56.868 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 108 (Steuerrecht, Wohnungseigentumsrecht, EDV-Recht, Schmerzensgeldrecht)
Kurz und knapp 108 (Steuerrecht, Wohnungseigentumsrecht, EDV-Recht, Schmerzensgeldrecht)
| 04.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Mitwirkungspflicht des Steuerzahlers Bei der Ausfüllung der Steuererklärung ist der Steuerpflichtige zur Mitwirkung und korrekten Angaben verpflichtet. Weil sie …
Hausratglasversicherung ersetzt Plexiglas
Hausratglasversicherung ersetzt Plexiglas
| 24.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Glasbestandteile von Gebäuden können über die Hausratglasversicherung für den Schadensfall versichert werden. In den Versicherungsbedingungen ist geregelt, welche Komponenten abgesichert sind. Über die Hausratglasversicherung sind nicht nur …
Aufgezeichnete Gespräche mit Verteidiger sofort zu löschen
Aufgezeichnete Gespräche mit Verteidiger sofort zu löschen
| 12.03.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Überwachung bei der Strafverfolgung hat Grenzen. Besonders eng sind sie, wenn das Verhältnis zwischen Mandanten und Verteidigern betroffen ist. Denn Inhalte, die sie aufgrund ihres Berufsgeheimnisses eigentlich vor Gericht verschweigen …
Lufthansa - Pilotenstreik durch Gericht gestoppt
Lufthansa - Pilotenstreik durch Gericht gestoppt
| 09.09.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) muss ihren am Dienstag begonnenen Streik bei der Lufthansa sofort einstellen. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat eine entsprechende einstweilige Verfügung erlassen. Die Lufthansa war damit in …
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
| 27.06.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Momentan geht es bei der Deutschen Rentenversicherung rund. Denn zum 1. Juli treten mit dem Rentenpaket zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Da ist bei vielen Senioren und Rentnern der Beratungsbedarf groß. Die Redaktion von anwalt.de …
Strafanzeige gegen Arbeitgeber ist kein Kündigungsgrund
Strafanzeige gegen Arbeitgeber ist kein Kündigungsgrund
| 24.07.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Landesarbeitsgericht (LArbG) Frankfurt hat die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers für unzulässig erachtet, der gegen seinen Arbeitgeber eine Strafanzeige erstattet hatte. Die Redaktion von anwalt.de informiert über diese …
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
| 07.08.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder, der schon einmal eine Pauschalreise gemacht hat, kennt das Prozedere kurz vor Abreise: Man sucht in den vielen Ordnern der verschiedenen Reiseveranstalter nach der Abholzeit vom Hotel zum Flughafen, um den Heimflug antreten zu …
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung
| 29.09.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
In jedem Arbeitsvertrag wird unter anderem die wöchentlich vom Beschäftigten zu leistende Arbeitszeit geregelt. Ob der Angestellte sie auch erbringt, kann unter anderem mittels elektronischer Zeiterfassungsgeräte kontrolliert werden. Das …
Wie hoch darf ein Kampfhund besteuert werden?
Wie hoch darf ein Kampfhund besteuert werden?
| 17.10.2014 von anwalt.de-Redaktion
Hundehalter kennen das: Neben Futter, Tierarztkosten und einer Versicherung zur Tierhalterhaftung fällt alljährlich auch noch die Hundesteuer an. Einen Bescheid über 2000 Euro für die Haltung eines Rottweilers hielt das …
Tacho manipuliert: Am Unfall nicht schuld und doch kein Schadensersatz
Tacho manipuliert: Am Unfall nicht schuld und doch kein Schadensersatz
| 06.11.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Tachomanipulationen können im Falle eines unverschuldeten Unfalls unangenehme Folgen haben. Das bekam ein geschädigter Mercedesfahrer zu spüren. Da sich der tatsächliche Kilometerstand seines Autos nicht mehr feststellen ließ, wies das …
Konto nicht gedeckt: Pauschaler Schadenersatz für die Rücklastschrift?
Konto nicht gedeckt: Pauschaler Schadenersatz für die Rücklastschrift?
| 12.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
Ist das Girokonto im Minus und keine entsprechende Kreditlinie vorhanden, kommt es zu sogenannten Rücklastschriften. Das heißt, trotz wirksam erteilter Einzugsermächtigung bekommen Unternehmen kein Geld, sie müssen im Gegenteil der Bank …
Betreuung fürs Haustier - Ausgaben lassen sich von der Steuer absetzen
Betreuung fürs Haustier - Ausgaben lassen sich von der Steuer absetzen
| 04.12.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Über 30 Millionen Haustiere sollen hierzulande leben. Am häufigsten ist es eine Katze, ein Hund oder ein Kaninchen. Oft sind es aber auch Meerschweinchen, Hamster, Wellensittiche, Kanarienvögel, Fische und mitunter auch exotische Tiere wie …
Urteil des EuGH: Datenübertragung in die USA unzulässig
Urteil des EuGH: Datenübertragung in die USA unzulässig
| 06.10.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der EuGH hat das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig und die darauf beruhende Datenübertragung in die USA für rechtswidrig erklärt. Die Entscheidung wird massive Änderungen für den Datenverkehr mit den USA und speziell mit den dort ansässigen …
Voller Urlaub trotz kurzer Arbeitsunterbrechung?
Voller Urlaub trotz kurzer Arbeitsunterbrechung?
| 20.10.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wie viel Urlaub steht mir zu? Diese Frage lässt sich nicht immer leicht beantworten. So etwa bei einem nicht ununterbrochenen bestehenden Arbeitsverhältnis. Wie sich kurzzeitige Lücken hier unter Umständen auswirken können, entschied nun …
Bundesverfassungsgericht fordert drittes Geschlecht im Geburtenregister
Bundesverfassungsgericht fordert drittes Geschlecht im Geburtenregister
| 16.11.2018 von anwalt.de-Redaktion
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat heute seinen Beschluss vom 10.10.2017 veröffentlicht, in dem es eine Eintragungsmöglichkeit für intersexuelle Menschen im Geburtenregister fordert. Nach dem bis heute geltenden Personenstandsgesetz …
Steuerrechtliche Erleichterungen für Unternehmer bei Lohnsteuer, Lieferscheinen und mehr
Steuerrechtliche Erleichterungen für Unternehmer bei Lohnsteuer, Lieferscheinen und mehr
| 14.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Weniger Bürokratieaufwand für kleine und mittlere Unternehmen – das ist das Ziel des seit 6. Juli 2017 geltenden Zweiten Bürokratieentlastungsgesetzes. Verwaltungskram wirft es an verschiedenen Stellen über Bord wie bei der …
Kann ein Kind steuerlich zwei Väter haben?
Kann ein Kind steuerlich zwei Väter haben?
| 13.07.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jedes Kind hat im Normalfall nur einen einzigen Vater. Es gibt aber besondere Konstellationen, in denen ein Kind auch zwei Väter haben kann – einen im biologischen und einen im familienrechtlichen Sinn. Wie diese doch recht ungewöhnliche …
Überwachung von Mitarbeitern – EGMR nennt Grenzen
Überwachung von Mitarbeitern – EGMR nennt Grenzen
| 07.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Arbeitgeber dürfen die private Kommunikation von Mitarbeitern, beispielsweise per Chat oder E-Mail, nicht einfach überwachen. Mit diesem Urteil verlässt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) seine vorherige Linie, die das …
Rechtliche Fallstricke im Metaverse: Was Sie als potenzieller Nutzer wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Rechtliche Fallstricke im Metaverse: Was Sie als potenzieller Nutzer wissen sollten
| 21.02.2024
Das Metaverse – ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und die Welt der virtuellen Realität revolutioniert. Doch mit den vielfältigen Möglichkeiten, die das Metaverse bietet, kommen auch rechtliche …
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
| 10.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
Nach wie vor stellt das „iPhone” eines der begehrtesten Smartphones auf dem Handymarkt dar. Die nunmehr 4. Generation des Klassikers weckt Begehrlichkeiten und so ist es wenig verwunderlich, dass immer wieder versucht wird, das Smartphone …
Der Geschäftsführeranstellungsvertrag oder der Geschäftsführervertrag
Der Geschäftsführeranstellungsvertrag oder der Geschäftsführervertrag
| 06.12.2013 von Kanzlei Recht und Recht
Bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) muss diese mit einem Gesellschaftsvertrag ausgestattet werden. Dies ist notwendige Bedingung für die Gründung der Gesellschaft. Auch ist es notwendig, dass bei Gründung der …
Attest einreichen Pflicht?
Attest einreichen Pflicht?
| 04.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber ein ärztliches Attest bereits ab dem ersten Krankheitstag verlangen? Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt, muss er dem Arbeitgeber gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 Entgeltfortzahlungsgesetz …
Unterlizenz gestärkt durch Sukzessionstheorie
Unterlizenz gestärkt durch Sukzessionstheorie
| 18.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte erneut über das Schicksal der Unterlizenz. Bundesgerichtshof, Urteil vom 19.07.2012 Az.: I ZR 70/10 Die Ausgangslage stellte sich wie folgt dar: Die Hauptlizenznehmerin stellte ihre Zahlungen an die …
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
| 17.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Das Bundesverfassungsgericht hat soeben eine Entscheidung zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden gefällt. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , Präsident des VdAA - …