108.879 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Attiora Erfahrungen? Wurden Sie betrogen? Geld und Kryptos weg?
Attiora Erfahrungen? Wurden Sie betrogen? Geld und Kryptos weg?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Gegen Attiora (attiora.uk.com, atti-ora.com und attioragroup.com) wird bereits von der Finanzaufsicht aus Deutschland ermittelt. Die Plattformen könnten ein dreister Betrug mit Kryptowährungen gewesen sein. Anleger schilderten ihre …
Qon Tigo Ltd ein Betrug? Erfahrungen mit qontigos.com?
Qon Tigo Ltd ein Betrug? Erfahrungen mit qontigos.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Fallen Sie nicht auf Qon Tigo Ltd. (qontigos.com) herein. Denn momentan warnt und ermittelt die BaFin zu dieser hochdubiosen Website. Ferner liegen in meiner Kanzlei erschütternde Erfahrungen einer geschädigten Person vor. Wir sprechen bei …
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am 14. Mai 2024 wurde der AfD-Politiker Björn Höcke vom Landgericht Halle (Saale) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a Strafgesetzbuch) verurteilt. Die Strafe wurde festgesetzt auf eine Geldstrafe …
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Hamburg hat am 1. Februar 2023 die vorläufigen Insolvenzverfahren über die Gesellschaften Multi Asset Anspar Plan 4 180 und Multi Asset Anspar Plan 4 240 eröffnet (Az.: 67g IN 31/23 bzw. 67g IN 32/23). Anleger müssen nach …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch das gibt es noch – gute Nachrichten für P&R-Anleger: Sie müssen Miet- und Rückzahlungen, die sie in den vier Jahren vor der Insolvenz des Container-Anbieters im Jahr 2018 erhalten haben, nicht zurückzahlen. Mit einem jetzt bekannt …
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Phishing zählt zu den verbreitetsten Betrugsmethoden beim Online-Banking. Opfer sind jedoch nicht schutzlos und können Schadenersatzansprüche gegen die Bank haben. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Köln vom 19. Januar 2023 (Az.: 15 …
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Gießen hat das Insolvenzverfahren über die IWG Holding AG am 1. Dezember 2023 eröffnet (Az.: 6 IN 159/23). Ebenfalls insolvent sind die Tochtergesellschaften IWG Versorgungskonzepte GmbH (Az.: 6 IN 163/23) und IWG Medical …
Insolvenz der MARO Genossenschaft
Insolvenz der MARO Genossenschaft
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen ist insolvent und hat am 15. März 2024 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht München hat dem Antrag …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Schadensersatzansprüche der Anleger
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Investitionen in Immobilien klingen in den Ohren vieler Anleger nach einer sicheren Geldanlage. Oft genug fehlt es dem vermeintlichen Betongold jedoch an einem sicheren Fundament und die Anleger bekommen nach und nach zu spüren, dass sie …
Keine Kartenzahlung möglich - Wer kommt für den Schaden auf?
Keine Kartenzahlung möglich - Wer kommt für den Schaden auf?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wer in diesen Tagen auf den letzten Drücker tanken will, der sollte Bargeld dabeihaben: Kartenzahlungen sind vielerorts nicht möglich. Neben vielen Tankstellen sind die Filialen von Edeka sowie der Edeka-Tochter Netto betroffen. Nach …
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht – BAG 1 ABR 22/21
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht – BAG 1 ABR 22/21
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
In Deutschland besteht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Beschluss vom 13. September 2022 entschieden (Az.: 1 ABR 22/21). Demnach ist der Arbeitgeber nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG gesetzlich …
Jolanta Januszewski ABMAHNUNG Google Fonts durch RAAG Kanzlei
Jolanta Januszewski ABMAHNUNG Google Fonts durch RAAG Kanzlei
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Jolanta Januszewski ABMAHNUNG Google Fonts durch RAAG Kanzlei Jolanta Januszewski ist der nächste Abmahner, der eine Abmahnung wegen Google Fonts ausspricht. Vertreten wird Jolanta Januszewski dabei durch die RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos …
BLUE GmbH: Blaues Auge durch Urteil vom Landgericht München I
BLUE GmbH: Blaues Auge durch Urteil vom Landgericht München I
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
BLUE GmbH: Blaues Auge durch Urteil vom Landgericht München I Die Blue GmbH ist ein Abofallenbetreiber, der seit Jahren versucht, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige in eine kostenpflichtige Abofalle zu locken. Der hierbei …
OLG München zu ElektroG: Verstoß gegen Registrierungspflicht stellt Wettbewerbsverstoß nach UWG dar
OLG München zu ElektroG: Verstoß gegen Registrierungspflicht stellt Wettbewerbsverstoß nach UWG dar
| 12.06.2023 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Das OLG München hat mit Urteil vom 11. Januar 2018 ( Az. 29 U 5004/16 ) entschieden, dass der Vertrieb von Lampen eines nicht ordnungsgemäßen Herstellers einen Wettbewerbsverstoß nach § 3a UWG, § 6 ElektroG darstellt. Daran ändert auch der …
Die Bemessung der Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung
Die Bemessung der Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung
| 12.04.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Private Unfallversicherungen bieten Versicherungsschutz bei Unfällen. Nach der Definition des § 178 VVG wie auch der einschlägigen Versicherungsbedingungen liegt ein Unfall vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf …
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
| 26.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten kann einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen. Das entschied kürzlich das Landgericht Meiningen (Urteil vom 23. Dezember 2020, Aktenzeichen 3 O 363/20). Unfallversicherer gab Daten seines …
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Ein regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz hält derzeit Gewerbetreibende und Freiberufler in ganz Deutschland in Atem. Die Doppelanruf-Masche, welche hierbei zur Anwendung kommt, hat sich in den letzten Jahren in der Szene der …
Vorsicht vor LS Marketing GmbH Heusenstamm und Telefonfalle
Vorsicht vor LS Marketing GmbH Heusenstamm und Telefonfalle
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht vor LS Marketing GmbH Heusenstamm und Telefonfalle Die LS Marketing GmbH, Lerchenstraße 8, 63150 Heusenstamm bzw. Dieselstraße 38, 63071 Offenbach und ihre Geschäftsführerin Branka Lukic sind derzeit mit der in der Szene der …
Warnung vor City-Verlag 24 GmbH und BCV Verlag – Trickformular führt zu Rechnung
Warnung vor City-Verlag 24 GmbH und BCV Verlag – Trickformular führt zu Rechnung
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor City-Verlag 24 GmbH und BCV Verlag – Trickformular führt zu Rechnung Eine City-Verlag 24 GmbH, Lyoner Straße 14, 60528 Frankfurt und ihr Geschäftsführer Jürgen Hehn gehen zusammen mit einem angeblichen BCV Verlag derzeit …
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen kann sich der Widerruf eines Darlehens lohnen. Der Kreditnehmer kann dann günstig umschulden und von den niedrigen Zinsen profitieren. Umgekehrt ist der Widerruf für Banken und Sparkassen ein …
Banken kassieren zu hohe Gebühren
Banken kassieren zu hohe Gebühren
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein dickes Lob zollt Rechtsanwalt Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht , der Verbraucherzentrale für ihren neuerlichen Verfahrenserfolg gegen unzulässige Bearbeitungsgebühren von Banken. Im aktuellen Fall war waren …
Salamon AG:  MT Hellespont Tatina in der Insolvenz
Salamon AG: MT Hellespont Tatina in der Insolvenz
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Tanker MT Hellespont Tatina der Salamon AG wurde vom Amtsgericht Essen unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (Az.: 165 IN 91/13) . Das berichtet das fondstelegramm. Der Tanker wurde 1999 gebaut und 2004 in den Fonds …
Lloyd Schiffsfonds: Vorläufiges Insolvenzverfahren über MS Scandia eröffnet
Lloyd Schiffsfonds: Vorläufiges Insolvenzverfahren über MS Scandia eröffnet
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Lloyd-Schiffsfonds haben erneut eine Pleite zu verkraften. Wie das fondstelegramm am 24. August berichtet, wurde am Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über den Lloyd Fonds MS Scandia eröffnet (Az.: 67c IN 321/13) . …
BGH zu Dr. Peters Schiffsfonds: Ausschüttungen müssen nicht in jedem Fall zurückgezahlt werden
BGH zu Dr. Peters Schiffsfonds: Ausschüttungen müssen nicht in jedem Fall zurückgezahlt werden
| 10.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der BGH fällte im März ein durchaus wegweisendes Urteil zur Rückzahlung von Ausschüttungen. Die Karlsruher Richter entschieden, dass die Fondsgesellschaften bereits geleistete Ausschüttungen nicht so ohne weiteres zurückfordern können. …