3.854 Ergebnisse für Internationales Recht

Suche wird geladen …

Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
| 21.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… auch international als Gesellschaftsform attraktiver zu machen, insbesondere gegenüber der englischen Limited, soll künftig der Verwaltungssitz der GmbH auch ins Ausland gelegt werden können. Der Satzungssitz bleibt dann am festgelegten Ort …
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
| 07.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… das Herkunftsland des Kindes dem Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption beigetreten ist oder nicht. Für Kinder aus Vertragsstaaten gilt, dass die jeweiligen …
Kurz und knapp 31 (Mietrecht, Familienrecht, Sportrecht, Presserecht)
Kurz und knapp 31 (Mietrecht, Familienrecht, Sportrecht, Presserecht)
| 03.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Internationalen Ski-Verbandes (FIS-Regeln) beachten. Dies bestätigte das Landgericht Coburg in einem aktuellen Urteil. Im Vergleich zu Skifahrern geht von Snowboardfahrern eine höhere Gefahr aus, weil sich bei jedem zweiten Schwung ein toter …
Unternehmensteuerreform 2008  - Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Unternehmensteuerreform 2008 - Die wichtigsten Änderungen im Überblick
| 30.07.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
… in das nächste Jahr. Damit entfällt der bisherige § 8a KStG. Mit der Zinsschranke soll es international tätigen Unternehmen erschwert werden, ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer zu verlagern. Die Unternehmen können allerdings den Nachweis führen …
Gewerbliche Schutzrechte I: Die Marke
Gewerbliche Schutzrechte I: Die Marke
| 12.06.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zwischen Deutschen Marken, EU-Marken und international geschützten Marken, die ihren Schutzbereich innerhalb der jeweiligen regionalen Grenzen entfalten. Auf europäischer Ebene bietet die Gemeinschaftsmarke wirkungsvollen Markenschutz: So …
Doping - die rechtlichen Aspekte
Doping - die rechtlichen Aspekte
| 01.06.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… die NADA ca. 1.500 Kaderathleten, die an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Durchgeführt werden nicht nur Wettkampfkontrollen, die unmittelbar vor dem Wettkampf leistungssteigernde Mittel nachweisen sollen, sondern …
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
| 04.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… am Markt eingesetzt werden. Als sinnvoll erweist sich das Wirtschaften mittels einer Limited dann, wenn die Gesellschaft international tätig ist und ein großer Bezug zum anglo-amerikanischen Wirtschaftsraum besteht. Immer häufiger …
Wenn der Berg ruft
Wenn der Berg ruft
| 08.02.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von anwalt.de gibt Ihnen Tipps, wie Sie unbeschadet die Kurve bis zum Après-Ski schaffen. FIS-Regeln Der Internationale Skiverband (FIS) hat zehn Regeln aufgestellt, wie sich die Skifahrer auf der Piste verhalten sollen. Die FIS-Regeln sind zwar …
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
| 08.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
… von internationalen Fußballspielen und Großveranstaltungen eine erhöhte Eigenverantwortung, da mit Krawallen, Gewalttätigkeiten und Angriffen zu rechnen ist. Im Übrigen sollte man sich von der vermeintlich zu geringen Anzahl von Ordnungskräften …
Wenn der Skiurlaub missglückt…
Wenn der Skiurlaub missglückt…
| 01.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
… sich ein Unfall, weil Skifahrer die Verhaltens- und Sorgfaltsanforderungen des internationalen Skiverbandes, die so genannten FIS-Regeln, missachten, so haftet grundsätzlich derjenige, der den Regelverstoß begeht. Wer verletzt wird, muss …
Internationaler Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Internationaler Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 12.11.2019
Sie planen einen Roadtrip durch Neuseeland, Kanada oder die USA? Auch wenn Sie einen in Deutschland gültigen Führerschein besitzen, könnten Sie bei der Autovermietung oder bei Verkehrskontrollen im internationalen Ausland Probleme bekommen …
Wissenswertes zum Wirtschaftsrecht auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zum Wirtschaftsrecht auf einen Blick
| 30.03.2020
… von Gütern sowie von Dienstleistungen regeln. Zum Wirtschaftsrecht gehört ebenso das Wirtschaftsprivatrecht Wirtschaftsverwaltungsrecht Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsverfassungsrecht Auf internationaler Ebene wird die Wirtschaft …
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corporate Governance - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.05.2019
… nicht an die Richtlinien des DCGK, müssen sie dies jährlich offenlegen und auch begründen. Der Deutsche Corporate Governance Kodex wird einmal jährlich im Hinblick auf nationale und internationale Entwicklungen überprüft und bei Bedarf angepasst. Hält man …
Führerscheinantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.04.2020
… sind, listet die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) auf. Diese Beträge stellen einen Anhaltspunkt für die Städte und Gemeinden dar: Ausstellung eines internationalen Führerscheins: zwischen 11,20 und 15,30 Euro …