6.225 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wettbewerbsrecht - Abmahnung Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag der DataEconomy
Wettbewerbsrecht - Abmahnung Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag der DataEconomy
| 07.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag der Data Economy (Firmeninhaber Herr Michael Brand) wegen des Vorwurfs wettbewerbswidriger Inhalte auf der Internethandelssplattform eBay. …
Filesharing-Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Aergo Trade GmbH
Filesharing-Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Aergo Trade GmbH
| 07.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Möglicherweise ist der Anlass, warum Sie diesen Artikel lesen, nicht erfreulich, da Sie eine urheberechtliche Abmahnung erhalten haben. Zunächst ist es bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich wichtig, die Ruhe zu bewahren und sich der …
Facebook „Like/Gefällt mir -Button“ ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß
Facebook „Like/Gefällt mir -Button“ ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß
| 06.04.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Unternehmer den „Facebook Like-Button” auf seiner Homepage einbindet, begeht keinen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht und kann deshalb auch nicht kostenpflichtig abgemahnt werden. Dies hat das Landgericht (LG) Berlin nun in der …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Firma Sony Music an 6 Hörbüchern der Serie „Die drei ???“
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der Firma Sony Music an 6 Hörbüchern der Serie „Die drei ???“
06.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Sony Music Entertainment GmbH vorgelegt, in der unserer Mandantschaft vorgeworfen wird, im Rahmen einer Internettauschbörse (sog. Peer-to-Peer Netzwerk) …
Arbeitgeber aufgepasst – juristischer Fallstrick durch neues AGG-Urteil
Arbeitgeber aufgepasst – juristischer Fallstrick durch neues AGG-Urteil
| 05.04.2011 von GKS Rechtsanwälte
Dass das schon 2006 in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stets für neue - arbeitnehmerfreundliche - Urteile sorgt, zeigt eine aktuelle Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes Baden-Württemberg (AZ: 22 Sa 67/10). Das LAG hat …
Unterhaltsrecht: Auskunft über Einkommen des neuen Ehepartners einforderbar
Unterhaltsrecht: Auskunft über Einkommen des neuen Ehepartners einforderbar
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Der BGH hatte in einer aktuellen Entscheidung (BGH XII ZR 124/08) die Frage geklärt, ob Unterhaltsschuldner verpflichtet sind, auch über die Einkommensverhältnisse ihrer neuen Ehepartner Auskunft zu erteilen. I. Ausgangslage: Im Rahmen von …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner im Auftrag der Emi Music Germany
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner im Auftrag der Emi Music Germany
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einem unserer Mandanten ging am 31.03.2011 eine Abmahnung der Firma Emi Music Germany GmbH & Co KG datiert vom 30.03.2011 zu, die durch die Kanzlei Kornmeier & Partner ausgesprochen wurde. Den Adressaten der Abmahnungen wird …
Rücklagepflicht bei Unternehmergesellschaften – Verstöße können teuer werden
Rücklagepflicht bei Unternehmergesellschaften – Verstöße können teuer werden
| 31.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
Seit Ende 2008 gilt das so genannte „MoMiG", das „Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen". Mit der Einführung dieses Gesetzes wurde es für angehende Unternehmer relativ einfach, eine so genannte …
Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
| 30.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hat in einem neuen Beschluss die Rechte von Betroffenen bei Filesharing Abmahnungen gestärkt. In Ihrer Entscheidung gingen die Kölner Richter davon aus, dass eine von Rechteinhabern zur Geltendmachung von …
Abmahnung Kanzlei Nümann und Lang  im Auftrag der Zooland Music GmbH an dem Titel „ Like I love you"
Abmahnung Kanzlei Nümann und Lang im Auftrag der Zooland Music GmbH an dem Titel „ Like I love you"
| 30.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In den letzten Tagen erreichten uns verschiedene Abmahnungen der Kanzlei Nümann und Lang, darunter u. a. im Auftrag der Zooland Music GmbH an dem Titel „Like I love you”. Der Titel ist Bestandteil eines Chart Containers mit dem Namen German …
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 29.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
Derzeit floriert nicht nur das Geschäft echter Rechtsanwälte mit Filesharing-Abmahnungen. In der neuesten Entwicklung lässt sich auch Beobachten, dass nun häufiger auch Trittbrettfahrer versuchen, mit gefälschten Abmahnungen auf den …
Filesharing-Abmahnungen an pornografischen Filmwerken
Filesharing-Abmahnungen an pornografischen Filmwerken
| 25.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen verschiedener Beratungsmandate haben wir in den letzten drei Wochen erneut viele Abmahnungen wegen vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen an pornografischen Werken durch verschiedene Kanzleien durch Mandanten vorgelegt bekommen. …
Bei Abfindung Steuern sparen
Bei Abfindung Steuern sparen
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Abfindungen wegen Verlustes des Arbeitsplatzes unterliegen der Besteuerung. Während man der Lohnsteuer nicht entgehen kann, wird aber oft übersehen, dass man hinsichtlich der Kirchensteuer gutes Geld sparen kann. Wer seinen Arbeitsplatz …
Filesharing-Abmahnung der durch Rechtsanwälte Schutt und Waetke für die Firma TOBIS Film GmbH & Co.
Filesharing-Abmahnung der durch Rechtsanwälte Schutt und Waetke für die Firma TOBIS Film GmbH & Co.
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Rechtsanwälte Schutt und Waetke aus Karlsruhe, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin, der Firma TOBIS Film GmbH & Co. KG, die in Berlin ansässig ist wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. Dem …
LSG NRW Beschluss v. 04.02.11 Prozesskostenhilfe für die Klage auf Übernahme der Mietkaution
LSG NRW Beschluss v. 04.02.11 Prozesskostenhilfe für die Klage auf Übernahme der Mietkaution
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
Das LSG NRW hat in seiner Entscheidung vom 04.02.2011 (Aktenzeichen L 19 AS 1984/10 B) die Beschwerde des Autors gegen den ablehnenden Beschluss des SG Dortmund, die beantragte Prozesskostenhilfe zu bewilligen, als vollumfänglich begründet …
Abmahnungen der DigiRight Administration GmbH durch die Kanzlei Denecke, von Haxthausen & Partner
Abmahnungen der DigiRight Administration GmbH durch die Kanzlei Denecke, von Haxthausen & Partner
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Nun wurde uns eine weitere Abmahnung vorgelegt, in der unserem Mandanten vorgeworfen wird, folgende Lieder von dem Musiksampler „Viva Club Rotation Vol. 48” im Rahmen einer Internettauschbörse zum Download angeboten zu haben: - Together …
Filesharing Abmahnung an dem Filmwerk „In my Sleep – Schlaf kann tödlich sein“ durch DVDesign GmbH
Filesharing Abmahnung an dem Filmwerk „In my Sleep – Schlaf kann tödlich sein“ durch DVDesign GmbH
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der DVDesign GmbH zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „In my Sleep - Schlaf kann …
Filesharing-Abmahnung der Universal Music GmbH durch die Kanzlei Rasch aus Hamburg
Filesharing-Abmahnung der Universal Music GmbH durch die Kanzlei Rasch aus Hamburg
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist mir eine weitere Abmahnung der Kanzlei Rasch im Auftrag der Universal Music GmbH aus Hamburg vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an verschiedenen …
Filesharing-Abmahnung der Firma Fraserside Holdings Ltd (“Private“) durch C-S-R Rechtsanwaltskanzlei
Filesharing-Abmahnung der Firma Fraserside Holdings Ltd (“Private“) durch C-S-R Rechtsanwaltskanzlei
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die C-S-R Rechtsanwaltskanzlei, mahnt im Auftrag Ihrer Mandantin, der Firma Fraserside Holdings Ltd („Private”), die auf Zypern ansässig ist, wegen Urheberrechtsverletzungen an pornographischen Filmwerken der Filmreihe „Private Specials” in …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – hoher Schadensersatz für Arbeitnehmer möglich
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – hoher Schadensersatz für Arbeitnehmer möglich
| 09.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Arbeitgeber seine Arbeitnehmer am Arbeitsplatz permanent per Videoüberwachung aufnimmt, muss unter Umständen mit hohen Schadensersatzzahlungen rechnen. In einem aktuellen Fall hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen in Frankfurt …
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt, Fiedler, Zerbe Rechtsanwälte im Auftrag der Herren Hanno Graf pp.
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt, Fiedler, Zerbe Rechtsanwälte im Auftrag der Herren Hanno Graf pp.
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Mir wurde eine weitere Abmahnung der Herren Hanno Graf pp. durch die Kanzlei Bindhardt, Fiedler, Zerbe Rechtsanwälte vorgelegt, welche Urheberrechtsverletzungen an dem Musiktitel „Move it" der Künstlergruppe Culcha Candela abmahnen. Den …
Kosten der Strafverteidigung als Werbungskosten
Kosten der Strafverteidigung als Werbungskosten
| 08.03.2011 von Rechtsanwältin Ariane Hansen
Das Finanzgericht Neustadt hat mit Beschluss vom 15.4.2010 (Az. 4 K 2699/06) entschieden, dass Kosten der Strafverteidigung bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit als Werbungskosten berücksichtigt werden müssen, wenn diese …
Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen "Over the Rainbow"
Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen "Over the Rainbow"
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Mir wurde eine Abmahnung der Firma DigiRights Administration vorgelegt, die durch die Kanzlei Denecke, von Haxthausen Urheberrechtsverletzungen an dem Musiktitel „Israel Kamakawiwo ole - Over the Rainbow” abmahnen lässt. Den Adressaten der …
Körperverletzung durch Kopfnuss
Körperverletzung durch Kopfnuss
| 07.03.2011 von Rechtsanwältin Ariane Hansen
Eine plötzliche und gezielte Kopfnuss, die gegen die Stirn des Opfers versetzt wird, wodurch sich dort sofort eine schmerzhafte Schwellung bildet, erfüllt nicht den Tatbestand des § 224 I Nr. 2 StGB, da die Körperteile des Täters an sich …