108.922 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer muss gemäß § 626 Abs. 1 BGB einen wichtigen Grund haben. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des …
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
| 27.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, sind viele rechtliche Bestimmungen zu beachten. Eine wichtige Norm ist der § 311b BGB, der den notariellen Kaufvertrag betrifft. In diesem Rechtstipp erfahren Sie, was § 311b BGB genau …
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Es wurde Ihr Instagram Konto gesperrt und Sie wollen es sofort freischalten lassen. Verständlich. Dabei kann ich Ihnen helfen. Ich habe mich als Anwalt auf gesperrte Konten und deaktivierte Accounts spezialisiert. Instagram ist nur eine …
TikTok Konto gesperrt? Was tun 2024?
TikTok Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls Ihr TikTok Konto gesperrt worden ist, können Sie mir unverbindlich schreiben. Ich bin als Rechtsanwalt auf Kontosperren bei Onlineplattformen und bei Banken spezialisiert. TikTok Account deaktiviert? Widerspruch funktioniert nicht? …
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. überprüft alte Unterlassungserklärungen
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. überprüft alte Unterlassungserklärungen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Wenn Sie zu einer Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgegeben haben, müssen Sie die übernommenen Unterlassungsverpflichtungen unbedingt einhalten. Anderenfalls droht die Forderung …
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Leipzig hat im Wohnmobil-Abgasskandal entschieden, dass Fiat in einem einem Fiat Ducato-Basisfahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat und deshalb dem geschädigten Käufer Schadenersatz leisten muss. Auch …
van Tilburg Consultancy – Polizei warnt vor Betrug
van Tilburg Consultancy – Polizei warnt vor Betrug
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Das Polizeipräsidium Brandenburg hat davor gewarnt, dass im Zusammenhang mit der van Tilburg Consultancy eine Häufung im Bereich des Anlagebetrugs zu verzeichnen sei. Betrug bei Festgeld Es werde augenscheinlich mit Banken, wie der „Qliro“ …
Geblitzt in der Gemarkung Laatzen, B 6, km 13,681 bis 11,471, Richtungsfahrbahn Hannover- Bußgeld verhindern!
Geblitzt in der Gemarkung Laatzen, B 6, km 13,681 bis 11,471, Richtungsfahrbahn Hannover- Bußgeld verhindern!
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Region Hannover macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h zum Vorwurf? Dann kann dieser Verstoß teuere Folgen haben und ab 21 km/h Überschreitung ist ein Punkt sicher und ab 31 …
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat mit Pressemitteilung vom 17.02.2023 bekannt gegeben, dass die Zentralstelle Cybercrime Bayern nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion mit …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer, deren Arbeitsqualität niedrig ist, haben oft bessere Chancen auf eine hohe Abfindung. Warum das so ist, und was daraus für …
Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid. Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid.
Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid. Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Bis zur abschließenden Zahlung der Grundsteuer ergehen drei Steuerbescheide. Diese sind der Grundsteuerwertbescheid, der Grundsteuermessbescheid und der (eigentliche) Grundsteuerbescheid. Zur Erläuterung der einzelnen Bescheide verweise ich …
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kauft ein Ehegatte allein oder beide Ehegatten die spanische Immobilie ? Bei jedem Immobilienkauf in Spanien von Ehegatten stellt sich die Frage, welcher Ehegatte erwirbt die Immobilie. Neuerdings gilt im europäischen Eherecht EGVO2016/1103 …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dortmund vom 06.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Stuhl- und Harninkontinenz nach Spinalkanalstenosenoperation in Höhe LWK 4/5, 20.000,- Euro, LG Dortmund, Az.: 4 O 96/20 Chronologie: Die Klägerin …
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Trotz der unklaren Bedeutung des Begriffs "Berliner Testament" kann die Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament, dass das "übrige Vermögen durch ein Berliner Testament" vererbt wird, dahingehend ausgelegt werden, dass sich die …
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Ist das heimliche Abziehen eines Kondoms beim Sex etwa strafbar? Mit diesen Vorwürfen gegen den Wikileaks Gründer Julian Assange in Schweden vor etwa 10 Jahren, kam dies auch in den Focus der deutschen Strafjustiz. Bisher war man sich in …
Betrug bei Swiss Global FX (swissglobalfx.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Swiss Global FX (swissglobalfx.de)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie bei Swiss Global FX (swissglobalfx.de) investiert haben, ist Ihr Kapital in Gefahr. Denn es könnte ein Betrug sein. Mir liegen Erfahrungen aus erster Hand vor, dass keinerlei Auszahlung erfolgt. Daher sollten Sie, falls Sie …
LinkedIn Betrugsmasche 2024 – Abgezockt?
LinkedIn Betrugsmasche 2024 – Abgezockt?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie auf eine LinkedIn Betrugsmasche hereingefallen sind und jetzt einen Vermögensschaden zu verzeichnen haben, kann ich Ihnen helfen. Womöglich wurde ein fake-Profil von professionellen Betrügern erstellt und zielgerichtet "auf Sie …
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
| 03.07.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Für Verträge, die ab dem 01.01.2022 geschlossen wurden, gelten die neuen Vorschriften zum Kaufrecht. Dies gilt auch für den Rücktritt vom Kaufvertrag. Hat eine Ware Mängel konnte der Käufer bislang entweder die Reparatur oder eine neue Ware …
FTX EU: Gericht sperrt Konto in Zypern für Anleger
FTX EU: Gericht sperrt Konto in Zypern für Anleger
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei der Pleite-Kryptobörse FTX ist ein großer Erfolg für die europäischen Anlegerinnen und Anleger gelungen. Die Kanzleien Bergdolt und Späth & Partner haben für Anleger gerichtliche Beschlüsse zur Arrestierung eines Kontos von FTX EU …
Was macht ein Steueranwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Steueranwalt?
Steueranwalt bezeichnet einen vorzugsweise im Steuerrecht tätigen Anwalt. Ein Fachanwalt für Steuerrecht hat zusätzlich zu seiner Anwaltseigenschaft eine weitergehende Ausbildung und eine festgelegte Reihe von praktischen Fällen im …
Geblitzt in Schloß Holte-Stukenbrock, BAB 33, km 3,650, RF Brilon- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Schloß Holte-Stukenbrock, BAB 33, km 3,650, RF Brilon- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Gütersloh macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zum Vorwurf? Dann können auch bei einem Geschwindigkeitsverstoß außerhalb geschlossener Ortschaften die Strafen hoch …
Der Anwalt im Handwerksrecht - Wo kann er helfen? Was sind die typischen Fälle?
Der Anwalt im Handwerksrecht - Wo kann er helfen? Was sind die typischen Fälle?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
Anwalt im Handwerksrecht - Ein Überblick Das Handwerksrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die für das Handwerk relevant sind. Es regelt die Ausbildung, die Zulassung, die Meisterpflicht und vieles mehr. Damit ist es ein wichtiger …
Geblitzt in Hamburg, BAB 1, km 141,5, i.R. Norden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, BAB 1, km 141,5, i.R. Norden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird von der Bußgeldstelle der Freien Hansestadt Hamburg wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit vom 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann kann dieser Verstoß teuer werden. Schon ab 21 …
Drei Abmahnungen nicht ausreichend - Kündigung unwirksam
Drei Abmahnungen nicht ausreichend - Kündigung unwirksam
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In der Regel bedarf es vor Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung einer vorherigen „Warnung“ eine solche Warnung stellt regelmäßig eine Abmahnung dar. Eine Abmahnung muss nicht zwingend schriftlich erfolgen, muss jedoch ein …