. …
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
| 03.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
Eher Regel als Ausnahme ist es, dass Banken für die Bearbeitung von Verbraucherkrediten von ihren Kunden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 2-3% der Kreditsumme veranschlagen. Diese zumeist in den AGB der Banken versteckte Klausel ist per …
BGH: Vertriebsorganisation haftet für schuldhaftes Verhalten des Handelsvertreters
BGH: Vertriebsorganisation haftet für schuldhaftes Verhalten des Handelsvertreters
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einer neuen Entscheidung ( Urteil vom 15.03.2012, III ZR 148/11 ) zu der Frage Stellung genommen, inwieweit einer Vertriebsorganisation das Fehlverhalten eines für sie tätigen …
Vorläufige Zwangsverwaltung über Vermögen der PCE MS Irène angeordnet
Vorläufige Zwangsverwaltung über Vermögen der PCE MS Irène angeordnet
| 03.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für die Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nehmen kein Ende. Kaum ein Tag vergeht, an dem die Zeichner geschlossener Schiffsfonds nicht mit Meldungen über Insolvenz angemeldete Schiffsgesellschaften konfrontiert …
Regelmäßige Beratungsfehler beim Schiffsfonds MPC Offen Flotte - Santa B Schiffe
Regelmäßige Beratungsfehler beim Schiffsfonds MPC Offen Flotte - Santa B Schiffe
| 03.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für die Anleger des MPC Fonds „Offen Flotte" - Santa B Schiffe gibt es abermals dramatische Nachrichten. Die nunmehr im fünften Jahr andauernde Krise der Schifffahrtsmärkte wirkt sich auch für den Container-Dachfonds und seine 14 …
FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay und MS Sunset Bay - Risiken dieses hochspekulativen Schiffsfonds
FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay und MS Sunset Bay - Risiken dieses hochspekulativen Schiffsfonds
| 31.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte helfen Fondsanlegern Der vom Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegten Fonds Nr. 27 ist gescheitert, für die Anleger dürfte aller Erfahrung nach der Totalverlust ihres investierten Geldes eingetreten sein. Das Amtsgericht Hamburg hat …
Schiffsfonds-Krise aktuell: EEH MS SVENJA Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Schiffsfonds-Krise aktuell: EEH MS SVENJA Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 31.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Schiffsfonds Krise zieht immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen in die Tiefe. Kaum ein Tag vergeht, an dem Anleger geschlossener Schiffsfonds nicht mit Hiobsbotschaften ihrer kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehenden …
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
| 30.08.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Fiskus greift auch auf nicht gezahlte Scheingewinne zu Sie heißen European Kings Club oder Phoenix, sie investieren angeblich in ausgeklügelte Optionsscheinmodelle oder profitieren von einem nicht näher definierten Interbankenmarkt. Immer …
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
16 % Planquote Die Solarwatt AG gehört mit zu den ersten Unternehmen, die sich mit dem Schutzschirmverfahren nach der Reform der Insolvenzordnung mit einer Eigenverwaltung innerhalb von drei Monaten aus der Insolvenz herauslösen könnten. …
Anerkannt: Bearbeitungsgebühren sind zu erstatten
Anerkannt: Bearbeitungsgebühren sind zu erstatten
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Targobank erklärt Anerkenntnis vor Amtsgericht Düsseldorf - Bearbeitungsgebühren werden erstattet In einem von uns geführten Klageverfahren vor dem Amtsgericht Düsseldorf hat die Beklagte Targobank am 27.08.2012 anerkannt, dass Sie zur …
Weiterer EEH Schiffsfonds gescheitert - MS MCP Blankenese unter Zwangsverwaltung
Weiterer EEH Schiffsfonds gescheitert - MS MCP Blankenese unter Zwangsverwaltung
| 28.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte helfen Fondsanlegern Der vom Elbe Emissionshaus (EEH) aufgelegten Fonds MS „MCP Blankenese" ist gescheitert. Das Amtsgericht Hamburg hat über den Mehrzweckfrachter die Zwangsverwaltung angeordnet. Für die Anleger dürfte aller …
Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
| 27.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen reißt nicht ab. Immer öfter werden die in den vergangenen Jahren ihr Geld in vermeintlich Gewinn bringende Fondsbeteiligungen investierenden Schiffsfonds-Anleger seitens der jeweiligen …
Ein weiteres Opfer der Schiffsfonds-Krise: FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania
Ein weiteres Opfer der Schiffsfonds-Krise: FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania
| 27.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadenersatzansprüche durch Der vom Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte Fonds Nr. 17 droht zu scheitern, wenn die Anleger nicht weitere Finanzmittel zur Verfügung stellen. Anderenfalls drohe die Zahlungsunfähigkeit, wie …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 27.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Gute Chancen für von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger - OLG Köln weist darauf hin, dass die Ausführungen im Emissionsprospekt zu den Provisionen der vermittelnden Banken nicht ausreichen Berlin, 24.08.2012 - Der IVG Euroselect Vierzehn …
Sparkasse fürchtet Bundesgerichtshof - Bearbeitungsgebühren in Darlehen unzulässig
Sparkasse fürchtet Bundesgerichtshof - Bearbeitungsgebühren in Darlehen unzulässig
| 24.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
„Verhandlungstermin betreffend eine ‚Bearbeitungsgebühr' bei Darlehen aufgehoben" , so lautet der Titel der Pressemitteilung des BGH vom gestrigen Tage. Was wenig spektakulär klingt, dürfte weitreichende Folgen für den gesamten Bankensektor …
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Jahrelang war das Standard: Bei Abschluss eines Darlehensvertrages war auch eine Bearbeitungsgebühr an die Bank zu zahlen. In der Regel zwischen 1 % und 3,5 % der finanzierten Summe. Da kommt schnell einiges zusammen. Mittlerweile haben …