108.830 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor Landgericht Dresden
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor Landgericht Dresden
| 24.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dresden vom 22.12.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Anhaltende Stuhl- und Harninkontinenz nach Operation an der Lendenwirbelsäule, LG Dortmund, Az. 4 O 98/20 Chronologie: Die Klägerin litt seit dem Jahr …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Berlin
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Berlin
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin vom 27.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Darmkrebsdiagnose durch Nichtbestimmung der Eisenparameter, LG Berlin, Az.: 5 O 359/19 Chronologie: Der zwischenzeitlich verstorbene Patient …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht München vom 28.11.23Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: 35.000 € Schadensersatz wegen fehlerhafter Diagnose einer Perforation der Sigmadivertikulitis Chronologie: Die damals 61 Jahre alte Erblasserin stellte …
Die Haftung des (Pferde-)Tierarztes unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer Ankaufsuntersuchung
Die Haftung des (Pferde-)Tierarztes unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer Ankaufsuntersuchung
| 10.04.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Das Pferd steht plötzlich auf drei Beinen, hat Nasenausfluss oder einen zu operierenden Chip im Bein. Die Anzahl an potentiellen Krankheiten, Verletzungen und sonstigen Problemen, die einen Tierarztbesuch erfordern, ist hoch. Doch auch im …
Kann man mit einem Anwalt eine höhere Abfindung erzielen?
Kann man mit einem Anwalt eine höhere Abfindung erzielen?
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Bärbel Hirsch
Können Sie gut für Ihre Position eintreten? Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Forderung „berechtigt“ und „gerecht“ ist? Haben Sie Erfahrungswerte für Abfindungshöhen? Sie können aus meiner Sicht die Verhandlungen selbst führen, wenn Sie …
Änderung des Spätaussiedlerrechts (BVFG) vom 23.12.2023
Änderung des Spätaussiedlerrechts (BVFG) vom 23.12.2023
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
Am 23.12.2023 ist eine wichtige Änderung des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG) in Kraft getreten, welche 2 Problemkreise behandelt: I. Bekenntnis zur deutschen Volkszugehörigkeit Bereits beim 10. BVFG-Änderungsgesetz von …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung – Vor- und Nachteile
Aufhebungsvertrag statt Kündigung – Vor- und Nachteile
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann nicht nur durch eine Kündigung, sondern auch durch einen Aufhebungsvertrag beendet werden. Mit einem Aufhebungsvertrag vereinbaren die Parteien das vorzeitige Ausscheiden des …
Betrug beim Onlinebanking - Schaden begrenzen
Betrug beim Onlinebanking - Schaden begrenzen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Betrugswelle Derzeit erreicht uns eine Welle von Fällen, bei denen Bankkunden unberechtigte Abbuchungen von ihrem Girokonto oder Kreditkartenkonto feststellen mussten. Oft geht der Betrug einher mit einem Anruf der Täter, die sie als …
Online-Banking: ist es noch sicher?
Online-Banking: ist es noch sicher?
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Das Online-Banking ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Finanzgeschäfte von überall und zu jeder Zeit auszuführen. Allerdings birgt diese Technik auch Risiken. Aktuell kommt es zu einer …
DLF-Dreiländerfonds – Dreiländer Beteiligung – Walter Fink - KG
DLF-Dreiländerfonds – Dreiländer Beteiligung – Walter Fink - KG
| 16.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen Anleger, die Kommanditbeteiligungen an dem sogenannten Dreiländerfonds erworben haben. Häufig haben unsere Mandanten für die Finanzierung der Kommanditbeteiligung Darlehen aufgenommen, die teilweise zwischenzeitlich …
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie bekannt ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der oben genannten Gesellschaft im Jahr 2013 angeordnet und im Jahr 2014 eröffnet worden. Im Zusammenhang mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat sich der …
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
| 12.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Unstreitig ist die Kapitalanlage in Genussrechte keine sichere Kapitalanlage und gleicht einem Roulettespiel. Problem ist, dass die Anleger, die der Gesellschaft Genussrechtskapital gewährt haben, in der Regel bei Insolvenz …
Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter versus Anleger
Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter versus Anleger
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Lombardium bot Privatinvestoren die Möglichkeit an, sich als stiller Gesellschafter an der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG zu beteiligen. Die Laufzeit der stillen Gesellschaft sollte jeweils …
Grauer Kapitalmarkt – Anlagen der Bahrain Middle East Bank B.S.C. (BMB)
Grauer Kapitalmarkt – Anlagen der Bahrain Middle East Bank B.S.C. (BMB)
| 16.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir wundern uns immer wieder, was alles auf dem Kapitalmarkt möglich ist und wird. Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit der oben bezeichneten Bank und Anlegern, die einer Bank, die im Königreich Bahrein sitzt, Gelder …
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
1. Aktuelles Wir haben bereits darüber berichtet, dass die oben bezeichnete Gesellschaft, die zu dem Unternehmensverbund Deutsche Lichtmiete gehört, Partizipationsscheine an deutsche Anleger verkauft hat und so weitere Anlegergelder im Jahr …
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
| 19.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist aktuell passiert im Firmengeflecht der PROJECT Gruppe? Die PROJECT Vermittlungs GmbH hat am 14.08.2023 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Diese Gesellschaft war befasst mit der Vermittlung von Kapitalanlagen der …
Corona zwingt dich zur Kündigung oder gibt es einen besseren Weg?
Corona zwingt dich zur Kündigung oder gibt es einen besseren Weg?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Du musst wegen Corona schließen und willst deswegen kündigen? Das ist nicht nur unnötig, sondern auch der schlechteste Weg. In Zeiten der Corona-Krise werden Unternehmen, Selbständige und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. …
Nach einstweiliger Verfügung: IDO beantragt Ordnungsgeld
Nach einstweiliger Verfügung: IDO beantragt Ordnungsgeld
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Der IDO – Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. (IDO) ist uns aus unserer Beratungspraxis als Massenabmahner bekannt. Wir halten die Abmahnungen des IDO für rechtsmissbräuchlich. …
Internetrecht-Rostock gewinnt wieder gegen den IDO e.V.
Internetrecht-Rostock gewinnt wieder gegen den IDO e.V.
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Wir Fachanwälte der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de haben in hunderten von Fällen Abgemahnte des IDO - Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) beraten und in vielen Fällen die …
Fehlendes CE-Kennzeichen am Produkt: Auch dem Verkäufer droht eine Abmahnung oder ein Bußgeldverfahren
Fehlendes CE-Kennzeichen am Produkt: Auch dem Verkäufer droht eine Abmahnung oder ein Bußgeldverfahren
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Fehlendes CE-Kennzeichen am Produkt: Auch dem Verkäufer droht eine Abmahnung oder ein Bußgeldverfahren Mit einer CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller oder Inverkehrbringer, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die sich …
Kein unbedingter Vertrauensschutz des Chefarztes bei Delegation der Aufklärung auf untergeordneten Arzt
Kein unbedingter Vertrauensschutz des Chefarztes bei Delegation der Aufklärung auf untergeordneten Arzt
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die Klägerin erhebt Ansprüche auf Schmerzensgeld gegen den Chefarzt einer chirurgischen Klinik, der bei ihr eine Divertikeloperation am Zwölffingerdarm durchführte. Nach der Operation kam es aufgrund einer Nahtinsuffizienz zu einer schweren …
Vorsicht vor Online-Anlagebetrug
Vorsicht vor Online-Anlagebetrug
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Seien Sie besonders wachsam, wenn im im Internet lukrative Erträge durch Investments in digitale Währungen in Aussicht gestellt werden. Oft handelt es sich hierbei um betrügerische Machenschaften, die hohe Renditen durch vermeintliche …
Muss ich meinen PIN oder die Zugangsdaten der Polizei geben?
Muss ich meinen PIN oder die Zugangsdaten der Polizei geben?
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Aus gegebenen Anlass sollen einige wichtige Informationen zur Herausgabe der PIN bzw. der Zugangsdaten zu elektronischen Geräten erläutert werden. Sollte die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss vor Ihrer Tür steht und eine …
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Sie hatten einen Verkehrsunfall und haben einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten an die gegnerische Versicherung zur Regulierung übersendet. Der Versicherer zahlt nicht und besteht eine Nachbesichtigung ihres Fahrzeugs. Es liegt auf der …