8.638 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Keine Kündigung wegen SMS-Versand
Keine Kündigung wegen SMS-Versand
| 10.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer von seinem Diensthandy Kurznachrichten verschickt, verletzt damit üblicherweise seine arbeitsvertraglichen Pflichten, da der Versand von Privatnachrichten in Arbeitsverträgen häufig verboten ist. Arbeitnehmer, die dennoch private …
Abmahnung der Firma Los Banditos Films GmbH an dem Filmwerk "Junkyard Dogs"
Abmahnung der Firma Los Banditos Films GmbH an dem Filmwerk "Junkyard Dogs"
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der Los Banditos Films GmbH aus Stuttgart zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk …
Beschwerderecht bei Filesharing-Abmahnungen und Abkehr von Auslegung des Handels in gewerblichen Umfang
Beschwerderecht bei Filesharing-Abmahnungen und Abkehr von Auslegung des Handels in gewerblichen Umfang
| 03.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
Die Vorgehensweise der Abmahner Damit überhaupt eine Filesharing-Abmahnung verschickt werden kann, ist es zunächst erforderlich, dass die Abmahnanwälte an die Adresse des potenzialen Abmahnopfers gelangen. Ausgangspunkt hierfür ist in aller …
Filesharing-Abmahnung der MFA + Filmdistribution Christian Meinke e.K. / MFA Licensing
Filesharing-Abmahnung der MFA + Filmdistribution Christian Meinke e.K. / MFA Licensing
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Baumgarten Brandt Rechtsanwälte, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der MFA + Filmdistribution Christian Meinke e.K. / MFA Licensing wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. …
Geldbuße bei verschneiten Verkehrschildern, insbesondere bei Geschwindigkeitsübertretungen
Geldbuße bei verschneiten Verkehrschildern, insbesondere bei Geschwindigkeitsübertretungen
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Das Problem: Verschneite Verkehrsschilder In winterlichen Tagen mit starkem Schneefall kommt es immer wieder vor, dass Verkehrsschilder, insbesondere Tempo-Schilder zur Regulierung der Höchstgeschwindigkeit, verschneit und daher nicht zu …
Provisionsabrechnung ist Anerkenntnis
Provisionsabrechnung ist Anerkenntnis
| 23.12.2010 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Bereits am 13.06.2006 entschied das Landgericht Frankfurt am Main in einem Rechtsstreit der DVAG gegen einen Vermögensberater (Aktenzeichen 3 -5 O 17/06), dass die Provisionsabrechnung ein abstraktes Schuldanerkenntnis gemäß § 781 BGB …
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
| 21.12.2010 von GKS Rechtsanwälte
Neue Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Das deutsche Kündigungsschutzrecht gilt grundsätzlich nur in solchen Betrieben, die über 10 oder mehr Mitarbeiter verfügen. Mitarbeiter in Betrieben, die unterhalb dieses Schwellenwertes liegen, …
Filesharing-Abmahnung der Herren Eshuijs, Peifer, Reuter an dem Musikwerk – „Evacuate the Dancefloor“
Filesharing-Abmahnung der Herren Eshuijs, Peifer, Reuter an dem Musikwerk – „Evacuate the Dancefloor“
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen gleich mehrerer Beratungsmandate sind uns Abmahnungen der Herren Eshuijs, Peifer und Reuter, allesamt datiert vom 09.12.2010 vorgelegt worden. Die Abmahnungen wurden durch eine bekannte Karlsruher Kanzlei ausgesprochen. Gegenstand …
Abmahnung  durch die Herren  Reinhard  und Hoffmann an dem Titel: Laserkraft 3D – Nein, Mann!
Abmahnung durch die Herren Reinhard und Hoffmann an dem Titel: Laserkraft 3D – Nein, Mann!
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Möglicherweise ist der Anlass, warum Sie diesen Artikel lesen, nicht erfreulich, da Sie eine urheberechtliche Abmahnung erhalten haben. Zunächst ist es bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich wichtig, die Ruhe zu bewahren und sich der …
Filesharing-Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung - Geringere Gegenstandswerte, Kostendeckelung
Filesharing-Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung - Geringere Gegenstandswerte, Kostendeckelung
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Auch wenn es viele der abmahnenden Kanzleien im Bereich des Filesharings immer wieder verneinen, so ist derzeit eine gewisse Tendenz in der Rechtsprechung zu erkennen, wonach die regelmäßig geltend gemachten Beträge in urheberrechtlichen …
Filesharing-Abmahnung der KSM GmbH durch die Kanzlei Baumgarten und Brandt an dem Filmwerk Doctor Strange
Filesharing-Abmahnung der KSM GmbH durch die Kanzlei Baumgarten und Brandt an dem Filmwerk Doctor Strange
| 09.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der KSM GmbH aus Hochheim zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „Doctor Strange”. Dem …
Filesharing-Abmahnung der Multimediapar S. A. durch die Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller
Filesharing-Abmahnung der Multimediapar S. A. durch die Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der Multimediapar S. A. aus Paraguay zur Prüfung vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an einem pornografischen Werk. Dem Adressaten …
SGB II: Gesetzgeber will Möglichkeit der Überprüfungsanträge zum Nachteil der Betroffenen verändern
SGB II: Gesetzgeber will Möglichkeit der Überprüfungsanträge zum Nachteil der Betroffenen verändern
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
Nach dem Willen des Gesetzgebers soll durch eine Neufassung des § 40 SGB II die Anwendbarkeit des § 44 SGB X mit der Maßgabe geändert werden, dass an die Stelle eines Zeitraumes von vier Jahren nur ein Zeitraum von ein Jahr tritt. In der …
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte.
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte.
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der Constantin Film Verleih GmbH, die ebenfalls in München ansässig ist. wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. …
Entscheidung des LSG NRW zur Aufrechnungsmöglichkeit von Leistungen der ARGE
Entscheidung des LSG NRW zur Aufrechnungsmöglichkeit von Leistungen der ARGE
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
Das LSG NRW hat in seiner Entscheidung vom 01.12.2009 mit dem Aktenzeichen L 1 AS 64/09 sehr deutlich gemacht, dass eine Aufrechnung von Leistungen nach dem SGB II durch die ARGE nur im Falle des § 45 II Satz 3 Nr. 2 SGB X anwendbar ist, …
Kündigungen von Handelsvertretern müssen von Bevollmächtigten unterschrieben sein
Kündigungen von Handelsvertretern müssen von Bevollmächtigten unterschrieben sein
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 03.11.2010 entschied das Landgericht Frankfurt am Main, dass eine Kündigung, ausgesprochen durch die Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG, falsch unterschrieben wurde. Die streitgegenständliche Kündigung erfolgte durch Vertreter, die …
Filesharing-Abmahnung der Firma Styleheads GmbH an dem Musikwerk – „Move it“ von Culcha Candela
Filesharing-Abmahnung der Firma Styleheads GmbH an dem Musikwerk – „Move it“ von Culcha Candela
| 01.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung der Styleheads GmbH, datiert vom 26.11.2010, vorgelegt worden. Die Abmahnung wurde durch eine bekannte Karlsruher Kanzlei ausgesprochen. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer …
Rechtsanwalt – Tipp zum Unterhaltsrecht : Neue Düsseldorfer Tabelle 2011: Neuregelung zum Selbstbehalt
Rechtsanwalt – Tipp zum Unterhaltsrecht : Neue Düsseldorfer Tabelle 2011: Neuregelung zum Selbstbehalt
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Das OLG Düsseldorf wird aller Voraussicht nach am 30.11.2010 die Düsseldorfer Tabelle für 2011 wie üblich turnusmäßig anpassen: Eine Änderung kann wohl als sicher prognostiziert werden: Die Veränderung der Sätze zum Selbstbehalt. Das OLG …
Abmahnung durch die Herren Alex Komlew und Christian Königseder an dem Musikwerk „Monrose – Like a Lady“
Abmahnung durch die Herren Alex Komlew und Christian Königseder an dem Musikwerk „Monrose – Like a Lady“
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung datiert vom 12.11.2010 der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk …
Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - We No Speak Americano - Yolanda Be Cool & Dcup
Abmahnung der GSDR GmbH durch die Kanzlei Kornmeier & Partner - We No Speak Americano - Yolanda Be Cool & Dcup
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Kornmeier und Partner, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der GSDR GmbH, die ebenfalls in Frankfurt ansässig ist. wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. Streitgegenständlich ist der Vorwurf …
Filesharing-Abmahnung der Trak Music GnbR durch Kanzlei Meier aus Lünen
Filesharing-Abmahnung der Trak Music GnbR durch Kanzlei Meier aus Lünen
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Meier aus Lünen, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der Trak Music GnbR, die in Österreich ansässig ist. wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. Streitgegenständlich ist der Vorwurf einer …
Aktuelles Filesharing-Urteil: 3.000,00 € Streitwert sind genug
Aktuelles Filesharing-Urteil: 3.000,00 € Streitwert sind genug
| 09.11.2010 von GKS Rechtsanwälte
Die Gebühren eines Rechtsanwalts berechnen sich grundsätzlich nach dem sogenannten Gegenstandswert. Hierunter ist der Wert des Streitgegenstandes zu verstehen. Klagt also jemand beispielsweise 500,00 € ein, so beträgt auch der …
Urheberrecht - Verwendung fremder Bilder/ Fotos
Urheberrecht - Verwendung fremder Bilder/ Fotos
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Idee ein Bild eines anderen Anbieters zu verwenden ist schnell umgesetzt und kann genauso schnell zu einer teuren Angelegenheit werden. Denn das Urheberrecht schützt den Anbieter davor, dass sein Bildmaterial ohne seine vorherige …
Filesharing - Vorbeugende Unterlassungserklärung
Filesharing - Vorbeugende Unterlassungserklärung
| 05.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Grundsätzlich sollte das Risiko mehrfacher Abmahnungen nicht unterschätzt werden. Die Zahl von Folgeabmahnungen ist erheblich gestiegen. Besonders betroffen sind Abmahnungsfälle bezüglich einzelner Musiktitel, die sich auf sogenannten …