108.915 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Als Freiberufler Steuern zahlen: Das sollten Selbstständige wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Als Freiberufler Steuern zahlen: Das sollten Selbstständige wissen!
| 15.03.2024
Wer in Deutschland Einkommen erwirtschaftet, muss dieses grundsätzlich versteuern. Die Steuer, die auf das Einkommen zu entrichten ist, ist die Einkommensteuer. Diese ist im Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt. Der Einkommensteuer …
Gibt es einen Abwehranspruch gegen Mehrfamilienhäuser?
Gibt es einen Abwehranspruch gegen Mehrfamilienhäuser?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
In Städten prägen Mehrfamilienhäuser schon seit jeher das Stadtbild. Nunmehr nimmt ihre Häufigkeit aber auch in weniger urbanen Wohngebieten zu, in denen bisher überwiegend freistehende Einfamilienhäuser mit ein bis zwei Vollgeschossen …
Keinen Kita oder Kindergartenplatz erhalten? Schadensersatz möglich!
Keinen Kita oder Kindergartenplatz erhalten? Schadensersatz möglich!
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
Ihr Kind hat keinen Kita/Kindergartenplatz bekommen, obwohl Sie den Betreuungsbedarf rechtzeitig beim zuständigen Träger angemeldet haben? Dann steht Ihnen ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatznach nach § 839 Abs. 1 BGB zu. Denn gemäß …
Geblitzt in Mölln, Ratzeburger Straße, FR B 207- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Mölln, Ratzeburger Straße, FR B 207- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Ratzeburg wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann können die Folgen teuer werden. Bis 10 km/h gibt es ein Bußgeld von 30 Euro. …
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
| 28.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wucher ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie auftaucht. Wucher bedeutet im Wesentlichen, dass eine Vertragspartei deutlich überhöhte Preise oder Zinsen verlangt und die andere Partei dadurch ausnutzt. Das …
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
| 28.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit offenen Immobilienfonds wähnen sich Anleger in Sicherheit. Trügerisch, wie die neueste Entwicklung zeigt: Der Boom auf Ladenlokale, Einkaufszentren und Büros ist vorbei und das Geld der Anleger in Gefahr . Wieder einmal ist eine Blase …
Tipico Sportwetten - Verluste zurückfordern
Tipico Sportwetten - Verluste zurückfordern
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Tipico ist ein Online-Glücksspielanbieter mit Hauptsitz in Malta. Neben dem umfangreichen Angebot an Online-Casino-Spielen gehört die Sportwetten-Plattform von Tipico zu den bekanntesten in Deutschland. Mit rund 1,1 Millionen aktiven …
Qualifizierter Alleinauftrag beim Makler unwirksam? Keine Provisionspflicht? Fachanwalt für Bankrecht klärt auf
Qualifizierter Alleinauftrag beim Makler unwirksam? Keine Provisionspflicht? Fachanwalt für Bankrecht klärt auf
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser, der seit 18 Jahren auch im Maklerrecht schwerpunktmäßig bundesweit tätig ist, erreichen immer wieder Anfragen von Eigenheimbesitzern, die nachfragen, ob sie aus einem schon abgeschlossenen …
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
Für die überwiegende Bevölkerung ist die COVID-19-Pandemie zumindest gefühlt vorbei. Die allermeisten Einschränkungen – auch in der Arbeitswelt – sind aufgehoben. In der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung werden die Auswirkungen der …
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen (Currency Token) wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Monero (XMR) etc. sind als private Veräußerungsgeschäfte einkommensteuerpflichtig. Soweit Sie solche erzielt und in abgeschlossenen …
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag?
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
Mit dieser Thematik befasst sich ein Urteil des BAG vom 24. Februar 2022. BAG v. 24.2.2022 – 6 AZR 333/21 Über folgenden Sachverhalt hatte das Gericht zu entscheiden: Die Klägerin war bei der Beklagten seit 2015 als Teamkoordinatorin im …
Freigabe für VW-Software-Update aufgehoben: Abgasskandal 2.0
Freigabe für VW-Software-Update aufgehoben: Abgasskandal 2.0
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Vor dem Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht konnte die Deutsche Umwelthilfe gegen das Kraftfahrt-Bundesamt nunmehr einen Erfolg erzielen: Das Gericht erklärte den Freigabebescheid des Kraftfahrt-Bundesamt für die von VW …
Abmahnung der Kanzlei Arndt & Urban – Vorwurf: Rechtswidrige Nutzung eines Lichtbildes
Abmahnung der Kanzlei Arndt & Urban – Vorwurf: Rechtswidrige Nutzung eines Lichtbildes
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Arndt & Urban aus Rostock vor, mit welcher eine Verletzung von Urheberrechten bzw. Nutzungsrechten behauptet wird. Vorab: Sollten Sie eine solche urheberrechtliche Abmahnung erhalten haben, können …
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
Kündigungsschutzklage - lohnt sie sich?
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
Kündigungsschutzklage Die Kündigungsschutzklage steht Arbeitnehmern als Möglichkeit offen, eine arbeitgeberseitige Kündigung gerichtlich überprüfen zu lassen. In vielen Fällen kann sich eine solche Klage lohnen, da Arbeitgeber bei Kündigung …
Sollen Sie Vertragsstrafe an den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. zahlen?
Sollen Sie Vertragsstrafe an den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. zahlen?
28.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde ein Schreiben mit einer Vertragsstrafenforderung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie zu einer Abmahnung des Vereins eine Unterlassungserklärung abgegeben hatten und nun …
Abmahnung Schütz Rechtsanwälte im Auftrag des FC St. Pauli von 1910 e.V.
Abmahnung Schütz Rechtsanwälte im Auftrag des FC St. Pauli von 1910 e.V.
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell liegt mir eine Abmahnung der Schütz Rechtsanwälte im Auftrag des FC St. Pauli von 1910 e.V. zur Bearbeitung vor. Auch der FC St. Pauli von 1910 e.V. geht nunmehr gegen das Anbieten von Entrittskarten über nicht vom Verein …
Brustimplantathersteller Allergan untergräbt gerichtlichen Vergleichsvorschlag, LG München I, Az. 15 O 10526/22
Brustimplantathersteller Allergan untergräbt gerichtlichen Vergleichsvorschlag, LG München I, Az. 15 O 10526/22
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2013 Implantate des Medizinprodukteherstellers Allergan mit Sitz in Marlow, Großbritannien einsetzen. In der Folge litt sie u.a. unter einer schmerzhaften Kapselfibrose, starken Schwellungen und …
Fahrerlaubnisentziehung wegen „Unfallflucht“
Fahrerlaubnisentziehung wegen „Unfallflucht“
28.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 69 StGB entzieht das Gericht bei einer rechtswidrigen Tat, die bei oder in Zusammenhang mit dem Fahren eines Kraftfahrzeuges oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugsführers begangen wurde, die Fahrerlaubnis, wenn …
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
Haben Sie einen Aufhebungsvertrag erhalten? Oder benötigen Sie eine Aufhebungsvereinbarung? Lassen Sie den Vertrag in beiden Fällen von mir auf arbeitsrechtliche "Stolperfallen" prüfen. So wissen Sie, ob Ihr Arbeitgeber oder Sie als …
Zahlungsaufforderung von TCN Inkasso & Collect AG wegen Dienstleistungsvertrag "LOTTO 6 aus 49"
Zahlungsaufforderung von TCN Inkasso & Collect AG wegen Dienstleistungsvertrag "LOTTO 6 aus 49"
| 28.02.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Und wieder werden Verbraucher abgezockt im Zusammenhang mit Gewinnspielverträgen. Die hinter dieser Masche stehenden Namen ändern sich regelmäßig. Auch die mit diesen Firmen zusammenarbeitenden Inkassobüros ändern Ihre Namen. Im Moment …
Ticketabmahnung durch den SC Freiburg durch die Kanzlei Lentze Stopper
Ticketabmahnung durch den SC Freiburg durch die Kanzlei Lentze Stopper
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer typischen Ticketabmahnung der Kanzlei Lentze Stopper beauftragt. Die Kanzlei ist dafür bekannt, im Bereich von Ticketabmahnungen eine Vielzahl von Bundesligavereinen, so u. a. auch den FC Bayern …
Abmahnung durch Kanzlei Gutsch & Schlegel i. A. d. Bravado (Rolling Stones Zunge)
Abmahnung durch Kanzlei Gutsch & Schlegel i. A. d. Bravado (Rolling Stones Zunge)
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer Abmahnung, ausgesprochen durch die Kanzlei Gutsch & Schlegel aus Hamburg, beauftragt. Diese vertritt hierbei die Bravado International Group Merchandising Service, Inc. (im Folgenden Bravado …
(K)ein Ende der Coronahilfen – Eilverfahren um Überbrückungshilfen
(K)ein Ende der Coronahilfen – Eilverfahren um Überbrückungshilfen
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M.
Die Corona-Pandemie neigt sich bei verbliebener „moderater“ Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts dem – zumindest spürbaren – Ende zu. Eindämmungsmaßnahmen sind bis auf bestimmte Bereiche weitestgehend weggefallen, Lockdowns sind passé. …
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BAFin) haftet nicht gegenüber geschädigten Wirecard-Anlegern. Das entschied nun in zweiter Instanz das Oberlandesgericht Frankfurt mit Beschluss vom 6. Februar 2023 ( Az. 1 U 173/22) und …