108.828 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Markenrechtliche Abmahnung „Ebbe und Flut“ der Frau Daniela Podeus durch die Kanzlei Breuer Lehmann
Markenrechtliche Abmahnung „Ebbe und Flut“ der Frau Daniela Podeus durch die Kanzlei Breuer Lehmann
03.03.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
In obiger Angelegenheit wurden wir kürzlich aufgrund einer markenrechtlichen Abmahnung mandatiert. Diese wurde von Frau Daniela Podeus ausgesprochen. Diese wird dabei von der Kanzlei Breuer Lehmann aus München vertreten. Hintergrund der …
Flächennutzungsplan - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Flächennutzungsplan - was Sie wissen und beachten müssen!
| 30.09.2019
Die wichtigsten Fakten Der Flächennutzungsplan beschreibt die städtebaulichen Planungs- und Entwicklungsziele. Im Flächennutzungsplan werden dazu unterschiedliche Arten von Flächen, u. a. nach der Art der Nutzung, abgebildet. Er ist vom …
Unlauterer Wettbewerb - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unlauterer Wettbewerb - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.12.2019
Die wichtigsten Fakten Unlauterer Wettbewerb liegt vor, wenn ein Unternehmen oder eine Organisation gegen die sogenannten „guten Sitten“ im wirtschaftlichen Wettbewerb verstößt. Durch diesen Verstoß entsteht eine bestimmte Form des …
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 27.03.2020
Sie sind Opfer einer Straftat geworden und wollen sich zur Wehr setzen? Beauftragen Sie einen Rechtsanwalt, erstatten Sie Anzeige, nehmen Sie Akteneinsicht und setzen Sie Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Erstattung Ihrer Anwaltskosten …
Darf ich Blitzer-Apps nutzen?
Darf ich Blitzer-Apps nutzen?
04.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Heller
Bestimmt hatten Sie schon mal im Freundes- oder Bekanntenkreis die Diskussion, inwieweit Blitzer-Apps, wie „Blitzer.de“ zulässig sind oder nicht. Da hierzu einige Mythen bestehen und auch aktuelle Rechtsprechung ergangen ist, möchte ich …
Ich wurde geblitzt – und jetzt?
Ich wurde geblitzt – und jetzt?
04.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Heller
Viele kennen es: Man ist einen Moment unaufmerksam und zack – schon darf man ein mehr oder weniger schönes Bild von sich in Schwarz-Weiß in der Post betrachten. Für den Fall, dass Sie geblitzt wurden oder sich für einen solchen Fall …
Arbeitserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.10.2019
Die wichtigsten Fakten Bei der Arbeitserlaubnis handelt es sich um einen entsprechenden Eintrag im Aufenthaltstitel. Wenn ein Ausländer beabsichtigt, ein Arbeitsverhältnis in Deutschland aufzunehmen, muss er einen Antrag auf …
Arbeitslosengeld: Wie Sie sich jetzt Unterstützung holen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosengeld: Wie Sie sich jetzt Unterstützung holen
| 27.01.2020
Was ist Arbeitslosengeld I? Das Arbeitslosengeld I ist eine finanzielle Absicherung für den Fall, dass ein Arbeitnehmer arbeitslos wird. Es wird von der Arbeitslosenversicherung gezahlt, im Gegensatz zu Hartz IV, das aus steuerlichen …
Internationaler Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Internationaler Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 12.11.2019
Sie planen einen Roadtrip durch Neuseeland, Kanada oder die USA? Auch wenn Sie einen in Deutschland gültigen Führerschein besitzen, könnten Sie bei der Autovermietung oder bei Verkehrskontrollen im internationalen Ausland Probleme bekommen. …
Sachmangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sachmangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.03.2020
Die wichtigsten Fakten Ein Sachmangel besteht, wenn ein Produkt bei der Übergabe vom Verkäufer an einen Verbraucher nicht den vereinbarten Zustand hat. Der Verkäufer muss die Ware mangelfrei übergeben. Das bedeutet, er hat ggf. …
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
Die wichtigsten Fakten Die Pflichtversicherung ist eine Versicherung, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung vom Versicherungsnehmer abgeschlossen werden muss. Sie ist in § 113 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt. Die …
Abgasuntersuchung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abgasuntersuchung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.11.2019
Die wichtigsten Fakten Durch die verpflichtende Abgasuntersuchung von Fahrzeugen möchte der Gesetzgeber sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte Beachtung finden. Bei der Abgasuntersuchung wird festgestellt, was für …
Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
Unter dem Begriff „Eigentum“ ist zu verstehen, dass eine oder mehrere Personen die Verfügungs- und Nutzungsgewalt über einen Gegenstand innehaben. Verwechselt oder oft als Synonym verwendet wird der Begriff „Besitz“. Beim Besitz handelt es …
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
Die wichtigsten Fakten Kann ein Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung seine zuletzt ausgeübte Tätigkeit nicht mehr oder nur unter der Verschlimmerung seines Gesundheitszustandes ausüben, liegt eine Arbeitsunfähigkeit vor. Die …
Mietkauf - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietkauf - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.07.2019
Die wichtigsten Fakten Beim Mietkauf handelt es sich um eine spezielle Form der Immobilienfinanzierung, bei der der Mieter die von ihm gemietete Immobilie binnen einer bestimmten Frist vom Vermieter kaufen kann bzw. muss. Generell sind …
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.07.2019
Die wichtigsten Fakten Die Niederlassungserlaubnis ist ein Aufenthaltsstatus nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG). Dieses gilt für Personen aus Staaten, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören. Sie ist räumlich und zeitlich …
Urkunde - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urkunde - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.10.2019
Was ist eine Urkunde? Der Begriff stammt vom altdeutschen „urchundi“ ab, was so viel wie „Erkenntnis“ bedeutet. Eine Urkunde ist eine schriftlich festgehaltene Erklärung über eine bestimmte Tatsache. Häufig ist eine Urkunde beglaubigt. …
Leihe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Leihe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 05.09.2019
Was bedeutet der Begriff „Leihe“? Der Leihgeber / Verleiher überlässt dem Leihnehmer / Entleiher unentgeltlich eine Sache zum Gebrauch, so ist es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in § 598 festgelegt. Durch zwei Willenserklärungen, die …
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
Die wichtigsten Fakten: Schenkungsverträge sollten abgeschlossen werden, wenn es um Immobilien oder große Vermögenswerte geht. Das Schenkungsversprechen muss notariell beglaubigt werden, damit es rechtswirksam ist. Diese Voraussetzung gilt …
Ist Arbeitszeiterfassung durch Videoaufzeichnung zulässig?
Ist Arbeitszeiterfassung durch Videoaufzeichnung zulässig?
06.03.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
Wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem kürzlich ergangenen Urteil ausführte, ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter zu erfassen. Wie genau die Zeiterfassung allerdings abläuft, blieb weiterhin offen. …
Auflassungsvormerkung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Auflassungsvormerkung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 05.09.2019
Die wichtigsten Fakten Die Auflassungsvormerkung kommt normalerweise bei einem Kaufvertrag über Grundstücke bzw. Immobilien zum Einsatz, da hier der sofortige Eigentumswechsel in der Regel nicht gewollt ist. Konkret handelt es sich dabei …
Prozesskostenhilferechner: So berechnen Sie, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenhilferechner: So berechnen Sie, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.04.2020
Wenn Sie einen Rechtsstreit führen möchten, aber die Anwaltskosten und Prozesskosten nicht zahlen können, haben Sie die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen. Das Recht auf Prozesskostenhilfe (PKH) ist im Grundgesetz gesetzlich …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
Das Recht auf Unerreichbarkeit Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 27.09.2022 – 1 Sa 30 öD/22 Müssen Arbeitnehmer*innen in ihrer Freizeit für die Arbeitgebenden erreichbar sein? Der Sachverhalt Der Kläger ist bei der …
Möglichkeiten den beschlagnahmten Führerschein kurzfristig wieder zu erhalten - Expertenbeitrag
Möglichkeiten den beschlagnahmten Führerschein kurzfristig wieder zu erhalten - Expertenbeitrag
03.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In einer Polizeikontrolle wird in der Regel beim Verdacht einer Verkehrsstraftat wegen Drogen, Trunkenheit oder Medikamentenmißbrauch der Führerschein beschlagnahmt. Die Polizei darf den Führerschein etwa bei einer BAK von über 1,1 Promille …