108.915 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wenn der Chef keinen Urlaub genehmigt
Wenn der Chef keinen Urlaub genehmigt
| 29.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
Sommerzeit ist Ferienzeit. Kaum einer, der in den kommenden Wochen nicht die Koffer packt oder wenigstens ein paar „faule Tage“ auf dem heimischen Balkon plant. Was ist aber, wenn der Arbeitgeber, trotz mehrmaligen Anfragens, keinen …
Porsche wider Willen
Porsche wider Willen
| 23.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
Nicht schlecht staunte Andrea D., als sie 74.900 Euro für einen Porsche 996 Carrera bezahlen sollte – angeblich habe sie das Fahrzeug über die Option „sofort kaufen“ bei eBay erworben. Da der Verkäufer auf Zahlung des Kaufpreises bestand, …
Schreck auf Schreck im Urlaub
Schreck auf Schreck im Urlaub
| 14.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
Eigentlich sollten es die schönsten zwei Wochen des Jahres werden – Palmen, weißer Sandstrand, jadegrünes Meer und das Beste: kein Stress, keine Sorgen, einfach nur Relaxen. Doch was ist, wenn alles ganz anders kommt und die Reise zum Flop …
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
| 08.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
Für die nächsten vier Wochen gibt es nur ein Thema: Fußball natürlich. Das Ereignis Fußball-WM hat aber nicht nur den Terminkalender vieler Fans im Griff – auch der „Rest der Welt“ bekommt die gesellschaftlichen und vor allem auch …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
Nicht jeder Grundstückseigentümer sieht der Bebauung des Nachbargrundstücks mit Freuden entgegen. Schließlich könnte es vorbei sein, mit dem Blick ins Grüne oder der heimischen Ruhe. Der Gedanke daran, den Neubau nach Möglichkeit zu …
Sozialversicherungsstatus besser prüfen
Sozialversicherungsstatus besser prüfen
| 18.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
Immer mehr Menschen würden lieber heute als morgen aussteigen aus dem Sozialversicherungssystem. Vor allem die gesetzliche Rentenversicherung steht nicht gerade für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für Arbeitnehmer gibt es aber (immer …
Müssen Oma und Opa Unterhalt zahlen?
Müssen Oma und Opa Unterhalt zahlen?
| 11.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
Besuchen Enkel ihre Großeltern, so ist die Freude meist groß. Oma hat den Lieblingskuchen gebacken, und Opa bessert gerne mal mit 50 Euro das Taschengeld auf. Das geschieht nicht täglich und ohne jegliche Verpflichtung. Dass Großeltern aber …
In den Fängen der Schufa - oft zu Unrecht
In den Fängen der Schufa - oft zu Unrecht
| 04.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
Eine Menge Geld gaben Kai und Maja M. schon für die neue Eigentumswohnung aus. Dennoch: wenigstens im Wohnzimmer sollte es auch eine neue Einrichtung sein. Mit dem attraktiven Finanzierungsangebot eines Möbelhauses kein Problem – dachten …
Achtung! “Mietnomaden“ im Vormarsch
Achtung! “Mietnomaden“ im Vormarsch
| 26.04.2006 von anwalt.de-Redaktion
immer öfter haben die Gerichte mit so genannten “Mietnomaden-Fällen“ zu tun, also Rechtsstreitigkeiten, wo Mieter von Haus zu Haus, Wohnung zu Wohnung ziehen und nicht nur Mietrückstände, sondern auch erhebliche Schäden hinterlassen. Meist …
Die "zweite Miete" – Nebenkosten steigen weiter
Die "zweite Miete" – Nebenkosten steigen weiter
| 13.04.2006 von anwalt.de-Redaktion
seit Monaten ist sie in aller Munde wie nie zuvor, die “zweite Miete“. Ungeachtet der explosionsartig gestiegenen Energiekosten und kommunalen Gebühren machen vielen Mietern aber vor allem falsche Abrechnungen ihres Vermieters zu schaffen. …
Sicherheit auf der Baustelle
Sicherheit auf der Baustelle
| 31.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
Zivilrechtliche Haftung Gerade auf Baustellen kann es schnell zu Unfällen mit beträchtlichen Schadensfolgen kommen. Herumliegendes Baumaterial, ungesicherte Schächte, wackelige Zäune und zu allem Überfluss eine unzureichende Beleuchtung …
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
| 22.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
Der Winter war hart und lange genug. Wie könnte man dem beginnenden Frühling besser begegnen als im schnittigen Cabriolet? Für einen Gebrauchten reichte das Budget von Martin M. gerade so. Etwa ein halbes Jahr nach dem Kauf des knapp vier …
Sozialbetrug – mehr als nur “Schummeln“
Sozialbetrug – mehr als nur “Schummeln“
| 16.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
350 Euro Miete für eine 50 qm-Wohnung im Münchner Stadtteil Schwabing? Muss wohl ein Schnäppchen sein, dachte sich der zuständige Sachbearbeiter der Arbeitsagentur oder steckt da etwas anderes dahinter? Ein Hartz IV-Empfänger hatte diese …
Mein Recht auf Teilzeit
Mein Recht auf Teilzeit
| 08.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
Vor allem Frauen möchten weniger arbeiten, um mehr Zeit für sich und die Erziehung ihrer Kinder zu haben. Aber auch immer mehr männliche Arbeitnehmer wissen es zu schätzen: mehr Zeit für Familie, Hobby und Sport zu haben. So arbeitet …
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
| 01.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
Vogelgrippe in der Türkei, Italien und nun auch hierzulande. Terroristische Anschläge und Kidnapping, politische und religiöse Unruhen weltweit – manch´ einer würde gerne auf die bereits vor Monaten gebuchte Erholungs- oder Erlebnisreise …
Wohnungsmängel – was kann ich als Mieter tun?
Wohnungsmängel – was kann ich als Mieter tun?
| 22.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
Ein gutes Verhältnis zu seinem Vermieter - wer möchte das nicht? Wer will da gleich reklamieren, wenn das Fenster klemmt, der Wasserhahn tropft oder die Heizung nur mäßig warm wird? Rechtsunsicherheit bei vielen Mietern und kritische …
Wenn der Skiurlaub missglückt…
Wenn der Skiurlaub missglückt…
| 01.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – für viele ist das auch der Skiurlaub. Sieht sich der begeisterte Wintersportler dann anstelle von weißen Traumpisten mit Gras und Geröll konfrontiert, ist das zunächst einmal Sportlerpech. Für die …
Richtig raus aus dem Vertrag
Richtig raus aus dem Vertrag
| 25.01.2006 von anwalt.de-Redaktion
Hinterher ist man immer klüger. Wäre man bloß die ein oder andere vertragliche Verpflichtung nicht eingegangen. Manchmal gibt es aber eine Möglichkeit, den – mittlerweile –ungewollten Vertrag wieder los zu werden. Falsch versichert? Wer …
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis und Schnee
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis und Schnee
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Glatteis, Stau – nicht nur Sommerreifen-Fahrer kriechen im Schneckentempo. Das kostet auf dem Weg zur Arbeit nicht nur Nerven, sondern unter Umständen auch bares Geld. Denn: die witterungsbedingte Verspätung und den damit verbundenen …
Streit um das Erbe muss nicht sein
Streit um das Erbe muss nicht sein
| 04.01.2006 von anwalt.de-Redaktion
Traute Familienbande – wie schnell können Sie brüchig werden, wenn es ums Geld geht. Auch Streitigkeiten vor Gericht sind keine Seltenheit, wenn es beim Nachlass um mehr als ein paar Erinnerungsstücke geht. Was kann der Erblasser zu …
Was bringt das neue Jahr steuerlich?
Was bringt das neue Jahr steuerlich?
| 25.12.2005 von anwalt.de-Redaktion
Besser wird es wohl nicht werden – angesichts der Haushaltssituation von Bund, Ländern und Kommunen. Aber welche Änderungspläne werden nun tatsächlich schon im Jahr 2006 umgesetzt? Für die in Aussicht gestellte Mehrwertsteuererhöhung gibt …
Alle Jahre wieder: erhöhte Unfallgefahr in der Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder: erhöhte Unfallgefahr in der Weihnachtszeit
| 13.12.2005 von anwalt.de-Redaktion
Weihnachten im Betrieb: Hinweise zum Unfallversicherungsschutz Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Weihnachtsfeiern für Unternehmen ein ideales Mittel, um die Mitarbeiter neu zu motivieren und ihnen zu danken. Was aber, wenn es …
Scheidung passé- Firma ade
Scheidung passé- Firma ade
| 29.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
Nach dem jüngsten BGH-Urteil sind Eheverträge, die einen Partner unverhältnismäßig schwer belasten, ungültig. Seither herrscht bei Unternehmern und Unternehmerinnen eine gewisse Unsicherheit. Doch es gilt nach wie vor: durch Ehevertrag …
Scheiden tut weh – Haus ade?
Scheiden tut weh – Haus ade?
| 22.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
geht eine Ehe in die Brüche, ist auch die bislang gemeinsam genutzte Immobilie oft ein zentraler Streitpunkt. Da bereiten zahlreiche Fragen schlaflose Nächte, wie: Wer ist Eigentümer? Wer muss gehen? Wer trägt die Kosten? Als erster …