118.238 Ergebnisse

Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil I: Anhörung
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil I: Anhörung
| 12.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Das Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren (kurz: Owi-Verfahren) beginnt in der Regel mit der Anhörung des Betroffenen. Diese Anhörung kann mündlich erfolgen - z.B. wenn Sie direkt nach einer Lasermessung von der Polizei angehalten werden - …
Online-Buchhändler haftet nicht für Urheberrechtsverletzung
Online-Buchhändler haftet nicht für Urheberrechtsverletzung
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt Steffen Koch
Ein Buchhändler, der ein Werk online vertreibt, haftet nicht ohne weiteres für in dem Werk vorhandene Urheberrechtsverletzungen, entschied das Landgericht Hamburg (Urt. v. 11.03.2011 - Az.: 308 O 16/11). Geklagt hatte ein Rechteinhaber, …
Filesharing-Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - Bravo Hits 72
Filesharing-Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - Bravo Hits 72
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
Durch einen unserer Mandanten wurde uns eine aktuelle Abmahnung der GSDR GmbH, datiert vom 10.04.2011 vorgelegt, die durch die Kanzlei Kornmeier & Partner ausgesprochen wurde. Den Adressaten der Abmahnungen wird vorgeworfen, im Rahmen …
Zur Reform des Verkehrszentralregisters
Zur Reform des Verkehrszentralregisters
| 12.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wer als Politiker im Sommerloch auf sich aufmerksam machen will, muss laut über Veränderungen der Punktebewertung in Flensburg nachdenken. Das war in den vergangenen Jahren regelmäßig der Fall. Früher waren es nur Hinterbänkler, jetzt …
CS Euroreal bleibt geschlossen – Anwälte informieren, Schadensersatz möglich, Vorsicht Verjährung
CS Euroreal bleibt geschlossen – Anwälte informieren, Schadensersatz möglich, Vorsicht Verjährung
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anwälte raten zum Handeln: Anleger des CS Euroreal sollten Ansprüche prüfen lassen, um einen Verlust zu vermeiden. Anlegeranwälte informieren. Nun ist es auch bei dem CS Euroreal amtlich: dieser offene Immobilienfonds schloss sich ebenfalls …
Onlinehändler müssen bei dem Vertrieb von Modchips mit einer teuren Abmahnung rechnen
Onlinehändler müssen bei dem Vertrieb von Modchips mit einer teuren Abmahnung rechnen
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.
In den letzten Jahren sind häufig Händler abgemahnt worden, die in ihrem Online-Shop Modchips zur Umgehung des Kopierschutzes bei Spielkonsolen angeboten worden. Hier wird es schnell kostspielig: Die Hersteller können unter Umständen neben …
Abmahnung Rechtsanwältin Doreen Kruse - Interny Season 2 - Kalipso
Abmahnung Rechtsanwältin Doreen Kruse - Interny Season 2 - Kalipso
| 12.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Auch ausländische Firmen mahnen die Urheberrechtsverletzung an den zu ihrem Rechterepertoire gehörenden Werken ab. In letzter Zeit häufen sich Abmahnungen russicher Firmen, wie z.B. der Kalipso GmbH (nach russischem Recht), Gorokhovsky …
Kein Anspruch des Vermieters auf bestimmte Gartengestaltung
Kein Anspruch des Vermieters auf bestimmte Gartengestaltung
| 12.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das gilt auch bei der Gartengestaltung. Was für den einen wie eine verwahrloste Wiese voller Unkraut wirkt, ist für den anderen ein prächtiger Kräutergarten. Das LG Köln hat hierzu …
Kündigung wegen Gefängnisaufenthalt wirksam?
Kündigung wegen Gefängnisaufenthalt wirksam?
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Michael Borth
Wenn ein Arbeitnehmer längere Zeit seiner Tätigkeit nicht nachgehen kann, so hat der Arbeitgeber ein Interesse daran die Stelle neu zu besetzen und den alten Arbeitnehmer „los zu werden”. Jedoch unterliegen solche Kündigungen, …
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
| 11.05.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat nach eingehender Prüfung entschieden, die City BKK zum 01. Juli 2011 zu schließen (Pressemitteilung des BVA vom 04.05.2011) . Der Präsident des BVA Dr. Maximilian Gaßner erklärte dazu, dass diese …
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die in Berlin und Hamburg ansässige Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte mahnt derzeit für das Medienunternehmen Splendid Film GmbH Rechtsverletzungen an dem koreanischen Filmwerk „I Saw the Devil” des Regisseurs K.J.-W. ab. Bei dem …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte für die EMI Music Deutschland GmbH & Co KG
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte für die EMI Music Deutschland GmbH & Co KG
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt von der Rechtsanwaltskanzlei RASCH abgemahnt. Die Abmahnungen werden im Namen der EMI Music Deutschland GmbH & Co KG ausgesprochen. Es handelt sich u.a. um: Best of Live (Album & Video) - …
Mutwillige Teilklagen werden nicht über Prozesskostenhilfe prozessfinanziert
Mutwillige Teilklagen werden nicht über Prozesskostenhilfe prozessfinanziert
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das BAG hatte mit Entscheidung vom17.02.2011 (Az.: 6 AZB 3/11) die nach der Zivilprozessordnung geltenden Rechtsgrundsätze bestätigt und in den Entscheidungsgründen ausgeführt: Eine Partei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen …
§ 184 b StGB: Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
§ 184 b StGB: Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 11.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
In der vergangenen Zeit hat es zahlreiche groß angelegte Ermittlungsverfahren im Bereich Kinderpornografie gegeben, die zu zahlreichen Verfahren gegen Beschuldigte geführt haben. Bekannt geworden sind verschiedene Operationen der …
Unzulässige Werbung durch E-Mail Newsletter-Versand
Unzulässige Werbung durch E-Mail Newsletter-Versand
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
Das KG Berlin (Beschluss vom 18.03.2011, 5 W 59/11) schließt sich der Auffassung des OLG Jena (Urteil vom 21.04.2010, Az: 2 U 88/10) hinsichtlich des Begriff der Ähnlichkeit des § 7 Abs. 3 UWG an: „Die Ähnlichkeit muss sich auf die bereits …
Spread Ladder Swaps (Zinsswap, Swap) – Achtung Verjährung! Anwälte informieren
Spread Ladder Swaps (Zinsswap, Swap) – Achtung Verjährung! Anwälte informieren
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger von Spread Ladder Swaps (Zinsswap, Swap) können die 3-Jahres-Frist umgehen. Anwälte setzen Ansprüche durch. Das im März ergangene Urteil des BGH in Bezug auf Spread Ladder Swaps (Zinsswap, Swap) brachte endlich Klarheit und stellt …
Abmahnung Rechtsanwalt Lutz Schroeder für David de B.
Abmahnung Rechtsanwalt Lutz Schroeder für David de B.
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen weitere Abmahnungen der Rechtsanwaltskanzlei Schroeder für Herrn David de B. aus London vor. Herr de B. berühmt sich der Urheberschaft des Werkes „Pervert Porn Devil 1“, welches Gegenstand der Abmahnung ist. Eingefordert wird ein …
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein iAd. IPforceOne GmbH für BEDEVILLED
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein iAd. IPforceOne GmbH für BEDEVILLED
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Winterstein versenden im Auftrag der IPforceOne GmbH Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing -Netzwerken (Tauschbörsen). Abgemahntes Werk: BEDEVILLED Welche Forderungen enthält die Abmahnung? Die …
Parken auf dem Radweg: Abschleppen zulässig!
Parken auf dem Radweg: Abschleppen zulässig!
| 10.05.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ordnet dieses Verkehrsschild einen getrennten Rad- und Fußweg an, müssen sich Radfahrer und Fußgänger den Gehsteig teilen. Für Radler besteht dann die Pflicht, den ausgeschriebenen Radweg zu benutzen. Allerdings hat das Schild auch für …
Kündigung wegen mehrjähriger Freiheitsstrafe
Kündigung wegen mehrjähriger Freiheitsstrafe
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass die Verbüßung einer mehrjährigen Freiheitsstrafe grundsätzlich geeignet ist, die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechtfertigen (BAG, Urteil v. 24.3.2011 - 2 AZR 790/09). …
Detektivkosten beim Tanken ohne Bezahlung müssen erstattet werden
Detektivkosten beim Tanken ohne Bezahlung müssen erstattet werden
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Wer ohne zuvor zu bezahlen das Tankstellengelände verlässt, muss dem Tankstellenbetreiber die zur Ermittlung seiner Adresse aufgewandten Kosten erstatten, selbst wenn diese ein Vielfaches des nicht bezahlten Treibstoffs betragen. Im …
Gute Quote - schneller Neustart: Verkürzung der Wohlverhaltensphase  im Insolvenzverfahren
Gute Quote - schneller Neustart: Verkürzung der Wohlverhaltensphase im Insolvenzverfahren
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Verbraucherinsolvenzverfahren soll reformiert werden. Schon wieder. Wie in anderen europäischen Staaten, soll die Wohlverhaltensphase verkürzt werden. Bislang dauert nach der Insolvenzordnung in Deutschland die Wohlverhaltensphase und …
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
| 10.05.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Viele Immobilienfonds, insbesondere solche aus den neunziger Jahren, befinden sich in nicht unerheblichen Schwierigkeiten. Nicht wenige verfügen über Gesellschaftsverträge, die sich nur unzulänglich oder gar nicht mit dem Fall der …
Urteil des BGH zur Werbung mit Bildmarken von Autoherstellern
Urteil des BGH zur Werbung mit Bildmarken von Autoherstellern
| 10.05.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Der BGH fällte am 14.04.2011 (I ZR 33/10) ein bedeutsames Urteil in Bezug auf die Werbung mit Bildmarken von Autoherstellern. Streitgegenständlich war die Frage, ob die markenunabhängige KFZ- Reparaturwerkstatt ATU zu eigenen Werbezwecken …