1.895 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Krachende Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. Das Landgericht Landau hat den Autobauer am 6. Dezember 2021 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 48.155,93 Euro verurteilt (Az. 2 O …
Fiat Chrysler ruft im Abgasskandal Fiat Doblo und 500X in Werkstätten zurück
Fiat Chrysler ruft im Abgasskandal Fiat Doblo und 500X in Werkstätten zurück
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Europäische Union hat am 2. Dezember 2021 den Druck im Diesel-Abgasskandal auf Italien erhöht. Die Behörde erwartet, dass endlich Sanktionen gegen die Verursacher der Abgasmanipulationen verhängt werden – letztlich geht es dabei um den …
Hersteller Carthago mit Modellen chic-line im Abgasskandal von Fiat Chrysler
Hersteller Carthago mit Modellen chic-line im Abgasskandal von Fiat Chrysler
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Wohnmobilbranche steckt tief im Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis). Auch der Premiumhersteller Carthago verwendet in Wohnmobilen den Fiat Ducato als Basisfahrzeug. Und die Beweislast gegen den …
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneuter Verbrauchersieg im Abgasskandal von VW am Bundesgerichtshof (BGH). Wer sein Fahrzeug über einen Darlehensvertrag mit Rückgabeoption finanziert hat, dem kann trotzdem Schadensersatz zustehen, urteilte der BGH am 16. Dezember 2021 in …
Verhaltensbedingte Kündigung bei Testverweigerung?!?
Verhaltensbedingte Kündigung bei Testverweigerung?!?
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Die Corona-Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass am Arbeitsplatz die 3-G-Regeln eingeführt wurden. Dies bedeutet, dass nur Geimpfte, Genesene oder Getestete am Arbeitsplatz erscheinen dürfen. Der …
Strafanzeige wegen Betrugsverdachts gegen Mecklenburgische Versicherung
Strafanzeige wegen Betrugsverdachts gegen Mecklenburgische Versicherung
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat juristische Schritte gegen die Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft eingeleitet. Aus Sicht der Kanzlei verweigert der Rechtschutzversicherer in betrügerischer Absicht die Übernahme von …
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im VW-Abgasskandal das Recht der Verbraucher auf Neulieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs in der zweijährigen Gewährleistung bekräftigt. Kläger könnten das von Autohändlern angebotene Software-Update …
Neues zur Sozialversicherungspflicht - Eine Apotheker-Vertreterin ist selbständig tätig
Neues zur Sozialversicherungspflicht - Eine Apotheker-Vertreterin ist selbständig tätig
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen stellt in einer aktuellen Entscheidung vom 20.06.2020 (Az. L 8 BA 6/18) fest, dass eine Apothekerin, die kurzzeitig eine Apothekeninhaberin vertritt, selbstständig arbeitet. Es besteht danach …
Landgericht Baden-Baden verurteilt Stellantis und Fiat Chrysler im WoMo-Abgasskandal
Landgericht Baden-Baden verurteilt Stellantis und Fiat Chrysler im WoMo-Abgasskandal
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einen bemerkenswerten Verbrauchersieg hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) errungen. Das Landgericht Baden-Baden verurteilte sowohl Stellantis als auch FCA Italy …
Gutachten nimmt im Fiat-Abgasskandal Dreckig-Modus bei Westfalia-WoMo unter die Lupe
Gutachten nimmt im Fiat-Abgasskandal Dreckig-Modus bei Westfalia-WoMo unter die Lupe
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vor Gericht wird es für Fiat Chrysler Automobiles (jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal immer enger. Neben verbraucherfreundlichen Urteilen wächst an Landgerichten auch die Bereitschaft, den Vorwurf der Abgasmanipulation genauer …
3G am Arbeitsplatz und die Folgen !?!
3G am Arbeitsplatz und die Folgen !?!
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Jetzt haben die gesetzlichen Änderungen auch die Hürde des Bundesrates übersprungen. Ab nächster Woche (KW 47, 2021) gilt 3 G am Arbeitsplatz. Demnach darf der Arbeitgeber nur noch Mitarbeitern den Zutritt zum Arbeitsplatz erlauben, die …
Aufklärung im Abgasskandal von Fiat-Chrysler wird behindert
Aufklärung im Abgasskandal von Fiat-Chrysler wird behindert
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die im Diesel-Abgasskandal involvierten Unternehmen verhindern seit Jahren mit allen Mitteln die juristische Aufklärung. Der Fall Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt: Stellantis) stellt dabei keine Ausnahme dar. Die Kanzlei Dr. Stoll …
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Empfinden Sie es als gerecht, dass ein Geringfügigbeschäftigter erst dann Überstundenzuschläge erhält, wenn er über die regelmäßige Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten hinaus gearbeitet hat? Mit dieser Frage hatte sich das …
Grundzüge des Mutterschutzes
Grundzüge des Mutterschutzes
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Das Mutterschutzgesetz beabsichtigt, alle Frauen für die Zeit ihrer Schwangerschaft und die Zeit vor und nach ihrer Entbindung unter besonderen arbeitsrechtlichen Schutz zu stellen. Deshalb sollen (nicht: müssen) werdende Mütter ihren …
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Noch nie standen die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz gegen die Daimler AG so gut wie derzeit. Die verbraucherfreundliche Trendwende vor Gericht hat sich vollzogen. Und derzeit erlässt das Kraftfahrt-Bundesamt gegen den Autobauer …
Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz im Abgasskandal von Fiat-Chrysler steigen
Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz im Abgasskandal von Fiat-Chrysler steigen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt: Stellantis) liegen erste verbraucherfreundliche Urteile vor. Die seit über einem Jahr laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen das Fiat-Imperium …
Verbraucher-Erfolg: Gericht will im Abgasskandal von Fiat-Chrysler Gutachten einholen
Verbraucher-Erfolg: Gericht will im Abgasskandal von Fiat-Chrysler Gutachten einholen
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals bei Fiat-Chrysler (jetzt Stellantis) schreitet weiter voran. Mittlerweile gibt es erste verbraucherfreundliche Urteile. Am Landgericht Münster will ein Richter beim Kraftfahrt-Bundesamt …
OLG Frankfurt zementiert mit Daimler-Urteil verbraucherfreundliche Rechtsprechung
OLG Frankfurt zementiert mit Daimler-Urteil verbraucherfreundliche Rechtsprechung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG setzt sich unvermindert fort. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Ankündigung, seine bisherige daimlerfreundliche Rechtsprechung zu ändern, mit Urteil vom 15. …
Widerrufsjoker: Darlehensverträge der Commerzbank, Ing Diba, DSL und Sparda Bank auch nach Jahren widerrufbar
Widerrufsjoker: Darlehensverträge der Commerzbank, Ing Diba, DSL und Sparda Bank auch nach Jahren widerrufbar
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Darlehensverträge der Genossenschaftsbanken (Volksbanken, Sparda Bank usw.) sowie der Commerzbank enthalten oftmals Formfehler, wodurch ein Widerruf des Darlehensvertrags auch viele Jahre nach Vertragsschluss und Ablauf der 14-tägigen …
Achtung Verjährung: Dr. Stoll & Sauer rät jetzt schnell gegen Daimler zu klagen
Achtung Verjährung: Dr. Stoll & Sauer rät jetzt schnell gegen Daimler zu klagen
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer seine Ansprüche im Abgasskandal gegen die Daimler AG vor Gericht einklagen will, sollte dies noch 2021 in die Tat umsetzen. Denn Ende des Jahres drohen Fälle um den Dieselmotor OM651 zu verjähren. Im Mai 2018 hatte das …
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG verärgert derzeit Teile ihrer Kundschaft. Vorbestellte Fahrzeuge beispielsweise der Mercedes S-Klasse sollen ohne ein neuartiges Navigationsgerät ausgeliefert werden. Nach Ansicht der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Prämiensparverträge: Sparkassen müssen nach BGH-Urteil mit erheblichen Nachzahlungen an Sparer rechnen
Prämiensparverträge: Sparkassen müssen nach BGH-Urteil mit erheblichen Nachzahlungen an Sparer rechnen
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Nachdem bereits das OLG Dresden am 22. April 2020 in einem für Sparer wegweisenden Urteil die Berechnung von Zinsen bei sog. Prämiensparverträgen der Sparkassen für rechtswidrig erachtet hat, hat heute der Bundesgerichtshof wichtige …
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Arbeitnehmer wird vom Arbeitgeber überraschend mit Vorwürfen konfrontiert und ehe er sich versieht hat er sich dazu bewegen lassen einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Nun ist der Aufhebungsvertrag in der Welt mit der einschneidenden …
Abmahnung - die gelbe Karte des Arbeitsrechts?
Abmahnung - die gelbe Karte des Arbeitsrechts?
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
Was für den Fußballschiedsrichter die gelbe Karte ist, ist für den Arbeitgeber die Abmahnung. Ist das wirklich so und was gilt es bei einer Abmahnung zu beachten. Zunächst einmal obliegt der Abmahnung eine Rüge- und eine Warnpflicht. Sie …