743 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Pleite über Nacht - Vorsicht ApplePay
Pleite über Nacht - Vorsicht ApplePay
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Pleite über Nacht – für zahlreiche Banken-, Sparkassen- und ApplePay-Kunden ist das der real gewordene Alptraum. Zuletzt berichtete die Sendung „Marktcheck“ über Girokonto-Inhaber bei der Sparkasse, die auf dubiose Art und Weise innerhalb …
Immer mehr Ärger um Gebühren von Banken und Bausparkassen
Immer mehr Ärger um Gebühren von Banken und Bausparkassen
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Rechtsanwalt Fabian Fritsch: "In Gesprächen mit Finanzdienstleistern sollte man immer ubnd vor allen grundsätzlich vorsichtig sein, denn es ist Geschäftszweck solcher Unternehmen, aus Service, Beratung und Zins einen guten Umsatz zu …
Porno-Streamer xvideos.net untersagt Backlinks
Porno-Streamer xvideos.net untersagt Backlinks
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Business goes online – da macht die Pornoindustrie mit unzähligen StartUps und etablierten Unternehmen keine Ausnahme. Erotik-Modells, Escort-Services – nahezu alle Dienstleister:Innen, die im oder über das Internet Geld verdienen, sind …
Probleme mit Google Ads
Probleme mit Google Ads
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Wer mit einem großen oder kleinen StartUp durchstarten und vom 1. Tag an Umsatz generieren will, der kommt um Online-Marketing über kostenpflichtige Dienste nicht umhin. Es gibt Dienstleister und etablierte Shops, deren Umsatz OHNE …
Wer nicht unterschreibt, fliegt raus - Kontosperre droht
Wer nicht unterschreibt, fliegt raus - Kontosperre droht
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Die Sache könnte ein Bumerang für den Verbraucherschutz werden: Schon im Jahr 2021 hatte der Bundesgerichtshof zum Abschluss eines von der Verbraucherzentrale angestoßenen Verfahrens rechtsverbindlich festgestellt, dass Banken bei jeglicher …
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Ein Konto in Amerika, Gold und Silber in einem Schweizer Bergwerksstollen, eine Briefkastenfirma auf Panama. Zwischen Steuererklärung und Insolvenzantrag gibt es eine Menge Themen, die das Thema „Finanzen“ mit kreativen …
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Bequem Geld ins Ausland überweisen, das ist eine der großen Stärken von PayPal – aber nicht unbedingt ein einfaches Thema, denn Kontosperrungen wegen des Verdachts der Geldwäsche betreffen in einem großen Teil aller Fälle Transaktionen in …
Falsche Beschuldigung einer Sexualstraftat – Wie verhalte ich mich bei Aussage gegen Aussage?
Falsche Beschuldigung einer Sexualstraftat – Wie verhalte ich mich bei Aussage gegen Aussage?
| 24.01.2023 von Rechtsanwältin Franziska Mayer
Im Bereich des Sexualstrafrechts kommt es regelmäßig zu falschen Beschuldigungen. Dies liegt unter anderem an der mit sexuellen Kontakten verbundenen Scham, kommunikativer Missverständnisse und daran, dass es bei sexuellen Aktivitäten …
Kartellamt: Ermittlungen gegen PayPal
Kartellamt: Ermittlungen gegen PayPal
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Irgendwann kommt jedes Thema da an, wo es hingehört: Das Bundeskartellamt ermittelt gegen PayPal wegen unzulässiger Ausnutzung der Marktposition gegenüber den Kunden, begründet wird der Verdacht durch Zweifel der Kartellwächter an der …
Sammelklage gegen PayPal
Sammelklage gegen PayPal
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
In den USA muss sich PayPal aktuell gegen eine Sammelklage wehren – dabei geht es aber nicht allein um unzulässige Sperrungen oder das Einfrieren von Guthaben. In Amerika wird geklagt, weil PayPal nach der endgültigen Sperrung Teile des …
Was ist ein Influencer-Anwalt?
Was ist ein Influencer-Anwalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Der Influencer-Anwalt ist mehr als eine der Inflation neuer Rechtsgebiete entspringende Qualifikation. Genau genommen ist es gar keine Qualifikation, denn vom Fachanwaltstitel ist der Influencer-Anwalt weit entfernt. Dennoch macht Expertise …
Youtube-Channel gesperrt - die reale Katastrophe....
Youtube-Channel gesperrt - die reale Katastrophe....
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Wenn man von Sperrung eines YouTube-Kontos spricht, ist meist von gewerblicher Nutzung die Rede. Die Sperrung gewerblicher Kunden, bzw. der Konten ist ein anderes Thema als die Ablehnung eines privaten Videos aufgrund anstößiger Inhalte. …
Adsense gesperrt – was habe ich gemacht?
Adsense gesperrt – was habe ich gemacht?
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
n einem Großteil aller Fälle sperrt der Anbieter einen Dienst wegen des Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen und die sind oft vielfältig. Bei Google und seinem Dienst „Adsense“ ist das etwas anders, denn im Großteil aller Fälle ist das …
AGB von PayPal - Warum wird das Konto gesperrt?
AGB von PayPal - Warum wird das Konto gesperrt?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
PayPal macht es sich einfach – zu einfach, findet nicht nur der Hamburger Rechtsanwalt Fabian Fritsch, der bereits mehrfach Einstweilige Verfügungen gegen den Anbieter durchsetzen konnte. Frage ist am Ende immer: „Warum sperrt PayPal …
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Grundsätzlich ist PayPal eine Bank wie jede andere, allerdings mit den Vor- und Nachteilen. Diese kennt man in ähnlicher Form von Direktbanken: Es gibt keine Niederlassung, eigene Bankautomaten oder kundenfreundliche …
Wie funktioniert die Einstweilige Verfügung gegen PayPal?
Wie funktioniert die Einstweilige Verfügung gegen PayPal?
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Wer sich gegen die Sperrung eines PayPal-Kontos zur Wehr setzen will, der kommt oftmals um die Anstrengung eines gerichtlichen Eilverfahrens nicht herum, sei es, weil der Anbieter schon auf die von Betroffenen genutzten …
1,6 Millionen Euro wieder verfügbar - Rechtsanwalt Fritsch erwirkt einstweilige Verfügung nach PayPal-Kontosperre
1,6 Millionen Euro wieder verfügbar - Rechtsanwalt Fritsch erwirkt einstweilige Verfügung nach PayPal-Kontosperre
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Immer wieder sperrt PayPal Gewerbekonten ohne konkret auf die Gründe einzugehen. Viele Betroffene können von einem Tag auf den anderen ihr Geschäft nicht mehr führen, nicht wenige werden zahlungsunfähig, weil PayPal Guthaben einfriert. Der …
Bank muss Spielverluste nicht erstatten
Bank muss Spielverluste nicht erstatten
12.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Zwei Themen sind aktuell aus juristischer Sicht einigermaßen kundenfreundlich geregelt. Banken müssen für den Schaden von unautorisierten aufkommen und Glücksspielanbieter müssen – wenn sie nicht über eine regional gültige Lizenz verfügen, …
Immer mehr Kontosperrungen wegen Geldwäscheverdacht - so reagieren Sie richtig
Immer mehr Kontosperrungen wegen Geldwäscheverdacht - so reagieren Sie richtig
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Diese Behörde gibt es wirklich: Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit führt in Köln unter dem Dach des Bundesfinanzministeriums eine Behörde, die in diesen Tagen sehr viel zu tun hat: Die Zentralstelle für …
Amazon muss gesperrte Konten wieder freigeben
Amazon muss gesperrte Konten wieder freigeben
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Bislang war das LG München ein Hotspot für Verfahren gegen Amazon. Bereits mehrfach wurde hier über Kontosperrungen entschieden und zwar im Rahmen von einstweiligen Verfügungen, mit denen der Mega-Händler juristisch verpflichtet werden …
Betriebsrentnern winkt historische Rentenanpassung – Erhöhung von über 15% möglich
Betriebsrentnern winkt historische Rentenanpassung – Erhöhung von über 15% möglich
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Zülch
Der derzeit hohe Kaufkraftverlust bereitet insbesondere älteren Menschen große Sorgen. Allerdings können viele Betriebsrentner zumindest darauf hoffen, dass ihre Betriebsrente bei der nächsten Anpassungsrunde deutlich erhöht wird. Hierbei …
Mastercard bietet 300 Euro Schadenersatz für Datenleck-Opfer
Mastercard bietet 300 Euro Schadenersatz für Datenleck-Opfer
09.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Das Kreditkartenunternehmen Mastercard wurde im Herbst 2019 Opfer eines nicht unerheblichen Datenlecks. In zwei Chargen waren jeweils rund 100.000 Kundendaten veröffentlicht worden, teils mit kompletter Mastercardnummer. Das Unternehmen gab …
Bank darf Berechnung der Vorfälligkeit nicht in Rechnung stellen
Bank darf Berechnung der Vorfälligkeit nicht in Rechnung stellen
06.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Die Berechnung einer korrekten Vorfälligkeitsentschädigung ist unter Umständen eine aufwendige Sache und nur auf dem Wege einer finanzmathematischen Analyse der Bankansprüche vorzunehmen. Sowas kostet Geld und Banken neigen dazu, die …
Zinsbetrug - Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Zinsbetrug - Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Banken einen strafrechtlich relevanten Betrug bei der Berechnung von Zinsen vorzuwerfen, dürfte in den wenigsten Fällen Erfolg versprechend sein und ist eher ein hoffnungsloses Unterfangen. Im Ergebnis ist es für den Kunden aber auch völlig …