108.933 Ergebnisse

Suche wird geladen …

CBH und Motion E-Services GmbH - Abmahnung wegen geschützter Lichtbildwerke
CBH und Motion E-Services GmbH - Abmahnung wegen geschützter Lichtbildwerke
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Haben Sie auch eine Abmahnung wegen der unberechtigten Verwendung urheberrechtlich geschützter Lichtbildwerke bekommen? Die Kanzlei CBH Rechtsanwälte mahnt momentan für die Motion E-Services GmbH aus Hamburg ab. Diese ist Teil einer …
Erfolg Time Share Spanien Klage gegen Mariotts Club Llucmayor, Mallorca, auch als MVCI bekannt
Erfolg Time Share Spanien Klage gegen Mariotts Club Llucmayor, Mallorca, auch als MVCI bekannt
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kaufpreis Rueckforderung Teilnutzungsrecht Spanien im Jahre 2020/2021 Es ist jedem Time Share Besitzer zu empfehlen, die aktuelle Rechtsprechung in Spanien verbraucherfreundlich zu nutzen und damit schnellstmoeglich sich von den jaehrlichen …
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Herr Dr. Arendt, gibt es Neuigkeiten für Anleger mit unversteuerten Geldern im Ausland? Dr. Arendt: Ja, in der Tat. Zwischenzeitlich ist der Austausch auf staatlicher Ebene gemäß CRS (Common Reporting Standard) weiter fortgeschritten. Diese …
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Immer häufiger wird Daimler im Abgasskandal wegen der Verwendung der sog. Kühlmittel-Sollwert.-Temperaturregelung zu Schadensersatz verurteilt. So stufte nun auch das Landgericht Stuttgart diese Funktion als unzulässige Abschalteinrichtung …
Abmahnung Markenrecht:  Pumpkin and Honey Bunny UG vertreten durch Kanzlei Meissner & Meissner
Abmahnung Markenrecht: Pumpkin and Honey Bunny UG vertreten durch Kanzlei Meissner & Meissner
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Bereits seit Jahren lässt die Pumpkin and Honey Bunny UG Abmahnungen wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Kanzlei Meissner & Meissner aussprechen. Die Pumpkin and Honey Bunny UG hat sich diverse Marken beim Deutschen …
eBay Abmahnung: Handy Deutschland fordert durch RA Scholz Vertragsstrafe nach Unterlassungserklärung
eBay Abmahnung: Handy Deutschland fordert durch RA Scholz Vertragsstrafe nach Unterlassungserklärung
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Handy Deutschland GmbH geht nun gegen einen Abgemahnten mit Hilfe der Kanzlei Scholz (Rechtsanwalt Dieter Scholz) vor und fordert die Zahlung von Vertragsstrafe wegen - behaupteter- Verstöße gegen eine zuvor abgegebene …
Geblitzt – Brandenburg: BAB 10, km 121,0 in Fahrtrichtung AD Havelland- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt – Brandenburg: BAB 10, km 121,0 in Fahrtrichtung AD Havelland- Bußgeld vermeiden!
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sollten Sie einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle in Gransee erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Der mobile Blitzer wird auf dem …
Geblitzt: BAB 10, km 168,95 in Fahrtrichtung Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 168,95 in Fahrtrichtung Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer wird auf dem nördlichen Teil des Berliner Rings (BAB 10) und zwar im Autobahnkreuz Oranienburg aufgebaut, hier führen die BAB 111 und die B 96 auf die BAB 10 herauf und dort in östlicher Fahrtrichtung. Fast alle …
Anerkennung oder Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe? GER-ENG version
Anerkennung oder Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe? GER-ENG version
| 29.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Anerkennung oder Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe? Eine im Ausland erfolgte Eheschließung wird in Deutschland grundsätzlich anerkannt, wenn im Zeitpunkt der Eheschließung die materiell-rechtlichen …
ilex Prozesserfolg: Keine Vermittlerhaftung vor dem OLG Naumburg
ilex Prozesserfolg: Keine Vermittlerhaftung vor dem OLG Naumburg
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Wenn eine Renditeerwartung bei einer riskanten Kapitalanlage sich nicht erfüllt, kann dies oft drei unterschiedliche Gründe haben: a) Der Kapitalanleger hat riskant gepokert und das bewusst eingegangene Risiko hat sich verwirklicht. Oder …
Kündigung erhalten: Was tun? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung erhalten: Was tun? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Streit mit Kollegen, Geringschätzung der Arbeitsleistung, Krankheit: Viele Arbeitnehmer haben vor der Kündigung einen langen Leidensweg …
Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung
Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung. Kündigung braucht keine Vollzeitnutzung der Wohnung. Der Fall: Benötigt der Eigentümer eine vermietete Wohnung kann er den Mietvertrag kündigen. Im vorliegenden Fall …
Abmahnung wg Marke „Stormriders“ der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Kanzlei Meissner & Meissner
Abmahnung wg Marke „Stormriders“ der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Kanzlei Meissner & Meissner
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Firma Pumpkin and Honey Bunny UG (haftungsbeschränkt) spricht, vertreten durch die Kanzlei Meissner & Meissner markenrechtliche Abmahnungen u.a. wegen „Stormriders“ aus. Wenn auch Sie betroffen sind, lesen Sie hier, wie Sie …
Cybercrime: Straftaten im Internet
Cybercrime: Straftaten im Internet
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Cybercrime bzw. Internetkriminalität bedeutet Straftaten, die sich gegen das Internet, Netzwerke, informationstechnische Systeme oder deren Daten richten oder die mittels Informationstechnik begangen werden. Als Anwalt & Verteidiger in …
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Seit der 2017 erfolgten Einführung des „Renn-Paragraphen“ im Strafgesetzbuch kommt es zu einer massiven Anhäufung von Ermittlungsverfahren, bei denen Beschuldigten vorgeworfen wird, ein sogenanntes „Rennen gegen sich selbst“ ausgetragen zu …
Abmahnung Waldorf Frommer: Tenet
Abmahnung Waldorf Frommer: Tenet
28.09.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film „ Tenet " ab. Tenet ist ein Science-Fiction-Action-Spionage-Film des britisch-US-amerikanischen Regisseurs …
Austausch von Steuerdaten mit der Türkei / Datenaustausch
Austausch von Steuerdaten mit der Türkei / Datenaustausch
| 29.03.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten Seit geraumer Zeit laufen internationale Gespräche zum automatisierten Datenaustausch von steuerlich relevanten Informationen. Mit diesem Datenaustausch wird einerseits das …
Welche Belastungen kann ich bei der Erbschaft in Spanien absetzen?
Welche Belastungen kann ich bei der Erbschaft in Spanien absetzen?
28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Bisweilen erbt man nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Der Erbe und Vermächtnisnehmer einer spanischen Immobilie können beispielsweise damit belastet sein, einem anderen Familienmitglied eine Zahlung oder andere Leistung zu erbringen. …
Adcada GmbH: Insolvenzantrag! Was können die Anleger tun? Anwälte informieren
Adcada GmbH: Insolvenzantrag! Was können die Anleger tun? Anwälte informieren
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die ADCADA Group hatte in einer Pressemitteilung vom 24.09.2020 die Anleger darauf hingewiesen, dass die ADCADA GmbH bereits am Dienstag vergangener Woche einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte. Das sind nun …
KBA bestätigte Diesel-Trickserei bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen
KBA bestätigte Diesel-Trickserei bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Letztlich wissen deutsche Behörden seit 2016 von Diesel-Tricksereien beim Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und auch das italienische Pendant legen jedoch die Hände in den Schoß. Verpflichtende Rückrufe …
Kündigung- die häufigsten Fehler der Arbeitgeber
Kündigung- die häufigsten Fehler der Arbeitgeber
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Livia Merla
Ein Beitrag von Fachanwältin für Arbeitsrecht Livia Merla - Merla Ganschow & Partner aus Berlin. Bei einer Kündigung muss der Arbeitgeber im Arbeitsrecht strenge Formalien einhalten. In der Praxis passieren bei dem Ausspruch einer …
adcada GmbH: Nach Insolvenzantrag - BaFin fordert Anleger zur Forderungsanmeldung auf
adcada GmbH: Nach Insolvenzantrag - BaFin fordert Anleger zur Forderungsanmeldung auf
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Insolvenzantrag versus BaFin - Abwickler ? Es muss davon ausgegangen werden, dass die adcada GmbH - Geschäftsführung mit ihrem Insolvenzantrag die Flucht nach vorn angetreten ist, um der Abwicklung durch die BaFin zu entgehen. Offenbar …
AvP – Vertretung im Insolvenzverfahren & Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
AvP – Vertretung im Insolvenzverfahren & Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Der Skandal um Rezeptabrechner AvP Deutschland GmbH Am 16.09.2020 hat das Amtsgericht Düsseldorf das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der AvP Deutschland GmbH eröffnet. Der Abrechnungsdienstleister übernimmt für Apotheken, …
Gerichtlich durchsetzbarer Anspruch auf Untervermietung? D - ENG Version
Gerichtlich durchsetzbarer Anspruch auf Untervermietung? D - ENG Version
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Grundsätzlich dürfen in einer vermieteten Wohnung nur diejenigen Personen wohnen, die im Mietvertrag als Mieter bezeichnet sind. In diesen Personenkreis sind aber auch ohne namentliche Benennung der Ehepartner, die Kinder und nächste …