3.703 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Das Testament – gar nicht so kompliziert
Das Testament – gar nicht so kompliziert
| 18.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Schon in jungen Jahren ein Thema: Die Regelung des eigenen Nachlasses Fast jeder stellt sich irgendwann im Leben die Frage, was er für den Fall seines Todes regeln sollte. Weil es ein sensibles Thema ist, verschieben die meisten das …
Streit um das Erbe muss nicht sein
Streit um das Erbe muss nicht sein
| 04.01.2006 von anwalt.de-Redaktion
Traute Familienbande – wie schnell können Sie brüchig werden, wenn es ums Geld geht. Auch Streitigkeiten vor Gericht sind keine Seltenheit, wenn es beim Nachlass um mehr als ein paar Erinnerungsstücke geht. Was kann der Erblasser zu …
Verschenken statt Vererben
Verschenken statt Vererben
| 10.03.2020 von anwalt.de-Redaktion
In den kommenden Jahren stehen bundesweit Vermögen im Wert von zwei Billionen Euro zur Vererbung an. Gegen eine allzu hohe staatliche Beteiligung am Nachlass kann man vorbeugen: "Schenkung" heißt das Zauberwort. Zwar ist die …
Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
22.06.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Ist es vielleicht sinnvoll, bereits frühzeitig Teile meines Vermögens zu verschenken? Die rechtlichen Fragestellungen aus dem Erbrecht sind nahezu unerschöpflich. Daher empfiehlt es sich, frühzeitig und präventiv über seine rechtliche Stellung …
Bloße Motivangabe oder bedingte Erbeinsetzung
Bloße Motivangabe oder bedingte Erbeinsetzung
03.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine Abgrenzung zwischen der Erbeinsetzung unter einer Bedingung und der bloßen Motivangabe zur Testamentserrichtung hat das OLG München mit Beschluss vom 15.05.2012 zum Aktenzeichen 31 Wx 244/11 anhand eines recht anschaulichen Falles …
Teilungsversteigerung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Teilungsversteigerung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.09.2019
Was ist eine Teilungsversteigerung? Die Teilungsversteigerung ist eine besondere Form der Zwangsversteigerung, wodurch eine Gemeinschaft (z. B. Eheleute, Erben) das gemeinsame Eigentum einer Immobilie auflöst. Das unteilbare Vermögen der …
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
Die wichtigsten Fakten: Schenkungsverträge sollten abgeschlossen werden, wenn es um Immobilien oder große Vermögenswerte geht. Das Schenkungsversprechen muss notariell beglaubigt werden, damit es rechtswirksam ist. Diese Voraussetzung gilt …