108.915 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Urteil des OLG Hamm (v. 07.10.2014, Az.: 4 U 138/13): Verbot gesundheitsbezogener Werbung für „Bach-Blüte
Urteil des OLG Hamm (v. 07.10.2014, Az.: 4 U 138/13): Verbot gesundheitsbezogener Werbung für „Bach-Blüte
05.01.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Nach dem OLG Hamm dürfen „Bach-Blütenprodukte“ nicht mit folgenden Aussagen beworben werden ohne dass europarechtlich zugelassene gesundheitsbezogene Angaben beigefügt sind: „in emotional aufregenden Situationen verwendet werden“/ …
Abmahnung d. Waldorf Frommer, FAREDS, Daniel Sebastian, Negele Zimmel Greuter Beller, Sasse & Partner u.a
Abmahnung d. Waldorf Frommer, FAREDS, Daniel Sebastian, Negele Zimmel Greuter Beller, Sasse & Partner u.a
27.01.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Urheberrechtliche Abmahnungen wegen Filesharing wurden bislang von einer Reihe an Kanzleien für ihre Auftraggeber ausgesprochen. Dabei lautet der Vorwurf, dass der Abgemahnte Dateien wie z.B. Musik, Videos, Computerspiele illegal auf einer …
Abmahnung v. Waldorf Frommer i.A.v. Warner Bros., Universum Film, Twentieth Century Fox, Tele München
Abmahnung v. Waldorf Frommer i.A.v. Warner Bros., Universum Film, Twentieth Century Fox, Tele München
12.03.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München geht für deren Auftraggeber und Rechteinhaber von urheberrechtlich geschützten Werken gegen Internetanschlussinhaber vor, die Rechte an den jeweiligen geschützten Werken verletzt haben sollen. Dabei …
Abmahnung d. Prinz Neidhardt Engelschall i.A.v. Christian Kaiserwegen (WHO’s WHO-Biografie)
Abmahnung d. Prinz Neidhardt Engelschall i.A.v. Christian Kaiserwegen (WHO’s WHO-Biografie)
18.05.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei PRINZ NEIDHARDT ENGELSCHALL hat für ihren Auftraggeber, Herrn Christian Kaiser, firmierend unter rasscass Medien Content Verlag, die unerlaubte Verwendung einer Biografie aus einem Online-Biografien-Lexikon WHO’s …
Abmahnung d. Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH („Mad Max: Fury Road“)
Abmahnung d. Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH („Mad Max: Fury Road“)
01.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen wegen illegalen Tauschbörsenangeboten über den Internetanschluss im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH den Film „Mad Max: Fury Road“ ab. Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
02.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Für eine Zeit war es geradezu ruhig geworden, wenn es um Abmahnungen bzgl. urheberrechtliche Verstöße an Musik auf sog. Tauschbörsen bzw. p2p-Netzwerken ging. Nunmehr erreichen uns wieder vermehrt solche Abmahnungen von Mandanten. Dabei ist …
Frommer Legal Abmahnung - The Gentlemen - Risiko Unterlassungserklärung
Frommer Legal Abmahnung - The Gentlemen - Risiko Unterlassungserklärung
14.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer-Legal-Abmahnung Aktuell mahnt die Kanzlei Frommer Legal im Auftrag der LEONINE Licensing AG viele Internetanschluss-Inhaber ab, weil man einen illegalen Down- & Upload von dem Film " The Gentlemen " festgestellt hat. Es wird …
Bild-Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Spezialist hilft sofort
Bild-Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Spezialist hilft sofort
23.06.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Urheberrechtsverletzung durch Bildnutzung Sie haben Post von den Anwälten NIMROD aus Berlin. Nimrod Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR ist eine bekannte Abmahnkanzlei in Deutschland. Mit der Bild-Abmahnung werden die Urheberrechte von …
Frommer Legal Abmahnung "No Sudden Move" - Spezialist hilft bundesweit
Frommer Legal Abmahnung "No Sudden Move" - Spezialist hilft bundesweit
05.08.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer Legal Abmahnung - Richtig verteidigen Sie haben eine Abmahnung von Frommer Rechtsanwälte aus München erhalten? Im Schreiben wird ein illegaler Download vom Film " No Sudden Move " behauptet. Es geht um eine Urheberrechtsverletzung …
Frommer Abmahnung - Film Cry Macho - Erste Schritte
Frommer Abmahnung - Film Cry Macho - Erste Schritte
21.01.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Spezialist hilft bei Abmahnungen Sie haben eine Abmahnung von Frommer Legal aus München erhalten? Die Kanzlei behauptet einen illegalen Down- und Upload von Filmmaterial im Internet. Konkret soll der Film Cry Macho von Warner Bros …
Frommer Abmahnung The Little Things - Richtig verhalten
Frommer Abmahnung The Little Things - Richtig verhalten
01.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer Abmahnung The Little Things Sie haben einen großen Umschlag mit einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Vorwurf ist der illegale Down- und Upload von dem Film " The Little Things ". Frommer Legal möchte daher eine …
Nimrod-Abmahnung - Euro Truck Simulator 2
Nimrod-Abmahnung - Euro Truck Simulator 2
26.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Spezialist hilft Abgemahnten Sie haben Post von Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin erhalten? Mit der Abmahnung wird eine Urheberrechtsverletzung im Internet verfolgt. Der Inhaber des Internetanschlusses soll das Spiel Euro Truck Simulator 2 …
BaFin warnt: Insolvente Nuri GmbH: Identitätsmissbrauch durch Unbekannte – neue Krypto-Betrugsmasche?
BaFin warnt: Insolvente Nuri GmbH: Identitätsmissbrauch durch Unbekannte – neue Krypto-Betrugsmasche?
03.01.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An die auf Anlagebetrug und Online-Trading-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C wenden sich immer wieder Anleger, die u.a. von angeblichen Mitarbeitern der mittlerweile insolventen Kryptowährungsbörse Nuri kontaktiert wurden und die den …
Keine Auszahlung von Toncoins-pro.com? Anlagebetrug? BaFin ermittelt
Keine Auszahlung von Toncoins-pro.com? Anlagebetrug? BaFin ermittelt
08.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte am 6.02.2023 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass der Betreiber der Website toncoins-pro.com, der auf der Seite ohne Nennung einer Rechtsform lediglich …
brokerinteraktive.com: BaFin ermittelt gegen HighTrustCapital – Schlechte Erfahrungen mit Anlagebetrug?
brokerinteraktive.com: BaFin ermittelt gegen HighTrustCapital – Schlechte Erfahrungen mit Anlagebetrug?
06.06.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor Angeboten der HighTrustCapital. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website brokerinteraktive.com ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen an. …
Erfahrungen mit tether-invest.com: BaFin ermittelt gegen Tether-Invest Corporation, Berlin - Betrug?
Erfahrungen mit tether-invest.com: BaFin ermittelt gegen Tether-Invest Corporation, Berlin - Betrug?
26.06.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Online-Trading-Plattformen im Internet versprechen schnelle Gewinne für Jedermann. Aber nicht alle halten, was sie versprechen. Für einen Laien sind seriöse Plattformen von betrügerischen Brokern oftmals kaum zu unterscheiden. Die …
„Kauf in Kenntnis“  im Abgasskandal – BGH entscheidet am 28. Juli – VI ZR 5/20
„Kauf in Kenntnis“ im Abgasskandal – BGH entscheidet am 28. Juli – VI ZR 5/20
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof wird am 28. Juli 2020 im Verfahren zum Aktenzeichen VI ZR 5/20 zu einem sehr wichtigen Aspekt entscheiden: Es geht um die Schadensersatzansprüche der Käufer, die ihr Fahrzeug erst nach Bekanntwerden der …
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Knapp 20.000 Euro hatte ein Anleger in seine Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG gesteckt. „Die Hoffnung auf eine sichere Geldanlage für die Altersvorsorge haben sich zwar nicht erfüllt. Aber …
Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal kann noch lange nicht zu den Akten gelegt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter. Nicht nur gegen VW, sondern auch gegen die Konzerntochter Audi. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft München II mitteilte, wurde im …
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Mercedes-Modelle der S-Klasse an
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Mercedes-Modelle der S-Klasse an
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung muss Daimler im Abgasskandal nun auch Mercedes-Dieselfahrzeuge der S-Klasse zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf angeordnet und am 11. August 2020 …
Abgasskandal – LG Wuppertal spricht Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
Abgasskandal – LG Wuppertal spricht Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Wuppertal hat Daimler im Abgasskandal mit Urteil vom 29. Januar 2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 17 O 49/19). Daimler habe beim Mercedes GLK 220 CDI 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und den Kläger …
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal steht Daimler in den USA vor Vergleichen. Um den Dieselskandal in den Staaten hinter sich zu lassen, will der Autobauer offenbar mehr als zwei Milliarden Dollar zahlen. Mit den verschiedenen US-Behörden und den Vertretern …
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Widersprüchliche Angaben zu den Zinsen ermöglichen den Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank auch noch Jahre nach Abschluss. Das macht ein Urteil des OLG Köln vom 8. Juli 2020 deutlich (Az.: 13 U 20/19). Vor dem OLG Köln …
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bayreuth hat die Audi AG wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Audi SQ 3.0 TDI zu Schadensersatz verurteilt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises …