4.356 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 6 (Zwangsvollstreckungsrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, IT/TK-Recht)
Kurz und knapp 6 (Zwangsvollstreckungsrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, IT/TK-Recht)
| 29.05.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Pfändung des Autos trotz regelmäßiger Arztbesuche Eine Kfz-Pfändung ist zulässig, auch wenn der Halter das Fahrzeug für regelmäßige Arztbesuche nutzt. Anderes …
Bezugsberechtigung von Lebensversicherungen nach Scheidung überprüfen
Bezugsberechtigung von Lebensversicherungen nach Scheidung überprüfen
| 25.05.2007 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Bezugsberechtigung von Lebensversicherungen nach Scheidung überprüfen/BGH spricht Ex-Ehefrau die Ansprüche zu Die bei Abschluss einer Lebensversicherung als Bezugsberechtigte eingesetzte Ehefrau erhält die Lebensversicherungssumme bei Tod …
Kurz und knapp 4 (Schmerzensgeldrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Datenschutz, Vertragsrecht)
Kurz und knapp 4 (Schmerzensgeldrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Datenschutz, Vertragsrecht)
| 09.05.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Höheres Schmerzensgeld für Jugendliche Kinder und Jugendliche können für dauerhafte Schäden unter Umständen ein höheres Schmerzensgeld beanspruchen. Das OLG Köln …
Mitarbeitende Familienangehörige: Soziales Netz oder finanzielle Freiheit?
Mitarbeitende Familienangehörige: Soziales Netz oder finanzielle Freiheit?
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
Sei es der Sohn des Transportunternehmers, der später einmal das Unternehmen weiterführen wird oder die Ehefrau des Friseurs, die mit Verwaltungsarbeit Ihrem Ehemann den Rücken frei hält: In Deutschland zahlen schätzungsweise eine Million …
Erstattung betrieblicher Altersversorgung
Erstattung betrieblicher Altersversorgung
| 02.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Die Altersversicherung in Deutschland beruht auf einem Drei-Säulen-System: Der gesetzlichen Rentenversicherung (erste Säule), der betrieblichen Altersversorgung (zweite Säule) und der privaten Eigenvorsorge (dritte Säule). Für Arbeitnehmer …
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
Berufswechsel muss der privaten Krankentagegeldversicherung mitgeteilt werden
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
Das Oberlandesgericht Saarbrücken entschied vor kurzem, dass die Nichtanzeige eines Berufswechsels den Schutz der privaten Krankentagegeldversicherung kosten kann (Az.: 5 U 267/04-36). Der Versicherer habe ein berechtigtes Interesse daran, …
Neues zum Versicherungsrecht
Neues zum Versicherungsrecht
| 19.04.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Am 22. Mai 2007 ist das neue Versicherungsvermittlungsgesetz in Kraft getreten. Es dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie und soll sowohl den Verbraucherschutz des Versicherungsnehmers verbessern als auch den europäischen …
Alle Jahre wieder: erhöhte Unfallgefahr in der Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder: erhöhte Unfallgefahr in der Weihnachtszeit
| 13.12.2005 von anwalt.de-Redaktion
Weihnachten im Betrieb: Hinweise zum Unfallversicherungsschutz Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Weihnachtsfeiern für Unternehmen ein ideales Mittel, um die Mitarbeiter neu zu motivieren und ihnen zu danken. Was aber, wenn es …
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
| 30.03.2020
Eine Kündigungsfrist kann sich sehr kurz und manchmal auch sehr lang anfühlen. Die Laufzeiten sind jedoch klar geregelt. Was sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten, wenn sie kündigen möchten? Die wichtigsten Fakten Die gesetzliche …
Versicherung kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Versicherung kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.11.2019
Die wichtigsten Fakten Möchten Sie den Versicherungsvertrag kündigen, müssen Sie auf die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist achten. Nach einem Schaden oder einer Beitragserhöhung können Sie außerordentlich kündigen. Auch die …
Lebensversicherung Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
31.03.2020
Die wichtigsten Fakten Es gibt verschiedene Formen der Lebensversicherung. Lebensversicherungen haben üblicherweise eine Laufzeit von 15, 20 oder 30 Jahren. Die Versicherungssumme setzt sich aus den eingezahlten Beiträgen, dem …
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
Die wichtigsten Fakten Die Pflichtversicherung ist eine Versicherung, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung vom Versicherungsnehmer abgeschlossen werden muss. Sie ist in § 113 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt. Die …