1.901 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bauernopfer? Daimler-Mitarbeiter im Abgasskandal akzeptieren Strafbefehl
Bauernopfer? Daimler-Mitarbeiter im Abgasskandal akzeptieren Strafbefehl
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Klammheimlich versuchen Daimler und Justiz den strafrechtlichen Aspekt des Diesel-Abgasskandals, zu den Akten zu legen. Wie die Stuttgarter Zeitung am 22. September 2021 berichtete, haben „drei niederrangige Daimler-Mitarbeiter wegen …
Landgericht spricht Verbraucher im Fiat-Abgasskandal nagelneues mangelfreies Wohnmobil von Hymer zu
Landgericht spricht Verbraucher im Fiat-Abgasskandal nagelneues mangelfreies Wohnmobil von Hymer zu
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sensation am Landgericht Oldenburg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler. Erstmals hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit Urteil vom 2. September 2021 die Neulieferung eines Wohnmobils erstritten. Der Händler muss ein mangelfreies, …
Dr. Stoll & Sauer: BGH ignoriert im Abgasskandal europäische Rechtsprechung
Dr. Stoll & Sauer: BGH ignoriert im Abgasskandal europäische Rechtsprechung
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Jetzt wird es im Diesel-Abgasskandal für Autobauer, die die Abgasreinigung ihrer Dieselmotoren mit einem sogenannten Thermofenster regeln, sehr eng. Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) Athanasios Rantos bezeichnete …
Steuerliche Behandlung von Nutzungsersatz der Bank bei Widerruf des Darlehensvertrags
Steuerliche Behandlung von Nutzungsersatz der Bank bei Widerruf des Darlehensvertrags
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Im Rahmen des Widerrufs von Darlehensverträgen stellt sich regelmäßig die Frage, ob der sog. Nutzungsersatzanspruch der Bank dem Kapitalertragssteuer (auch Abgeltungssteuer genannt) sowie dem Solidaritätszuschlag unterliegt. Die …
Einigkeit aller Miterben bei Veräußerung eines Grundstücks
Einigkeit aller Miterben bei Veräußerung eines Grundstücks
| 16.09.2021 von Rechtsanwältin Rita Pertschy
Einigkeit aller Miterben bei Veräußerung eines Grundstücks Folgender Fall: Die Miterben bilden eine Erbengemeinschaft, zu der ein Grundstück gehört. Alle wollen das Grundstück verkaufen und den Erlös aufteilen. Im Testament gibt es jedoch …
Dieselskandal: EuGH erklärt Großteil der Darlehensverträge bei finanzierten Autokäufen für rechtswidrig
Dieselskandal: EuGH erklärt Großteil der Darlehensverträge bei finanzierten Autokäufen für rechtswidrig
20.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der sog. Dieselskandal beschäftigt seit Ende 2015 die Gerichte. Etliche offene Rechtsfragen sind bis heute nicht abschließend geklärt, weswegen das Risiko der Kläger, am Ende zu unterliegen, nicht selten schwer abzuschätzen ist. Käufer, die …
Typische Fehler im Rahmen der Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen
Typische Fehler im Rahmen der Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Vorfälligkeitsentschädigungen, die die Bank bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens durch den Darlehensnehmer erhebt, sind regelmäßig Gegenstand von Streitigkeiten. Der nachfolgenden Beitrag soll die häufigsten Fehler bei …
Dieselskandal: EuGH erleichtert Widerruf von Kreditverträgen noch Jahre nach Vertragsschluss
Dieselskandal: EuGH erleichtert Widerruf von Kreditverträgen noch Jahre nach Vertragsschluss
23.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der EuGH hat mehrere Rechtsfragen des Landgerichts Ravensburg im Zusammenhang mit den Pflichtangaben von Darlehensverträgen bei finanzierten Autokäufen mit der Volkswagen Bank, der Skoda Bank und der BMW Bank zugunsten der Verbraucher …
CT Infrastructure Holding Ltd. (Thomas Lloyd) zur Rückzahlung von Beteiligungen verurteilt
CT Infrastructure Holding Ltd. (Thomas Lloyd) zur Rückzahlung von Beteiligungen verurteilt
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Anleger der Thomas Lloyd Investments GmbH (jetzt CT Infrastructure Holding Ltd.), deren Beteiligungen erst auf ein Minimum abgewertet wurden und deren Ausschüttungen nach der Verschmelzung mit der CT Infrastructure Holding ltd. mittlerweile …
Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Wohnmobil-Abgasskandal Kaufpreis-Minderung
Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Wohnmobil-Abgasskandal Kaufpreis-Minderung
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sensation am Landgericht Stade im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler. Erstmals muss ein Händler nach Urteil vom 17. August 2021 für ein Wohnmobil eine Kaufpreis-Minderung herausrücken. Für die zweite Kammer manipuliert der Motor des …
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet am BGH kleinen Schadensersatz
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet am BGH kleinen Schadensersatz
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat im Diesel-Abgasskandal den kleinen Schadensersatz erstritten. Der Bundesgerichtshof (BGH) sprach mit Urteil vom 6. Juli 2021 einer VW-Kundin Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung …
Dieselgate 2.0: OLG Nürnberg ändert Rechtsprechung zum VW-Motor EA288 /
Dieselgate 2.0: OLG Nürnberg ändert Rechtsprechung zum VW-Motor EA288 /
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nackenschlag für die VW AG im Abgasskandal um den Dieselmotor EA288: Das Oberlandesgericht Nürnberg will seine Rechtsprechung korrigieren und künftig das sogenannte Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung einstufen. In einem …
Tesla Model X mit zahlreichen Mängeln / Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany
Tesla Model X mit zahlreichen Mängeln / Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Insgesamt neun technische Mängel zählte ein Verbraucher in nur wenigen Wochen an seinem neuen Tesla Model X – das war zu viel. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft hat deshalb am 11. August 2021 Klage gegen …
BGH stärkt im Abgasskandal Verbraucher / Kleiner Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung rechtens
BGH stärkt im Abgasskandal Verbraucher / Kleiner Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung rechtens
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Verbraucher im Abgasskandal gestärkt. Das Gericht sprach mit Urteil vom 6. Juli 2021 einem VW-Kunden Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung zu (Az. VI ZR 40/20) . Bei diesem …
Abgasskandal: Landgericht Baden-Baden verurteilt VW zu Schadensersatz / Multivan T5 mit Abgasmanipulation
Abgasskandal: Landgericht Baden-Baden verurteilt VW zu Schadensersatz / Multivan T5 mit Abgasmanipulation
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Multivan T5 ist das einzige Modell von VW im Diesel-Abgasskandal um den Motor EA189 ohne verpflichtenden Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Trotzdem hat das Landgericht Baden-Baden einem Verbraucher Schadensersatz …
BGH urteilt erneut verbraucherfreundlich im Abgasskandal von Daimler / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage
BGH urteilt erneut verbraucherfreundlich im Abgasskandal von Daimler / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Chancen der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal, Ansprüche gegen die Daimler AG durchzusetzen, stehen so gut wie nie. Dafür sorgte erneut der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem verbraucherfreundlichen Urteil. Am 23. Juni 2021 machte der …
Testament
Testament
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Daniela Pergola
Testament – Handschriftlich oder notarielle Beurkundung? Grundsätzlich sind sowohl das handschriftlich erstellte Testament als auch das notariell beurkundete gleichwertig. Wenn Sie also konkrete Vorstellungen haben, wer bei Ihrem Tod etwas …
BGH entscheidet im VW-Abgasskandal über Verjährung / Dr. Stoll & Sauer hält noch nichts für verjährt
BGH entscheidet im VW-Abgasskandal über Verjährung / Dr. Stoll & Sauer hält noch nichts für verjährt
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mehr als 20.000 Klagen sind im Diesel-Abgasskandal der VW AG erst 2019 oder später erhoben worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am 29. Juli 2021, ob die Verbraucher zu lange gewartet haben, der Skandal bereits früher verjährt ist …
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit Klagen von Verbrauchern gegen Händler beschäftigt. Der 8. Zivilsenat bekräftigte in seinem Urteil am 21. Juli 2021 das Recht der Verbraucher auf …
BGH-Urteile: Verbraucher erhalten im Diesel-Abgasskandal auch nach Autoverkauf Schadensersatz von VW
BGH-Urteile: Verbraucher erhalten im Diesel-Abgasskandal auch nach Autoverkauf Schadensersatz von VW
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
VW bekommt den Diesel-Abgasskandal nicht mehr los. Verbrauchern stehen auch dann Ansprüche auf Schadensersatz zu, wenn sie ihren Skandal-Diesel bereits verkauft haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab am 20. Juli 2021 zwei VW-Kunden recht …
Landgericht Nürnberg verurteilt Stellantis im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Urteil
Landgericht Nürnberg verurteilt Stellantis im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Urteil
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat erneut im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler (FCA, jetzt Stellantis) ein verbraucherfreundliches Urteil erstritten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte am 9. Juli …
BGH mit verbraucherfreundlichem Urteil im Daimler-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage Mercedes an
BGH mit verbraucherfreundlichem Urteil im Daimler-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage Mercedes an
13.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) im Diesel-Abgasskandal spricht eine klare verbraucherfreundliche Sprache: Bei der Daimler AG geht es nicht nur um das sogenannte Thermofenster. Der 6. Zivilsenat entschied am 13. Juli 2021, dass das …
Servicepauschale der DEBEKA ist unzulässig
Servicepauschale der DEBEKA ist unzulässig
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Bereits das Landgericht Koblenz (siehe hier ) hatte in einem Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die DEBEKA Bausparkasse entschieden, dass diese eine strittige Entgeltklausel bezüglich der Servicepauschale nicht nachträglich …
Widerruf Autokredit der Mercedes Benz Bank wegen widersprüchlicher Angaben ist wirksam
Widerruf Autokredit der Mercedes Benz Bank wegen widersprüchlicher Angaben ist wirksam
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz Bank ist nach Auffassung des OLG Köln auch noch lange nach Vertragsschluss möglich. Regelmäßig vermitteln Autohäuser beim Kauf eines PKW auch die Finanzierung desselben. In diesen …