108.911 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Regelungen zur touristischen Vermietung rechtswidrig?
Regelungen zur touristischen Vermietung rechtswidrig?
15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Untersuchung des balerischen Tourismusgesetzes durch die Universität der Balearen stellt fest, dass dieses bei der Regelung des Eigentumsrechts ihre Kompetenzen überschreitet. Aufgrund der immer weiter steigenden Anzahl an touristischen …
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das spanische Schiedsrecht, verankert im Schiedsgesetz Nr. 60/2003 (Ley de Arbitraje), bildet die Grundlage für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Ergänzend dazu finden die Vorschriften des …
Ferienvermietung auf Mallorca in Mehrfamilienhäusern und Eigentümergemeinschaften
Ferienvermietung auf Mallorca in Mehrfamilienhäusern und Eigentümergemeinschaften
01.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Im Lichte der letzten Entscheidungen der spanischen Gerichte (STS 1671/2023 vom 29. November, STS 1643/2023 vom 27. November, STS 105/2024 vom 30. Januar, AP Las Palmas 552/2022 vom 23. Juni, AP Alicante 301/2021 vom 29. September, AP …
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird man als Erbe nach spanischem Recht eingesetzt, unabhängig davon, ob durch Testament oder mittels gesetzlicher Erbfolge, so muss anders als in Deutschland das Erbe ausdrücklich vor einem Notar angenommen werden. Solange diese Erklärung …
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird geerbt, so geht das gesamte Eigentum des Erblassers auf den oder die Erben über. Dabei geht es nicht nur um die positiven Vermögenswerte, sondern auch die Verbindlichkeiten, sprich Schulden, welche der Erblasser zu Lebzeiten hatte. …
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr gibt es zwei wichtige Aspekte, die oft übersehen werden, aber von entscheidender Bedeutung sind: zum einen die Wahl des anwendbaren Rechts und zum anderen die Wahl des Gerichtsstandes. Diese beiden …
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
EuGH: unabhängig vom Wohnsitz kann die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaates vereinbart werden
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das Urteil betrifft die Auslegung von Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und …
Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Paare stehen aus den verschiedensten Gründen oft irgendwann vor der Entscheidung, ob die Partnerschaft auch vor dem Staat offiziell gemacht werden soll. Gründe hierfür können Steuerersparnisse, erbrechtliche Regelungen oder Vorsorgefragen …
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Einführung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) Die Europäische Union wird im Oktober das Einreise-/Ausreisesystem (EES) einführen. Dieses neue System betrifft alle Nicht-EU-Bürger, einschließlich britischer und US-amerikanischer …
Mehr Verbraucherrechte, weniger Wegwerfkultur - Das sind die neuen Richtlinien der EU-Kommission
Mehr Verbraucherrechte, weniger Wegwerfkultur - Das sind die neuen Richtlinien der EU-Kommission
27.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Europäische Kommission hat am 22. April 2024 eine neue Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“ eingeführt, um die Wegwerfkultur reparierbarer Produkte zu verringern. Diese Richtlinie wird derzeit von den EU-Mitgliedstaaten in nationales …
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Am Freitag, 24. Mai 2024 hat die Regierung der Balearen im Rahmen von Gesetzänderungen, die Option der Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet. Hintergrund ist, dass in den vergangenen Jahren schätzungsweise mehr als …
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
Aufschiebende und auflösende Bedingungen beim Unternehmenskauf
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Ein Unternehmenskauf stellt eine komplexe Angelegenheit dar. Aufgrund dessen sind meist verschiedene Schritte notwendig, damit ein Unternehmenskauf erfolgreich durchgeführt werden kann: Häufig einigen sich die Parteien nach einer Vorphase …
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Jedes Jahr erfüllen sich tausende Menschen den Traum einer Immobilie auf Mallorca. Neben dem „klassischen“ Erwerb von Privateigentum ziehen es zusehends immer mehr Investoren vor, ein Objekt über eine spanische Gesellschaft zu erwerben. …
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Jedes Jahr zieht es Millionen Urlauber nach Mallorca. Zeitgleich ist die größte der Baleareninseln ein wahres Traumdomizil für Residenten und Investoren. Wenn Immobilien allerdings aufgrund eines Erbfalls den Besitzer wechseln, bringt das …
Überblick über das Mahnverfahren
Überblick über das Mahnverfahren
24.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Durchführung von Mahnverfahren bieten Gläubigern eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Forderungen geltend zu machen. Nachfolgend betrachten wir die nationalen Verfahren in Deutschland, Spanien und der Schweiz sowie auf …
Unterschiede zwischen Share Deal und Asset Deal im Unternehmensverkauf
Unterschiede zwischen Share Deal und Asset Deal im Unternehmensverkauf
27.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Beim Verkauf eines Unternehmens gibt es grundsätzlich zwei wesentliche Transaktionsformen: den Share Deal und den Asset Deal. Beide Ansätze bieten unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer …
Wie prüfen Sie die Bonität Ihres Geschäftspartners in Rumänien?
Wie prüfen Sie die Bonität Ihres Geschäftspartners in Rumänien?
10.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
Sie planen den Abschluss eines Geschäfts mit einem rumänischen Partner und möchten dessen Bonität prüfen? Es ist sehr wichtig, die Zuverlässigkeit und Zahlungsfähigkeit des Vertragspartners vor Abschluss eines Geschäfts zu überprüfen. Die …
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
12.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
Das Technische Baubuch ist die vollständige Röntgenaufnahme eines Gebäudes von der Planungsphase über die Ausführungs- und Abnahmephase bis hin zur Betriebsphase während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes bis zu seinem Abriss. Es handelt …
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
17.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
Rumänien verfügt über mehr als 13 Millionen Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, davon mehr als 8 Millionen Hektar Ackerland. Laut den am 21.12.2023 veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikinstituts betrug der Durchschnittspreis …
RUMÄNIEN - Kurzzeitvermietung durch Privatpersonen: Ist das Klassifizierungszertifikat obligatorisch?
RUMÄNIEN - Kurzzeitvermietung durch Privatpersonen: Ist das Klassifizierungszertifikat obligatorisch?
27.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
Immer mehr Privatinvestoren entscheiden sich dafür, ihre Wohnungen kurzzeitig über Online-Vermietungsplattformen (Booking, AirBNB u.s.w) zu vermieten, weil diese Art der Vermietung im Vergleich zur Langzeitvermietung bessere Renditen …
OLG Celle: Unterlassungsversprechen verpflichtet auch in Hinblick auf die gängigsten Suchmaschinen
OLG Celle: Unterlassungsversprechen verpflichtet auch in Hinblick auf die gängigsten Suchmaschinen
24.03.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Das OLG Celle hat mit Urteil vom 29.01.2015 (Az. 13 U 58/14) über die Reichweite eines Unterlassungsversprechens entschieden. Dem Urteil lag folgender Fall zugrunde: Der Beklagte war von der Klägerin wegen Urheberrechtsverletzungen von …
Vermeintlicher B2B-Shop wg. Verstößen gegen verbraucherschützende Vorschriften verurteilt
Vermeintlicher B2B-Shop wg. Verstößen gegen verbraucherschützende Vorschriften verurteilt
19.04.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Online-Shops, die sich ausschließlich an Unternehmen richten, müssen deutlich und hervorgehoben darauf hinweisen, dass sich das Angebot nicht an Verbraucher richtet. Mehrmalige Hinweise, die jedoch leicht zu übersehen sind, reichen insoweit …
Auftragsverarbeitungsvertrag: Abschluss per E-Mail zulässig?
Auftragsverarbeitungsvertrag: Abschluss per E-Mail zulässig?
16.02.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Wie schließt man eigentlich einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Kunden? Müssen wir den Auftragsverarbeitungsvertrag schriftlich schließen? Genügt es den Auftragsverarbeitungsvertrag per E-Mail zu versenden? Diese Fragen erreichen mich …
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
22.11.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge vom 10. August 2021 hat der Gesetzgebung zahlreiche Änderungen im Bereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschlossen, die ggfs. eine Aktualisierung der eigenen Allgemeinen …